Verbrauch MCS - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Verbrauch MCS (
/showthread.php?tid=6866)
Verbrauch MCS -
Dombi - 25.10.2004
Also ich vermute bei dem einen oder anderen MCS eine kleine undichtigkeit in dem Verbindungsstück zwischen der Drosselklappe und dem Kompressor,
dadurch würde das Gemisch zu mager und die Lambdareglung würde das ganze anfetten = höherer Verbrauch, dieses würde sich aber auch auf den Leerlauf auswirken der müsste um 1000 liegen.
Bei einer kleinen undichtigkeit erfolgt auch kein Eintrag in den Fehlerspeicher.
Gruss David
Verbrauch MCS -
cooper4me - 25.10.2004
Meinst Du damit, dass hinter der Drosselklappe zusätzliche Luft in den Kompressor gelangt?
Hast Du dafür noch nen anderen Anhaltspunkt, bzw wie kommst Du auf diese Idee?
Grüße
Verbrauch MCS -
Dombi - 25.10.2004
cooper4me schrieb:Meinst Du damit, dass hinter der Drosselklappe zusätzliche Luft in den Kompressor gelangt?
Hast Du dafür noch nen anderen Anhaltspunkt, bzw wie kommst Du auf diese Idee?
Grüße
Weil ich so einen Fall hatte,
die Leerlaufdrehzahl lag bei 1000 und der Verbrauch bei 100 kmh im 6.Gang lag dann bei 12L.
Gruss David
Verbrauch MCS -
eS - 25.10.2004
@david
MEIN cooper S hat das definitiv NICHT.
es ist sehr simpel: ein 1.6L kompressor motor in einem wenig windschnittigem auto verbraucht, was er verbraucht
Verbrauch MCS -
cooper4me - 26.10.2004
Das Beispiel von GrüneHölle ist allerdings schon extrem & wohl auf den Defekt zurückzuführen.
Wahrscheinlich ein guter Ansatzpunkt wenn man eine erhöhte Leerlaufdrehzahl hat.
Grüße