Kaufen Leasen Finanzieren -
Bluebox - 21.03.2005
LC hat Recht
Beim Privatleasing kann man sich durch das "Risikolose Andienungsrecht" die Möglichkeit zum Kauf nach Ablauf des Vertrages sichern. Der Restkaufpreis wird dann auch im Leasingvertrag schriftlich vereinbart. Jedenfalls ist das bei der BMW - Bank möglich, wie LC es schon sagte.
Man sollte Leasing nicht einfach außer Acht lassen, es kann durchaus günstig sein. Man sollte sich beraten lassen und wichtig ist es, eine seriöse Leasinggesellschaft als Vertragspartner zu wählen. Ich würde die an den Hersteller gebundene Bank wählen, da steht dann auch noch der Autokauf im Blickpunkt. Bei MINI also die MINI/BMW - Bank. ( aber das muß jeder selber wissen )
Wem Leasen nicht gefällt, kann z.B. bei BMW auch eine Finanzierung mit Rückkaufgarantie wählen, nennt sich bei BMW Selectfinanzierung. Dabei wird eine Zielrate ähnlich wie der Restwert beim Leasen vereinbart, die zum vereinbarten Termin, 24, 36 ....Monate fällig wird. Hier bekommt man dann vom jeweiligen BMW/MINI Händler/Niederlassung die Garantie, das dieser das Fahrzeug zu diesem Wert auch wieder zurück kauft. Natürlich muß das Fahrzeug in einem entsprechendem Zustand sein und einer vereinbarten Laufleistung entsprechen.
Gerade die Auto-Banken sponsern ja oft die Konditionen, daher gilt auch hier das Vergleichen sich lohnt.
Erst die Finanzen klären....
Kaufen Leasen Finanzieren -
Tobby - 21.03.2005
Wenn man sich beim Leasing für die Markeneigene Leasingbank entschließt, sollte man immer bedenken, dass es zu Problemen beim Autoneukauf kommen kann.
Soll heißen: Ihr kommt aus dem Vertrag oft nur schwer raus, wenn es mal nicht mehr die gleiche Marke sein soll.
Bsp: Ihr fahrt jetzt MINI, der Vertrag läuft noch zwei Jahre und morgen stellt ihr fest, dass das Auto XYZ am besten vorgestern schon in eurer Garage stehen sollte. (Kurz: Ihr wollt was anderes, was nicht von BMW/MINI ist)
Dann gibt es oft Probleme beim Auflösen des Leasingvertrages. Diese Probleme lassen sich dann meist nur durch sehr hohe "Strafzahlungen" ausräumen...
Dieses Problem besteht bei anderen Leasingbanken dann nicht...
Aber nun gut...muss ja jeder selber wissen
Viele Grüße,
Tobias
Kaufen Leasen Finanzieren -
Arni - 23.03.2005
Hi zusammen,
also ich hab mein Baby geleast. Mini hatte Mitte 2002 die Smile-Leasing-Aktion. Das war so eine Kopplung zwischen Leasingrate und Versicherung. Für mich, der ich bis dahin nur mit Daddy´s Auto unterewegs war, eine günstige Möglichkeit einen Wagen auf mich zuzulassen ohne horrende Versicherungsbeiträge zahlen zu müssen. Grundsätzlich ist es schon eine Geldsache ob Leasing oder Kauf. Wenn man nach dem Einstieg ins Berufsleben zum Beispiel zwar ein hohes Monatseinkommen hat aber (noch) kein Grundkapital, kann einem das Leasing den Weg zum Traumauto ebnen.
Schönen Abend noch
Arni