MINI² - Die ComMINIty
TÜV Luftfilter - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: TÜV Luftfilter (/showthread.php?tid=7857)

Seiten: 1 2


TÜV Luftfilter - MINI - ME - 13.01.2005

Lufthansa747 schrieb:Der TÜV in Hannover hatte sogar Zicken gemacht, einen JCW Luftfilter, welcher nachweislich bei der BMW Niederlassung eingebaut wurde, in die Papiere einzutragen (alle erforderlichen Unterlagen/Gutachten lagen vor) !!
Musste mir erst den Stationsleiter kommen lassen......

Lufthansa747

Die SPINNEN doch!!! Nen Vogel

Also bald großes Mini-Treffen beim TÜV Mülheim???


TÜV Luftfilter - MadMick - 13.01.2005

Es gibt die unterschiedlichsten TÜV Prüfer und in fast jeder Stadt eine Niederlassung - wenns beim einen nicht geht dann vielleicht beim anderen - es sind auch nur Menschen!
Zum Thema die Rennleitung und Geräuschmessen: Hier in Essen und Umgebung (vor allem Velbert, Mettmann) werden im Sommer immer mal wieder die Mopedfahrer überprüft und es gibt hier auch ein paar grüne Mopedwürste die ihren Job so ernst nehmen und sich privat ein DB Messgerät gekauft haben. Die ganze Sache ist dann gelaufen wenn Du Dir das Prüfsiegel vom Eichamt zeigen lässt - die haben nähmlich keins!


TÜV Luftfilter - MINI - ME - 13.01.2005

MadMick schrieb:Es gibt die unterschiedlichsten TÜV Prüfer und in fast jeder Stadt eine Niederlassung - wenns beim einen nicht geht dann vielleicht beim anderen - es sind auch nur Menschen!
Zum Thema die Rennleitung und Geräuschmessen: Hier in Essen und Umgebung (vor allem Velbert, Mettmann) werden im Sommer immer mal wieder die Mopedfahrer überprüft und es gibt hier auch ein paar grüne Mopedwürste die ihren Job so ernst nehmen und sich privat ein DB Messgerät gekauft haben. Die ganze Sache ist dann gelaufen wenn Du Dir das Prüfsiegel vom Eichamt zeigen lässt - die haben nähmlich keins!

Ah jetzt ja! Guter Tipp! Da ich offt in der Region on tour bin! Zwinkern


TÜV Luftfilter - Siegfred - 13.01.2005

Die Polizei hat solche Geräte aber auch dinstlich geliefert und die sind geeicht.

Bei der Messung wird aus einer bestimmten Entfernung hinter dem Auspuff gemessen. Dabei wir der Motor auf eine bestimmte Drehzahl gebracht und das Gas wird abrupt losgelassen. Die Drehzahl wird über eine Formel ausgerechtnet, die im FZ-Schein steht.

Bläßt der Kleine zuviel und es ist eine andere Anlage drunter gibts Probleme, ist die Serienanlage (unverändert) drunter kostets 25,- EUR für das Inbetriebnehmen eines FZG´s obwohl die Abgasanlage defekt ist, oder nur ne Mängelkarte....


TÜV Luftfilter - feschtag - 14.01.2005

Servus!

Siegfred schrieb:Die Polizei hat solche Geräte aber auch dinstlich geliefert und die sind geeicht.

Bei der Messung wird aus einer bestimmten Entfernung hinter dem Auspuff gemessen.
Dabei wir der Motor auf eine bestimmte Drehzahl gebracht und das Gas wird abrupt losgelassen.
Die Drehzahl wird über eine Formel ausgerechtnet, die im FZ-Schein steht.

Bläßt der Kleine zuviel und es ist eine andere Anlage drunter gibts Probleme,
ist die Serienanlage (unverändert) drunter kostets 25,- EUR für das Inbetriebnehmen
eines FZG´s obwohl die Abgasanlage defekt ist, oder nur ne Mängelkarte....

Sollte dann bei einem Offenen Luffi dann kein Problem darstellen!
Da dieser vorne und nicht hinten den Lärm produziert Devil!


feschtag


TÜV Luftfilter - Siegfred - 14.01.2005

Ja und das ist das Einzige was von der Polizei an Lautstärke getestet wird!!!!