MINI² - Die ComMINIty
Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT (/showthread.php?tid=8341)

Seiten: 1 2 3 4


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - Shark88 - 24.06.2008

Würde gerne nochmal den alten Thread ausgramen und meine Leidensgeschichte erläutern.

War vor gut einem Jahr beim Freundlichen (Rüsselsheim, so freundlich sind die gar nicht?) wegen meiner schönen roten Leuchte. Nun sagte man mir das Liege am Beifahrer Gurtstraffer, genauergesagt am bösen Kabel, wird gewechselt, kostenpunkt 150 Euro da er 4 1/2 Jahre als ist und da nichts mehr machbar sei mit der Kulanz... na toll, binnen eines Tages alles über die Bühne gegangen, eigentlich war ich fast zufrieden. " Wochen danach ruft der Kundendienst an und befragt mich wie ich zufrieden bin, eigentlich ganz gut alles teilte ich denen mit! Und dann promt einen Tag danach geht die Lampe an! Als hätte sie es geahnt, ich wieder hin dachte mir na da habe sie das Karbel vllt falsch eingebaut... Bustekuchen Gurtstraffer links, Fahrerseite.... 32 Euro Diagnose stand wieder auf der Rechnung, das haben sie mir nach langem hin und her glücklicherweise erlassen.

Vor nunmehr 2 Wochen machte es wieder blink und die Lampe war an! Heute war ich bei meinem Händler:

Bilanz: 2 Stunden warten, Diagnose nur mit vielen guten Worten umsonst und dann kam er mit den Worten: Diesmal ist es der Seitenairbag links! Wir haben da ein Reparaturkabel... (Ja das weiß ich das sie sowas haben und es kostet bestimmt 150 Euro)

Habe den kleinen fürs erste wieder mitgenommen, Lampe ist noch aus, fragt sich nur wie lange noch.

Habe viel gelesen das es mit zusamenlöten oder so getan sei, kann ich mich da irgendwie ranwagen, ist das ebenfalls das Kabel unterm Sitz? Ich habe keinen Nerv mehr nach 300 Euro nochmal die Hälfte für ein KABEL auszugeben, hoffentlich hat jemand Tipps für michTraurig

Danke schonmal an die ExpertenLol


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - lindiman - 24.06.2008

Meistens liegts an den Steckverbindern unter Sitz (4Stück, Sidebag und Gurtstraffer, jeweils Fahrer und Beifahrerseite)
Stecker abschneiden und verlöten macht BMW nicht mehr, weil zum einen das Kabel stört wenn man den Sitz ausbauen will, oder weil der Airbag auslösen könnte, das Kabel brechen könnte oder was weiss ich.
Vom selber machen hält das aber nicht ab, natürlich auf eigenes Risiko, ob dann endgültig Ruhe ist kann Dir vorher auch keiner versprechen.


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - Shark88 - 24.06.2008

Gibt es eine genaue Anleitung, welche der Stecker zum Seitenairbag führt, mit Batterieabklemmen und 15 Minuten warten wäre das Problem von Auslösen und Lämpchen an behoben oder?
gibt es vielleicht sogar jemand in der Region Frankfurt, der es schon gemacht hat oder mir behilflisch sein könnte? Genre auch mit einem Endgeld, das ich ja dann bei BMW spare^^

Gruß Sascha


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - lindiman - 24.06.2008

Batterie abklemmen und warten ist schonmal gut. Am samstag ist ein Schubbertreffen in Babenhausen, zusammengelötet hab ich die Kabel zwar noch nicht, aber ich weiss schonmal an welchem Ende der Lötkolben warm wird Pfeifen


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - Shark88 - 24.06.2008

ArghAnbeten dieses Wochenende ist schlecht, aber schonmal danke für die Tipps, ich werde die Sache mal überdenkenSonne


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - cooper-s - 24.06.2008

Shark88 schrieb:Gibt es eine genaue Anleitung, welche der Stecker zum Seitenairbag führt, mit Batterieabklemmen und 15 Minuten warten wäre das Problem von Auslösen und Lämpchen an behoben oder?
gibt es vielleicht sogar jemand in der Region Frankfurt, der es schon gemacht hat oder mir behilflisch sein könnte? Genre auch mit einem Endgeld, das ich ja dann bei BMW spare^^

Gruß Sascha
Gelber Stecker ist der Seitenairbag, blauer Stecker Gurtstrammer.


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - Shark88 - 24.06.2008

Isolierband tut es nicht?Yeah!

Wenn es wirklich verlöhtet werden muss, dann wäre ein Bild ganz cool, vielleicht hat es ja jemand dokumentiert, als er das Kabel verlötet hat??

Danke schonmal für eure Hilfen!

Gruß Sascha


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - lindiman - 25.06.2008

Also es gibt auch Quetschverbinder mit Schrumpfschlauch die nach dem Quetschen mit nem Heissluftföhn erhitzt werden und dann wasserdicht sind. Sowas würde ich ehrlich gesagt der Verlöterei vorziehen- Stichwort Induktionstrom und statische Entladung beim Löten.


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - cooper-s - 27.06.2008

lindiman schrieb:Also es gibt auch Quetschverbinder mit Schrumpfschlauch die nach dem Quetschen mit nem Heissluftföhn erhitzt werden und dann wasserdicht sind. Sowas würde ich ehrlich gesagt der Verlöterei vorziehen- Stichwort Induktionstrom und statische Entladung beim Löten.
R I C H T I G ! Top


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - Shark88 - 04.08.2008

Hallo Leute,
will mich endlich an das Kabel machen, Licht ist schon wieder an, nun meine Frage:

Muss ich die Baterie noch abklemmen wenn das Licht sowieso schon an ist? Also nicht das der Airbag plötzlich auf gehtSonne