Wassereinbruch im Mini :-( - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Wassereinbruch im Mini :-( (
/showthread.php?tid=8608)
Wassereinbruch im Mini :-( - Mini4€ver - 01.03.2005
Morgen Zusammen,
@newbee
ich denke da ben passiert nichts bzw. da wirds trocken sein. gestern hat sich einer von BMW mit der Lampe in den Mini gesetzt und einer hat das ganze dann von außen mit dem Hochdruckreiniger simuliert. der Meinte das alles dicht sei.
Zu der A-Säule. Ich habe ein Kabel für meine Endstufe verlegt. Das ist jetzt aber 1 1/2 Jahre her. Das Kabel geht unter den ganzen Leisten auf der Beifahrerseite hoch bis vorne zum Cockpit und dann unter der A-Säule raus zum Motorraum. Aber das muss alles dicht sein. es geht zwar unter ner Dichtung durch aber kann mir nicht vorstellen dass das undicht ist.
Frage: Sollte ich für Donnerstag das Kabel besser verschwinden lassen? Nachher bekomme ich deswegen die Schuld angehängt.
Gruß
mini4€ver
Wassereinbruch im Mini :-( -
Rich - 01.03.2005
yvy19 schrieb:Hallo!
Das gleiche ist mir vor etwa 1 1/2 Monaten auch passiert. Die Autowerkstatt konnte auch nichts genaues zuerst finden.
Als mein Kleiner dann genau überprüft worden ist, haben sie festgestellt das eine Dichtung in Motorraum die zur Fahrgastzelle führt undicht war.
Die Dichtung wurde ausgetauscht und seit dem habe ich keine nasse Füße mehr.
Gruß
Yvy19
Wäre schön wenn du diese evtl Fotografieren könntest.
Wassereinbruch im Mini :-( - Mini4€ver - 01.03.2005
Nabend zusammen,
habe eben mal ein wenig nachgeforscht. Ich kann aber beim besten willen keine Dichtung zum Motorraum finden. Könntest du mir da evtl. ein wenig auf die Sprünge helfen? Die dichtungen der Türen scheinen auch soweit in Takt zu sein. Wenn ich das so behaupten kann. Also alle sind fest drin. Aber 100%-ig kann ich das so leider nicht feststellen. Werde ich dann wohl noch auf die BMW Leute warten müssen
Ich werde euch aber dann auf dem laufenden halten...
Gruß
Mini4€ver
Wassereinbruch im Mini :-( -
Dombi - 01.03.2005
Ich tippe zu 99% auf A-säule oben am Leistenclip
Gruss David
Wassereinbruch im Mini :-( - Shaky - 02.03.2005
GrüneHölle schrieb:Ich tippe zu 99% auf A-säule oben am Leistenclip
Gruss David
Da schließe ich mich an. Bei mir das gleiche Am Salzburgring gewesen. Auto stand die ganze Nacht schieß aufm Berg. Es hat geregnet wie Sau und das Wasser ist über die Linke A-Säule oben bei der Dichtung rein. Da das Auto schräg stand ließ das Wasser nicht runter, sondern dem Dach entlang... Am nächsten Morgen, merke ich das das Dach vorne durchnässt ist. Als ich den Innenspiegel abmachte, kam fast 1/2 Liter Wasser (schätzungsweise) rausgeschossen ...
Wassereinbruch im Mini :-( - Mini4€ver - 06.03.2005
Guten Morgen zusammen,
ich wollte euch mal eben auf den neusten Stand bringen. Das scheint jetzt aber schon fast peinlich für mich.
Ich habe meinen Mini vor dem Termin bei BMW nochmals gecheckt und bemerkt dass das Wasser entlang eines Kabels, was ich für meine Endstufe verlegt hatte hereinlieft. Na als ich das bemerkte habe ich dann schnell den Termin abgesagt und das Kabel anders verlegt.
Echt ne blöde Sache. Das hätte ich früher prüfen sollen.
Aber jetzt bin ich hingegangen und habe alle ausgebaut, den Teppich mit einem Nasssauger etwas trocken gemacht und versucht das ganze mit einem Heizlüfter zu trocknen.
Jetzt bin ich mal gespannt ob das Problem damit gegessen ist.
Vielen Dank nochmal für die ganzen Infos.
Gruß
Mini4€ver