Motor aus Citroen in Mini.. paßt das? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motor aus Citroen in Mini.. paßt das? (
/showthread.php?tid=66948)
RE: Motor aus Citroen in Mini.. paßt das? -
ka3ax - 20.08.2021
(16.08.2021, 20:58)Jannibondy schrieb: Ja Ich werde morgen mal bei Citroën anrufen und fragen ob der EP9 Motor eine Volumen gesteuerte Ölpumpe hat sowie nach der Ölleitung fragen!
Grüße
Jan
Du hast doch geschrieben, dass es ein 5fw ist. Wenn ich mich nicht irre, ist es noch einer der ersten Generationen. Der hat dann keine Volumengesteuert Ölpumpe. Das Ventil zur Steuerung kam erst später.
Aber ruf lieber an. Fragen kostet ja nichts und da bist Du auch an der Quelle. Sicher ist sicher.
Ich würde auch versuchen so weit wie möglich die jungste Generation einzubauen. Da wurden viele der Krankheiten bereits beseitigt. Würd aber bestimmt komplizierter, da die Steuergeräte ja auch neuer sind und evtl. mit müssen.
RE: Motor aus Citroen in Mini.. paßt das? -
Boonzay - 20.08.2021
(16.08.2021, 16:57)Boonzay schrieb: Also lediglich der Rumpfmotor sollte gleich sein. Der Rest ist dann doch MINI / BMW Zulieferprogramm. Anders die Diesel Motoren.
Aber es gibt doch ein relativ großes Motorenangebot über Ebay Kleinanzeigen oder Google suche.
1:1 dürfte es nicht gehen. Zumindest nicht ohne Folgeprobleme.
ist jetzt zwar doppelt, aber passt teilweise, da Motoren je die gleichen sind.
RE: Motor aus Citroen in Mini.. paßt das? -
ichweißeswirklichnicht - 20.08.2021
Klasse, Boonzay!
Bei den Amis läuft eine ähnliche Diskussion N12/N16:
https://www.northamericanmotoring.com/forums/r56-hatch-talk-2007/278421-n16-as-replacement-for-2009-n12.html#post4595411