Chrom und Gummileisten hinten am Verdeck,Bezugsquelle? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Chrom und Gummileisten hinten am Verdeck,Bezugsquelle? (
/showthread.php?tid=67189)
RE: Chrom und Gummileisten hinten am Verdeck,Bezugsquelle? -
ichweißeswirklichnicht - 12.11.2021
Geht doch noch. Cabrio fahren ist schon immer teurer gewesen. Was kostet ein neues Verdeck?
Dagegen verblassen die Kosten für die Leisten sicherlich.
Klar ist, BMW wird auch diese Teile für den R52 irgendwann aus dem Programm nehmen. Es war
immer so und wird sich auch wohl kaum ändern. Ich denke aber, man kann unmöglich abschätzen,
ob wann wer eine Versorgung mit cabriospezifischen Teilen übernimmt. Einerseits befinden sich nach
wie vor zahlreiche R52 auf den Straßen. Andererseits wandern diese zunehmend aber in eher, naja,
kaufkraftschwache Hände, was die potenzielle Nachfrage nach hochwertigen und naturgemäß nicht
billigen Teilen wieder dämpft. Vielleicht gibt es irgendwann billigen Ersatz aus China (wenn der Kram
nicht jetzt schon aus Fernost kommt), aber dann beschweren wir uns über die dürftige Qualität (das
könnte man zugegebenermaßen jetzt schon tun).
RE: Chrom und Gummileisten hinten am Verdeck,Bezugsquelle? -
daffy_duck - 12.11.2021
(12.11.2021, 15:50)ichweißeswirklichnicht schrieb: Was kostet ein neues Verdeck?
4227,09€ zzgl. Kleinteile und Montage.
Ob es geht oder nicht, ist hier - für mich - nicht der entscheidende Punkt.
BMW wird genau wissen, dass genau die hinteren Leisten bei allen kaputt gehen.
BMW wird genau wissen, dass man weder auf dem freien Markt noch auf dem Schrottplatz adäquaten Ersatz bekommt.
BMW hat genau deswegen vor einigen Jahren den Preis mehr als verdoppelt.
Ja, richtig gelesen. Mehr als verdoppelt. Als die Teile noch nicht so nachgefragt wurden, hat man sie für knapp 60 Kopeken bekommen. Und da braucht mir keiner was erzählen von teurer Lagerhaltung oder Zusatzkosten bei der ET-Vorhaltung für ältere Fahrzeuge. VW macht es mit Classic Parts genauso. MB auch.
Das ist die eigentliche Schweinerei.