MINI² - Die ComMINIty
Entscheidungshilfe PDA-Navi - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Navigation (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=105)
+---- Thema: Entscheidungshilfe PDA-Navi (/showthread.php?tid=8757)

Seiten: 1 2


Entscheidungshilfe PDA-Navi - warhammer - 14.03.2005

@black-eye-p:
Naja, die Autobeschränkung kann man mit nem Moveclip von Brodit umgehen, geniale Sache. Einfach Halterung rausziehen und mitnehmen.
Allerdings musst dann immer nen 12V Stromanschluß mit Dir rumtragen wenn Du das als Fußgänger nutzen willst. Smile

Also wenn Du es als Fußgänger nutzen willst, wirds natürlich schwierig. Da Du sicher nicht die Maus an nem Kabel rumhängen lassen willst, wirds ja dann ne Bluetooth Maus, z.B. die GR-230. Die hat dann auch gleich nen Akku drin.

<grübel> Also ich würde dann wahrscheinlich ungefähr folgendes machen:
Nen PDA Halter (scheint für die X30 aber nur passive zu geben) und die Bluetooth Maus auf nem Moveclip und steckbarer Stromversorgung, damit man die einfach rausziehen kann.

... Dresden: Willst mich besuchen kommen ? Smile


Entscheidungshilfe PDA-Navi - black-eye-P - 14.03.2005

warhammer schrieb:Also wenn Du es als Fußgänger nutzen willst, wirds natürlich schwierig. Da Du sicher nicht die Maus an nem Kabel rumhängen lassen willst, wirds ja dann ne Bluetooth Maus, z.B. die GR-230. Die hat dann auch gleich nen Akku drin.
Dass es ne BT-Maus werden soll, hatte ich ja schon geschrieben... Hast Du denn Erfahrungen mit ner GR-230? :frage:
warhammer schrieb:<grübel> Also ich würde dann wahrscheinlich ungefähr folgendes machen: Nen PDA Halter (scheint für die X30 aber nur passive zu geben) und die Bluetooth Maus auf nem Moveclip und steckbarer Stromversorgung, damit man die einfach rausziehen kann.
Hört sich gut an, die Brodit Dinger sehen auch echt dezent aus, will ja kein Riesengestänge in meinen Kleinen reinfummeln...
warhammer schrieb:... Dresden: Willst mich besuchen kommen ? Smile
War das letzte Mal 1985 da, da hat sich bestimmt einiges getan seither... vielleicht mal im Sommer, dann geb ich auf jeden Fall vorher Bescheid! Top


Entscheidungshilfe PDA-Navi - warhammer - 14.03.2005

@black-eye-p:
Nicht persönlich (hab miene Antenne ja am PDA). Aber nen paar Freunde schwören alle auf Holux und haben auch keine Probleme damit.

Hab meinen PDA auch in ner Brodit. Das ganze allerdings so gebaut das alles innerhalb von 5min raus kann, wenn ichs länger mal nicht brauche.


Entscheidungshilfe PDA-Navi - black-eye-P - 14.03.2005

Prima. Werde mit diesen - wie immer kompetenten - Infos mal weiter forschen... Holux scheint jedenfalls generell sehr gut wegzukommen.

Danke! Top


Entscheidungshilfe PDA-Navi - Missis@ - 16.04.2005

Moin zusammen.

Wollte nur mal kurz Bericht erstatten (um die Sache hier zu vervollständigen). Ich habe mittlerweile den PDA umgerüstet und mir ein Navi aus folgenden Komponenten "gebastelt": System läuft prima. Die GPS-Maus hat eine lange Standby-Zeit und ist mit einem magnetischen Pad ausgestattet, das man im Auto unauffällig befestigen kann, da legt man sie während der Fahrt einfach drauf, und sie sitzt fest..

Tomtom 3 ist intuitiv zu bedienen und hat auch bisher keinerlei Ausfälle gehabt (von wegen 300 m hinterher oder so..). Die Sprachausgabe über den DELL direkt ist erstaunlich akzeptabel, so dass ich mir glaube ich nicht die Arbeit mache, das irgendwie mit dem Radio zu verbinden, da ich es eh nicht dauerhaft im Auto habe.

Praktisch und erwähnenswert ist noch, dass die Fortuna Maus mit einer großzügigen Ausstattung ankommt (u.a. 2 Clip-Täschchen und ein Ladekabel, das per Steckerwechsel für Auto UND Steckdose verwendet werden kann, und ausserdem zwei Ausgänge hat, so dass man im Auto beide Geräte - PDA + GPS-Maus - gleichzeitig laden kann).

So viel zu meinen bisherigen Erfahrungen...Zwinkern
Susanne