Vorderachsträger Cooper S tauschen - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Vorderachsträger Cooper S tauschen (
/showthread.php?tid=68451)
RE: Vorderachsträger Cooper S tauschen -
laserblue - 14.09.2023
So, das Week ist vollendet!!! Habe grob alles in allem etwa 2 Tage gebraucht und alles mögliche gleich mit erneuert. Stabigummis, Koppelstangen, Spurstangen usw.
Noch was: Das alles ohne Grube oder Hebebühne!!! Hatte nur 2 Böcke sonst nix.
Hier für alle eine Anleitung inkl. Drehmomente. Habe mir da mal Zeit genommen und alles zusammengeschrieben.
- Räder vorne demontieren
- Beide Radlaufschalen lösen, vordere Hälfte genügt, muss nicht komplett raus. Rechte Seite an der Frontschürze ist ein kleiner Unterfahrschutz mit 3 Bajonettschrauben, der muss auch raus.
- Gitter Kühlergrill und Frontschürze ausbauen, dabei die Stecker der Scheinwerfer abziehen nicht vergessen.
- Beide lange Unterfahrschutze am Unterboden links und rechts ausbauen.
- Abgasanlage am Vorrohr (SW13 - 25Nm*) und die Strebe am Mitteltunnel (SW10 - 19Nm) mit den Auspuffgummis lösen und hängen lassen. Auf der Hebebühne oder Grube komplett ausbauen!
- Motorlager am Achsträger hinten lösen (SW16 - 40Nm)
- Lenkstangengelenk im Fußraum entfernen nicht vergessen! (SW13 - 28Nm*)
- Koppelstangen (SW16+Inbus5 - 56Nm*) und Spurstangen (SW18+Inbus5 - 65Nm*) lösen, ggf. Abzieher verwenden.
- Muttern (je 2 pro Seite)am Querlenker zum Schwenklager unten entfernen (SW21 - 175Nm*)
- Niveausensor links Stecker abstecken und Clip aus Hilfsrahmen hebeln.
- Schrauben am vorderen Hilfsrahmen (Prallträger) zum Frontend entfernen (je 2 pro Seite) (SW13 - 19Nm)
- Rechte Seite ganz vorne am Hilfsrahmen Leitungssatz ausclipsen.
- Von oben im Motorraum Stecker 1 und 3 von der elektronischen Lenkung abziehen, der mittlere bleibt drin!
- Jetzt kommt der letzte Schritt: Wagenheber oder Stütze in der Rahmenmitte positionieren. Hilfsrahmen hinten je 3 Schrauben pro Seite (SW16 - 100Nm), seitlich Querlenker an Karosse je 1 Schraube pro Seite (SW16 - 50Nm + 90°*) und vorne am Längsträger je 1 Schraube pro Seite (SW16 - 100Nm) lösen und langsam ablassen. Wichtig!!! Beim Ablassen und Einfahren des Trägers auf die Klimaleitung rechts und die Verkabelung rechts vorne achten, das sind die kritischsten Stellen.
- Achträger umbauen. Lenkgetriebe (SWE14 - 100Nm), Stabi mit Querlenkerböcke (SW18 - 165Nm), Querlenkerlager (SW21 - 70Nm + 90°*) evtl. die vorderen Prallträger an Hilfsrahmen (SW16 - 108Nm) und Niveausensor
Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
* = Schrauben/Muttern erneuern
Angaben ohne Gewähr!
RE: Vorderachsträger Cooper S tauschen -
laserblue - 14.09.2023
So, das Week ist vollendet!!! Habe grob alles in allem etwa 2 Tage gebraucht und alles mögliche gleich mit erneuert. Stabigummis, Koppelstangen, Spurstangen usw.
Noch was: Das alles ohne Grube oder Hebebühne!!! Hatte nur 2 Böcke sonst nix.
Hier für alle eine Anleitung inkl. Drehmomente. Habe mir da mal Zeit genommen und alles zusammengeschrieben.
- Räder vorne demontieren
- Beide Radlaufschalen lösen, vordere Hälfte genügt, muss nicht komplett raus. Rechte Seite an der Frontschürze ist ein kleiner Unterfahrschutz mit 3 Bajonettschrauben, der muss auch raus.
- Gitter Kühlergrill und Frontschürze ausbauen, dabei die Stecker der Scheinwerfer abziehen nicht vergessen.
- Beide lange Unterfahrschutze am Unterboden links und rechts ausbauen.
- Abgasanlage am Vorrohr (SW13 - 25Nm*) und die Strebe am Mitteltunnel (SW10 - 19Nm) mit den Auspuffgummis lösen und hängen lassen. Auf der Hebebühne oder Grube komplett ausbauen!
- Motorlager am Achsträger hinten lösen (SW16 - 40Nm)
- Lenkstangengelenk im Fußraum entfernen nicht vergessen! (SW13 - 28Nm*)
- Koppelstangen (SW16+Inbus5 - 56Nm*) und Spurstangen (SW18+Inbus5 - 65Nm*) lösen, ggf. Abzieher verwenden.
- Muttern (je 2 pro Seite)am Querlenker zum Schwenklager unten entfernen (SW21 - 175Nm*)
- Niveausensor links Stecker abstecken und Clip aus Hilfsrahmen hebeln.
- Schrauben am vorderen Hilfsrahmen (Prallträger) zum Frontend entfernen (je 2 pro Seite) (SW13 - 19Nm)
- Rechte Seite ganz vorne am Hilfsrahmen Leitungssatz ausclipsen.
- Von oben im Motorraum Stecker 1 und 3 von der elektronischen Lenkung abziehen, der mittlere bleibt drin!
- Jetzt kommt der letzte Schritt: Wagenheber oder Stütze in der Rahmenmitte positionieren. Hilfsrahmen hinten je 3 Schrauben pro Seite (SW16 - 100Nm), seitlich Querlenker an Karosse je 1 Schraube pro Seite (SW16 - 50Nm + 90°*) und vorne am Längsträger je 1 Schraube pro Seite (SW16 - 100Nm) lösen und langsam ablassen. Wichtig!!! Beim Ablassen und Einfahren des Trägers auf die Klimaleitung rechts und die Verkabelung rechts vorne achten, das sind die kritischsten Stellen.
- Achträger umbauen. Lenkgetriebe (SWE14 - 100Nm), Stabi mit Querlenkerböcke (SW18 - 165Nm), Querlenkerlager (SW21 - 70Nm + 90°*) evtl. die vorderen Prallträger an Hilfsrahmen (SW16 - 108Nm) und Niveausensor
Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
* = Schrauben/Muttern erneuern
Angaben ohne Gewähr!