MINI² - Die ComMINIty
Mini N14 JCW Leistungsschwankungen usw. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Mini N14 JCW Leistungsschwankungen usw. (/showthread.php?tid=65608)

Seiten: 1 2


RE: Mini N14 JCW Leistungsschwankungen usw. - Ziegenpower - 13.09.2020

Seit ein Paar Wochen springt er nun nicht mehr. Relais im Motorraum getauscht (die ersten beiden im Verteiler). Er sprang wieder an. Dann mal wieder nicht. Dann sporadisch doch wieder usw.. Wenn er nicht anspringt stinkt er irgendwann nach Sprit. Vorher wieder probiert (Auto aufsperren, Benzinpumpe pumpt fur 2 Sekunden, Startknopf gedrückt, Anlasser dreht, springt nicht an). 2x probiert. Nichts. Raus aus dem Auto, zusperren, Benzinpumpe pumpt wieder 3 Sekunden??. Wieder aufgesperrt, anlassen, er läuft wieder. Natürlich hat die blöde Sau keinen Eintrag im Fehlerspeicher. Was hat die blöde Kuh?


RE: Mini N14 JCW Leistungsschwankungen usw. - lore8 - 13.09.2020

Corona??? Huh Könnte aber auch die Hochdruckpumpe sein. Mal messen wäre hilfreich


RE: Mini N14 JCW Leistungsschwankungen usw. - Ziegenpower - 13.09.2020

HDP liefert Sollwerte im Stan wie auch im Vollast. Nur bei längerer Vollast regelt er den Druck zwischen 60&130Var. Leistung ebenso. Auf Verdacht die HDP wechseln ist halt auch super.


RE: Mini N14 JCW Leistungsschwankungen usw. - Dingerwk - 13.09.2020

Evtl. Mal mit dem Ersatzschlüssel (UFO) testen. 
Könnte am Chip im Schlüssel liegen.


RE: Mini N14 JCW Leistungsschwankungen usw. - Ziegenpower - 13.09.2020

Werde ich mal testen. Wenn es aber die Wegfahrsperre wäre, dürfte er aber auch nicht einspritzen. Er säuft aber völlig ab.


RE: Mini N14 JCW Leistungsschwankungen usw. - Ziegenpower - 20.09.2020

Hab die Ursache gefunden.
Was waren Symthome.
- schlechter Kaltstart
- Leistungsschwankungen
- wechselnder Ladedruck
- Superklopfen
- schwankender Raildruck
- zum Schluß wollte er teilweise nicht starten und hatte Benzingeruch

Lösung:
Wackelkontakt vom DME-Relais. Sicherungskasten im Motorraum nun mit Kontaktspray behandel/ gereinigt. Neues Batteriepolfett bei den Stecker an der Unterseite angebracht. Pole vom Relaissitz aufgebogen (mehr Vorspannung).
Werde aber zur Sicherheit die Sicherungskasteneinheit noch tauschen.

Alle Probleme sind nun weg.