MINI² - Die ComMINIty
KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN (/showthread.php?tid=8999)

Seiten: 1 2 3


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - MiniDriver - 06.06.2006

eek! Püh! ...und das von einem Bastuck Kollege Augenrollen Devil!

Es geht nicht um die Kohle, ich wollte nur für vorne ATE Powerdisk montieren, mit den passenden Powerpads. Hinten sind die Beläge runter. Wollte halt alles in einem aufwasch machen Achselzucken Vorne ist kein Problem, habe ich schon oft gemacht, auch Scheiben. Aber hinten habe ich noch nie was gewechselt wo man den Bolzen nicht einfach zurück drücken kann. Werde es wohl dann bei BMW machen lassen mit den hinteren Bremsbelägen bevor ich was kaputt mache...

THX Dirk


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - cremi - 06.06.2006

hmm, gut. ich muß zugeben, daß ich sowas noch nie selber gemacht hab. gewisse Dinge sind mir halt einfach zu heikel.

Gibt´s in der Nähe vielleicht ne Leihwerkstatt wo´s das passende Werkzeug leihweise gibt?!


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - MiniDriver - 06.06.2006

...danke für Deine Mühe. Aber da ist mir der Akt zu gross! Ich werde es in der Werkstatt machen lassen, die hinteren jedenfalls. Wo ich keinen Plan von habe lass ich die Finger, ist bei den Bremsen besser, zumahl mir ja auch keiner wirklich sagen kann wie es geht Zwinkern Wenn Du weisst was Du machst musst Du nicht skeptisch sein. Ohne Ahnung ist es echt besser es von einem Fachmann machen zu lassen. Aber wenn Du weisst was Du tust ist es einfacher sich selber zu vertrauen als einer Werkstatt Top

In diesem Sinne Winke 02


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - uwe_sternlitz - 06.06.2006

spezialwerkzeug ist nicht zwingend nötig aber sehr hilfreich. mit etwas geschick geht es auch mit einer schraubzwinge.

gruß Top


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - Zetto - 07.06.2006

Damit geht das.....


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - MiniDriver - 07.06.2006

Danke für die Antworten! Top Sieht ja fast schon so aus als liesse sich das doch machen Devil! Pfeiff


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - MIMA - 27.04.2007

Zetto schrieb:Damit geht das.....

Wow und ich dachte meine Sättel wären fest. Hintere Bremse hatte bis zum Scheibenwechsel einwandfrei funktioniert, es gab nur Probleme mit dem entfernen des Sattels.Lol


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - 2mD - 28.04.2007

also ich hab das damals mit ner großen sprengring zange gemacht Smile
die einfach in 2 von den 4 löchern eingehakt---
dann "nur" bischen drücken und dann einfach reindrehen Smile
man brauch natürlich ordentlich muskeln im arm sonst wird das mim drücken nix Pfeifen


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - MIMA - 28.04.2007

2mD schrieb:also ich hab das damals mit ner großen sprengring zange gemacht Smile
die einfach in 2 von den 4 löchern eingehakt---
dann "nur" bischen drücken und dann einfach reindrehen Smile
man brauch natürlich ordentlich muskeln im arm sonst wird das mim drücken nix Pfeifen

Ich habe schlecht geschlafen, da ich mich über so einen SCHWACHSINN aufgeregt habeMotzen , der jenige, der dafür verantwortlich ist, den sollte man vorher ordentlich und langsam verhauen und nach einer Woche schmerzen, dann endlich erlösen.
Man muss sich nicht wundern, dass andauernt die Bremssättel hinten fest gammeln (bei dem Prinzip)!
Zum Glück bringt mir nachher ein BMW Mechaniker das richtige Werkzeug mit und damit soll es dann wunderbar einfach gehen.

Aber danke für deinen Tip!!!Winke 02 Zum Glück wird es kein zweites Mal geben (Arbeiten an der Hinterachse), das Biest muss noch ein bißchen durchhalten und dann weg damit. Jetzt endgültig NIE WIEDER BMWDevil!


KNOW-HOW: bremse hinten: Kolben zurückDREHEN - checkmate - 28.04.2007

MIMA schrieb:Ich habe schlecht geschlafen, da ich mich über so einen SCHWACHSINN aufgeregt habeMotzen , der jenige, der dafür verantwortlich ist, den sollte man vorher ordentlich und langsam verhauen und nach einer Woche schmerzen, dann endlich erlösen.
Man muss sich nicht wundern, dass andauernt die Bremssättel hinten fest gammeln (bei dem Prinzip)!

Das kann ich jetzt nicht unkommentiert lassen. Das ganze ist dahingehend gut gelöst, dass es eben jetzt nicht mehr vorkommt, dass du beim nächsten TÜV ne Wiedervorführung wegen einer nicht funktionierenden Feststellbremse aufs Auge gedrückt kriegst.
Bei der früher angewandten Lösung mit einer eigenen kleinen Trommelbremse zur Scheibe war nämlich genau das der Fall. Im Laufe der Zeit vergammelte diese durch seltenen Gebrauch und eindringen von (Salz-) Wasser mit der Zeit.

Des weiteren ist diese Konstruktion in der Herstellung billiger, das dient in erster Linie der Rendite Erhöhung des Unternehmens. Davon profitieren wir aber dann später, denn dadurch hat BMW zukünftig auch weiterhin Geld um so geile Autos zu entwickeln.

Nevertheless verdient dein Dealer sein Geld hauptsächlich mit Teilevertrieb und Wartung. Somit hat das den Nebeneffekt das halt nicht jeder Amateur oder Möchtegern Bastler an der Bremsanlage rumschraubt und zu ihm lommt, aber sei ehrlich so kompliziert is des doch nicht.

Weiß nicht, wie oft du schon an Autos rumgeschraubt hast, da hab ich schon manch andere abenteurlichen Konstruktionen gesehen wo ich genau deine Argumentation verwendet habe.

Gruß checkmate