Was wird aus Mini? - Zukunft süß-sauer -
Boonzay - 05.03.2019
spg schrieb:Oder gebraucht kaufen, R55 Hampton mit 66t km für unter 10t €, der wird wieder ein paar Jahre halten 
Das ist schon richtig.
Leasing mit 20-25t km im Jahr ist viel zu teuer.
Das ist alles eine Frage des Angebotes

Was wird aus Mini? - Zukunft süß-sauer -
subdiver - 05.03.2019
Boonzay schrieb:Bei einer solchen bekannten Fahrstrecke, möglicherweis sogar berufsbedingt würde ich nur Fahrzeuge leasen. 
Da wird es ja noch schwieriger die Treue zum R zu halten
Was wird aus Mini? - Zukunft süß-sauer -
Boonzay - 06.03.2019
Man muss nur Glück haben und einen finden mit wenig Kilometern.
Mein neues Spielzeug hat erst 10.200km aus 2015.
Was wird aus Mini? - Zukunft süß-sauer -
subdiver - 06.03.2019
Ich hoffe, dass mein R über die 200.000km gut meistert
und dann schaun ma moi
Was wird aus Mini? - Zukunft süß-sauer -
alfshumway - 06.03.2019
Im betagteren Alter dient der R vielleicht nur noch als Schönwetter- oder Wochenend-Sommerfzg, man will ihn ja schonen - egal, Hauptsache wir fahren immer noch R
solange das Benzin nicht rationiert wird
Was wird aus Mini? - Zukunft süß-sauer -
chubv - 09.03.2019
Boonzay schrieb:Mein neues Spielzeug ...
Erzähl!
Was wird aus Mini? - Zukunft süß-sauer -
alfshumway - 09.03.2019
stimmt, es fing bei ihm damit an, daß er hier seine SA Recaro Dinamica verkaufen wollte...
und nun wollen wir aber an passender Stelle (Starthilfe?) ein paar Details und einige

sehen
Livebilder gibt's jedenfalls bei der MAGT zu Pfingsten
Was wird aus Mini? - Zukunft süß-sauer -
Boonzay - 10.03.2019
Kommt noch, das wird die längste Woche seit langem

ich habe mich jedenfalls nicht verschlechtert
Was wird aus Mini? - Zukunft süß-sauer -
ramski - 21.03.2019
Nicht nur Mini, Europas Hersteller haben die Zeit verschalfen, entweder haben die Deutschen Hersteller die Leute hier nur betrogen mit den Abgaswerten, oder sie finden den Umstieg gleich auf E-Autos als das nächste woran die verdienen können, statt wie Toyota erst mal Hybrid für Alle Modell rausbringen, warum den Hybrid nur beim CM S ? Beim One würde der auch gekauft werden, oder beim 4 Türigen Mini und beim CLubman , aber das haben die verschlafen weil BMW das nicht möchte .
Die Zukunft bringt mir auch wegen den Elektrischen Handbremsen keinen Mini mehr, da fehlt mir der Spass, wenn mein Clubi einmal, Hofentlich nicht so bald, ausfält dann wird es, wenn ein Auto von einem Anderen Hersteller der entweder Hybrid fix anbietet, oder die Handbremse noch per Seilzug hat , wenn ich das dann noch brauche?
Über die Preise bei Mini muss man nicht reden, was die mit dem Umstieg zu den E-Fahrzegen machen ist wie Vespa mit der E-Vespa zu vergleichen, zu teuer und der Akku fix verbaut.
Was wird aus Mini? - Zukunft süß-sauer -
Boonzay - 22.03.2019
verschlafen würde ich nicht sagen, Andere Märkte anderes Sitten.
Sie haben mit dem bisherigen immer gut verdient, dann hat sich jemand erwischen lassen, bei einer Betrügerei. ( Allein über das Erwischen lassen ) kann man Jahre diskutieren.
Alle anderen haben das gebaut was Politik u. Hersteller vereinbart haben. Unfähigkeit auf der einen und

auf der anderen Seite.
Man hat ja experimentiert aber wirtschaftlich wohl keinen Erfolg gesehen.
Umweltverbände haben wohl da auch schon den Schlaf des unbekümmerten geführt. Erst danach sind Sie wirklich aufgewacht.
Auch keine Ruhmesleistung.
Und was kommt jetzt als Zukunft, autonomes elektrisches Fahren, alle Autos vernetzt. Da können wir doch einfacher wieder die Straßenbahn oder Zug weitere entwickeln. und für den ganz kurzen kurzstreckenverkehr , elektrische E-Kleinauto im Car sharing natürlich.
btw. wieso Verzicht auf Atomkraft, mein Strom kommt aus der Steckdose.