MINI² - Die ComMINIty
Ablauf für Wasser in Splitdoors? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Clubman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=192)
+---- Thema: Ablauf für Wasser in Splitdoors? (/showthread.php?tid=69102)

Seiten: 1 2


RE: Ablauf für Wasser in Splitdoors? - spg - 02.04.2024

Generell würden für die Wasserabläufe Pfeifenputzer wohl am besten sein, kann man auch mit Lösungs-/Reinigungsmittel tränken damit sich der Schmoder auflöst.
https://www.kreativ-depot.de/basismaterial/pfeifenputzer/


RE: Ablauf für Wasser in Splitdoors? - cgr - 02.04.2024

So, bin vom Auto zurück...

Ich habe jetzt die Tür trocken gelegt, an der rechten war tatsächlich der Gu.mistopfen. orhanden, aber so fest, dass ich ihn vorher wohl übersehen habe. Stopfen raus, Wasser raus. Trocken gelegt und mit kriechendem Zeug ein wenig geschützt. Das werde ich beobachten.

Frage: Warum macht man auf eine Auslauf einen Stopfen? Das ist doch nie ganz dicht unter einer Scheibe?

Naja, dann weitergemacht, die Wanne istauch etwas feuchtgewesen. Also habe ich alles mit ei em Gartenschlauch abgespritzt - es bleibt alles trocken, weder in der Tür, noch in der Mulde noch vom Dach kommt ein Tropfen durch. Das verstehe mal einer...

Alles abgebaut, gereinigt, wieder zusammen gebaut, nirgends Wasser-Spuren oder Feucht Isotope zu sehen.

Viele Grüße
Cgr