Gehen 7,5x17 ET 35 ohne Nacharbeiten? - Caballero - 16.03.2005
Anscheinend wurde unser Mini mit zu kleinen Radhäusern ausgestattet.
Wenn ich, wie in einem anderen Thread beschrieben, das Lenkrad komplett einschlage und Vollgas gebe, taucht er hinten etwas auf den Reifen. Bei sowas verstehen (die meisten

) Prüfer üblicherweise keinen Spaß.
Ist übrigens die gleiche Dimension, 205/40/17 und ET45.
Vielleicht könnte ja mal jemand berichten, wie und was bei euch geprüft wurde. Ich habe bisher nur eine Einzelabnahme mitgemacht, was die Hölle war.
Bis jetzt haben wir uns sämtliche Auflagen noch erspart und versuchen es morgen erstmal so. Nachprüfung kostet doch nur einen 10er oder so.
Gehen 7,5x17 ET 35 ohne Nacharbeiten? -
cremi - 16.03.2005
hmm, mit welchem Fahrwerk denn?!
Überlicherweise wird das Fahrwerk bei der Prüfung verkantet, also vorne und hinten (versetzt) ein Keil untergelegt und die Freigängigkeit geprüft.
Bei der Rad-Reifenkombi dürfte da aber eigentlich nichtmal mit dem ONE-Fahrwerk was schleifen.
Flo
Gehen 7,5x17 ET 35 ohne Nacharbeiten? - Caballero - 16.03.2005
cremi schrieb:hmm, mit welchem Fahrwerk denn?!
Mit dem One Serienfahrwerk.
Möchte natürlich keinen verunsichern, aber zwei Werkstätten haben sich bisher die Sache inkl. Spuren auf dem Reifen angeschaut und meinten beide, daß da was gemacht werden muß. Der eine wollte übrigens 100€ haben, der andere 40€. Beide wollen mit Heißluft arbeiten und nur die überstehenden Kanten der Kotflügelverkleidung wegschneiden.
Gehen 7,5x17 ET 35 ohne Nacharbeiten? -
cremi - 16.03.2005
Innenkotflügel und Radläufe bearbeiten ist eigentlich ne Standardprozedur. Ist wohl bei so ziemlich jedem tiefergelegtem Mini gemacht worden.
Wo sind denn die Spuren, in der Flanke oder auf der Lauffläche?!
Flo
Gehen 7,5x17 ET 35 ohne Nacharbeiten? - Caballero - 16.03.2005
cremi schrieb:Wo sind denn die Spuren, in der Flanke oder auf der Lauffläche?!
Auf der Flanke, genau mittig.
Gummispiralen an den Anbauteilen waren leider (oder zum Glück) nicht vorzufinden.
Gehen 7,5x17 ET 35 ohne Nacharbeiten? -
bigagsl - 16.03.2005
@dana
sehe gerade, mein tipp, dich an cremi zu wenden, ist hinfällig, er hat eh schon das gleiche, wie ich geantwortet
Gehen 7,5x17 ET 35 ohne Nacharbeiten? -
cremi - 16.03.2005
Caballero schrieb:Auf der Flanke, genau mittig.
Gummispiralen an den Anbauteilen waren leider (oder zum Glück) nicht vorzufinden.
klingt nach den Radläufen, allerdings ragen die Clipse die die Radläufe halten auch innen ins Radhaus.
Normalerweise dürfte der aber nicht so weit einfedern, daß er überhaupt in die Nähe davon kommt.
Flo
Gehen 7,5x17 ET 35 ohne Nacharbeiten? - Caballero - 17.03.2005
Normalerweise nicht, bei uns schon. :|
Kann mir gut vorstellen, daß es da mit dem Sportfahrwerk weniger Probleme gibt. Bin hinter dem Mini hergefahren, wobei ich erst mal gesehen habe, wie weit der hinten einfedert. Wenn man ihn fährt, kommt einem das Serienfahrwerk gar nicht mal so unsportlich vor.
Am Alter der Federn und Dämpfer kann es bei 25.000 km eigentlich auch nicht liegen.
Gehen 7,5x17 ET 35 ohne Nacharbeiten? -
cb7 - 19.03.2005
hallo, ich habe 215 auf 7,5x17 sie passen ohne das ich etwas machen mußte

, habe sie bei ctd
http://www.coopertuning.de gekauft.der unterschied zu den 205 auf s-speiche ist sennsationell, sie fahren viel besser und drehen auch nicht so schnell durch

.
kann ich nur empfehlen die kombi!!!!!!!!!!
Gehen 7,5x17 ET 35 ohne Nacharbeiten? - Steve - 22.03.2005
Also ich fahr die Hamann 8x17 mit 30mm H&R und da schleift überhaupt nix. Ich denke du kannst ohne Probleme zugreifen.