Erfahrung mit FK Stoßdämpfern? Nicht das Gewindefahrwerk! - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Erfahrung mit FK Stoßdämpfern? Nicht das Gewindefahrwerk! (
/showthread.php?tid=62926)
Erfahrung mit FK Stoßdämpfern? Nicht das Gewindefahrwerk! -
ichweißeswirklichnicht - 23.10.2018
Zitat:obwohl ich schon neue FK Dämpfer hier habe (mal günstig in Kleinanzeigen bekommen und noch nichts von FK gewußt), hol ich mir jetzt die Bilstein B4, das sollte mit den H&R Federn erstmal für mein „Können“ ausreichen...
Vorsicht, die B4 von Bilstein sind explizit als preisgünstiger und stinknormaler Serienersatz gedacht und für die Kombination mit Serienfedern vorgesehen. Sie sind auch ganz normale Zweirohrdämpfer und damit nicht ansatzweise mit den aufwändigeren Einrohrgasdruckdämpfern aus den B6- und B8-Serien vergleichbar. Und nein, das "Missmatching" (mit den harten H&R-Federn) merkst du nicht nur "am Limit", sondern auf ganz normalen = schlechten Straßen. Leider. Damit ist die Kiste ständig in Unruhe. Mein Rat wäre, besorg dir ein Bilstein/Eibach B12 Pro und verkauf den anderen Kram wieder. Dann lohnt sich der Einbaustress auch, weil das Fahren Spaß macht. Der Umbauaufwand ist ja der Gleiche.
Erfahrung mit FK Stoßdämpfern? Nicht das Gewindefahrwerk! -
alfshumway - 23.10.2018
Auch was für's off-topic:
Ich finde die fortschleichende Entwicklung hin zu verschiedenen Plattformen / Foren auch nicht förderlich, und das wird geradezu verstärkt durch Fatzebock und die weiterhin entstehenden Gruppen. Der Trend dürfte auch nicht aufzuhalten sein, es sei denn, Fatzebuck stellt sich selbst ein Bein.
Was vor allem die typspezielle Technik betrifft, die läßt sich doch mit den Rubriken der Generationen auseinanderhalten, vor allem, wenn User und Moderation gleichwohl aufmerksam sind.
Der Gemeinschaftssinn um Treffen und Ausfahrten - regional oder überregional - zu organisieren, leidet m.M.n. dadurch jedoch stark darunter. Gleiches gilt auch für leichten Small-Talk...
Man braucht keine Kristallkugel

um zu vermuten, ob "die Macher" eines Forums für die 4. Generation schon in den Startlöchern stehen

, ein paar Domains könnte man sich vorsichtshalber schon mal sichern, z.B. MINI4ever oder MINI4.info
Erfahrung mit FK Stoßdämpfern? Nicht das Gewindefahrwerk! -
Kuhpa - 23.10.2018
ichweißeswirklichnicht schrieb:Vorsicht, die B4 von Bilstein sind explizit als preisgünstiger und stinknormaler Serienersatz gedacht und für die Kombination mit Serienfedern vorgesehen. Sie sind auch ganz normale Zweirohrdämpfer und damit nicht ansatzweise mit den aufwändigeren Einrohrgasdruckdämpfern aus den B6- und B8-Serien vergleichbar. Und nein, das "Missmatching" (mit den harten H&R-Federn) merkst du nicht nur "am Limit", sondern auf ganz normalen = schlechten Straßen. Leider. Damit ist die Kiste ständig in Unruhe. Mein Rat wäre, besorg dir ein Bilstein/Eibach B12 Pro und verkauf den anderen Kram wieder. Dann lohnt sich der Einbaustress auch, weil das Fahren Spaß macht. Der Umbauaufwand ist ja der Gleiche.

Oh man, für den Preis eines b12 bekommt man ja schon ein H&R Gewindefahrwerk...
Erfahrung mit FK Stoßdämpfern? Nicht das Gewindefahrwerk! -
ichweißeswirklichnicht - 23.10.2018
Das ist es wert, schließlich fährt es besser. Ja, besser als das Gewindefahrwerk, sogar besser als die meisten Gewindefahrwerke.
Erfahrung mit FK Stoßdämpfern? Nicht das Gewindefahrwerk! -
Schmittler - 23.10.2018
Hat Bilstein seine Dämpfer zwischenzeitlich wieder in den Griff bekommen? Kein Geklapper und keine Undichtigkeiten mehr?