R56 Achsträger - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: R56 Achsträger (
/showthread.php?tid=66814)
RE: R56 Achsträger -
spg - 16.11.2021
Wenn ich die Räder im Herbst/Frühling wechsle gehe ich jeweils mit der Brunox-Spraydose unterm Auto durch und sprühe diese neuralgischen Stellen ein, der 2008-er R55 mit über 200t km hat nicht ansatzweise solche Rostprobleme obwohl er 12 Monate im Jahr fast täglich auf der Strasse war.
RE: R56 Achsträger -
maexx131 - 16.11.2021
Ich habe ihn gegen einen gebrauchten, aufbereiteten ausgetauscht. Sandgestrahlt und pulverbeschichtet. Habe ihn jetzt gleich ordentlich mit wachs geflutet. An meinem alten Achsträger habe ich bzgl. Konservierung nie was gemacht. Das Ergebnis sieht man ja.
RE: R56 Achsträger -
cvittas - 16.11.2021
(16.11.2021, 13:12)spg schrieb: Wenn ich die Räder im Herbst/Frühling wechsle gehe ich jeweils mit der Brunox-Spraydose unterm Auto durch und sprühe diese neuralgischen Stellen ein, der 2008-er R55 mit über 200t km hat nicht ansatzweise solche Rostprobleme obwohl er 12 Monate im Jahr fast täglich auf der Strasse war.
Welche Stellen sind sie?
RE: R56 Achsträger -
ichweißeswirklichnicht - 16.11.2021
Das sieht man sehr gut auf dem Bild im ersten Beitrag.