Fehlfunktion des Tempomat? -
CarterMD - 20.09.2004
Soweit ich es verstanden habe, ist das auch normal so !
Mit dem ersten Knopfdruck auf I/O aktivierst du nur das System, quasi von "Off" in "Standby". Mit "+" legst du dann ne Geschwindigkeit fest.
Fehlfunktion des Tempomat? -
Flo - 20.09.2004
jap, ist so gewollt das man den Tempomat nicht aus versehen aktiviert
aber bei mir funktioniert der tempomat beim ersten einschalten recht genau also er hält wirklich genau die geschwindigkeit, die ichgerade fahre - erst wenn ich mal bremse und dann die letzte geschwinsigkeit abrufe, dann pendelt er sich erst langsam ein
Fehlfunktion des Tempomat? -
nollebjorn - 20.09.2004
Das Problem ist nur, wenn ich den Tempomat einschalte (also von off auf Standby) und sehr schnelll fahre (von mir aus 160) dann muss ich die + Taste viel öfter drücken bis der Tempomat greift als wenn ich bei zum Beispiel 80 den Tempomat anmache.. Kann es sein dass mann den immer von 50 km/h aus aktiviert ????
Fehlfunktion des Tempomat? -
Flo - 20.09.2004
nein, also egal wie schnell ich fahre, ich drücke auf "einschalten" und dann auf "+" und dann passt das
Fehlfunktion des Tempomat? -
Ganter - 20.09.2004
Jep, so ist es 8)
mfg, Ganter
Fehlfunktion des Tempomat? -
nollebjorn - 20.09.2004
Mist
Fehlfunktion des Tempomat? -
MiNicoOper - 01.10.2004
Bei mir passiert es durchaus mal, daß der Tempomat keine Lust hat überhaupt zu greifen, erst nach einiger Zeit und einiger An-/Auschalterei tut er's dann wieder, wenn er greift dann aber auch genau bei der Geschwindigkeit bei der ich gerade bin.
Fehlfunktion des Tempomat? -
DrNuke - 04.10.2004
Moin.
Ich habe letzte Woche in der Werkstatt (u.a. wegen der Probleme des Tempomats) alle SW-Stände auf den neusten Stand bekommen.
Fazit: Tempomat funktioniert wieder so wie er sollte, d.h. z.Bsp. kein Rückfall mehr von bis zu 5km/h und sonstige Macken wie ungewolltes automatisches Einrasten + Beschleunigen im Standby.
Netter Nebeneffekt: Der Durchschnittsverbrauch im BC funzt jetzt genauer (d.h. auch nach über 450km wird die Fahrweise besser berücksichtigt).
Ärgerlich: Im Gegensatz zur V38 ist die neuste Version der 39er wieder schlechter geworden. Niedrigere Vmax (ca. 7km/h), das Brummen zw. 2000 - 2500 u/min ist leiser geworden und auch sonst läuft der Motor jetzt viel ruhiger. Soviel zum Thema V38 und V39 seien gleich :!:
Fazit: Die Probleme mit dem Tempomat sind bis jetzt alle weg und (noch) nicht wieder aufgetreten.
CVT'ler Gruß,
Robert
Fehlfunktion des Tempomat? -
nollebjorn - 04.10.2004
Muss sich der Adaptionsspeicher nicht erst an die neue Software gewöhnen ?? Wegen der schlechteren v-max ??? Bitte auf dem laufenden halten. Danke !!!
Fehlfunktion des Tempomat? -
DrNuke - 04.10.2004
nollebjorn schrieb:Muss sich der Adaptionsspeicher nicht erst an die neue Software gewöhnen ?? Wegen der schlechteren v-max ??? Bitte auf dem laufenden halten. Danke !!!
Ja, aber nach gut 700km sollte der sich langsam wieder eingepegelt haben, zumal ich auf diesen die nicht gerade Sparsam unterwegs war