Wenig los um den Mini -
Bluebox - 06.04.2005
illegut schrieb:Fazit:
Alles im allem ist der Mini ein solides und dazu noch schönes Auto welches sein Geld auch wert ist.
Hast recht, mußte mal gesagt werden! Hatte auch noch keinen außerplanmäßigen WS-Aufenthalt!

toi, toi, toi
Ein knistern hier sowie hin und wieder ein knacken dort ist wohl "very britisch"
Eben ein Auto mit Charakter....
Wenig los um den Mini -
Cooperfix - 07.04.2005
Der Mini ist ein geiles Auto, keine Frage!
Wenn er denn fährt wie er soll
Die Qualität ist unter aller Kanone und das für die gepfefferten Preise!!
Wegfliegende Verkleidungsteile, undichte Karosse, kaputte Steuergeräte, ruckeln, rasseln, klappern, und und und.......
Meiner war schon über 20x in der Werkstatt und das nach nur zwei Jahren. Dabei bin ich nicht der Einzige.
Überhaupt scheint bei BMW die Qualität sich ins Negative zu entwickeln. Denke dabei an die 5er von Schwiegerpapa und von meinem Nachbar.
Ach ja, einer Bekannten hab ich mehr oder weniger einen Mini aufgeschwatzt..... Die ist im Moment aber nicht sehr gut auf mich zu sprechen, ihr kleiner ist dauernd kaputt.
Letzten Freitag, nach einer Woche Urlaub ohne Mini, der Kleine sprang mal wieder nicht an. Starthilfekabel im Kofferaum, aber die ZV ging auch nicht mehr.................

Und die Werkstätten finden nichts!
Ich freue mich, wenn ich in meinen Spiesser-Opel einsteige (schon mien zweiter). Der läuft immer, keine Probs, kein Klappern, Rasseln, kein Liegenbleiber,........ fast langweilig
Wenig los um den Mini -
Ronin - 07.04.2005
Cooperfix schrieb:. Der läuft immer, keine Probs, kein Klappern, Rasseln, kein Liegenbleiber,........ fast langweilig 
Genau wie mein Mini, nur langweilig isses mit dem nie
hm... ok, sollte er mal klappern würd ich's nich hören.. musik zu laut
Wenig los um den Mini - Romy2003 - 07.04.2005
Hallöle!!
Eigentlich kann ich ja noch nicht wirklich mitreden

... Mein Mini kommt erst nächste Woche Mittwoch...
Aber ich kann Illegut nur zustimmen: Verdammt wenig an großen, wirklichen Problemen, die hier diskutiert werden!!
Wenn ich lese, dass sich einer drüber aufregt, dass es bei regen beim Tür öffnen auf den Fahrersitz dröppelt, dann mein ich, wer suchet, der findet

Wenn ich etwas bemängeln WILL, dann find ich an JEDEM Auto etwas
Ich fahre übrigens noch einen Smart

Und da ging's im Forum schon anders zur Sache: Austausch Mischgehäuse, Risse im Turbolader, Motorplatze, defekte Kupplungen, Achsmanschetten.... etc. etc.
Aber trotzdem hat mich mein Smart ganz zuverlässig und ohne jeglichen Mängel begleitet und hat jetzt auch schon 67000km runter
Ich hoffe, dass ich mit meinem Mini ebenso viel Glück habe... Bin ein bissi skeptisch, da es ein Cooper Cabrio mit EZ 04/04 ist und somit noch aus der Vorserie stammt .... Naja, wir werden sehen
Hav a nice day!!!!!
Wenig los um den Mini -
Michael - 07.04.2005
Insgesamt gefällt mir das Auto qualitativ immer besser, speziell nach Juli 2004 und seitens MINI wird auch heftig gegen die Kaufleute in der AG gefightet, um die Qualität zu halten, bzw. zu verbessern. Go ahead!
Viele Grüße von Michael
Wenig los um den Mini - evilDOGG - 07.04.2005
Cooperfix schrieb:Meiner war schon über 20x in der Werkstatt und das nach nur zwei Jahren. Dabei bin ich nicht der Einzige.
Überhaupt scheint bei BMW die Qualität sich ins Negative zu entwickeln. Denke dabei an die 5er von Schwiegerpapa und von meinem Nachbar.
Ach ja, einer Bekannten hab ich mehr oder weniger einen Mini aufgeschwatzt..... Die ist im Moment aber nicht sehr gut auf mich zu sprechen, ihr kleiner ist dauernd kaputt.
Ihr fahrt nicht alle zufällig zum gleichen Händler/Werkstatt, oder?
Wenig los um den Mini -
Noisn - 07.04.2005
Ahoi!
Ich kann zwar auch nicht allzuviel beitragen, da mein Mini (Facelift) jetzt gerade mal die 8.000 km überschritten hat aber bisher ist absolut nichts!
Keine seltsamen Geräusche, kein Eigenleben (aber ich glaube fest dran das er lebt!

) und auch sonst keine Pannen jeglicher Art.
Im Gegenteil, wir verstehen uns so gut das er die erste Inspektion immer mehr auf die lange Bank schiebt!

Als ich ihn abgeholt habe hieß es 15.000 km, mittlerweile 8000 km runter und nun will er erst nach 9.500 km in die Werkstatt! Vielleicht ist ja meine Display kaputt oder mein BC kann nicht richtig rechnen.

Mit meinem Peugeot war ich da jedenfalls, bei gleicher Laufleistung, schon fast Stammkunde in der Werkstatt!
Außerdem kenne ich kein Auto in diesem Segment was soviel Style hat. Sehr oft sitze ich nach dem Parken noch 10 min. im Auto und laß mich von seinem Ambiente verstrahlen! Einfach

die Rennsemmel!
Gruss
Noisn
Wenig los um den Mini -
TheBlueCooper - 07.04.2005
Es gibt wohl nicht nur Montags-Autos, sondern auch Montags-Werkstätten... :x
Zu denen gehört meine zum Glück nicht...
Ich kann auch nur sagen: Wenn eure Werkstatt nicht finden, ruhig mal wechseln! Man kann sehr sehen, wie bemüht andere Servicemitarbeiter sein können! Oder, dass sie einfach nur mehr Ahnung haben...
Meine alte Werkstatt (BMW Hakvoort in Münster) ist bei mir gleich um die Ecke, aber sogar zu dumm nach einem Ölwechsel den richten Stempel in Serviceheft zu machen! Außerdem wurde bein Einbau des Cooper S-Tankdeckels der Lack zerkratzt. Jetzt fahr ich gut 30 Km nach Dülmen (BMW Wiesman) und sogar die einfachsten und unlukrativsten Kulanz-Dinge werden anstandlos und aller Sorgfalt behoben!
Wenig los um den Mini -
Cooperfix - 07.04.2005
evilDOGG schrieb:Ihr fahrt nicht alle zufällig zum gleichen Händler/Werkstatt, oder? 
Nein!
Wenig los um den Mini -
illegut - 07.04.2005
Ich sag nur Einzelfälle!
Bei anderen Herstellern ist das die Regel.
Wir haben noch nen Audi A3 und der ist zu unserem Erstaunen bis jetzt mängelfrei.
Der erste "VW" seit Jahren ohne Prob´s (bis jetzt immer VW JW aber beim Audi bleiben wir wohl länger)
Fahren immer Neuwagen (Werksangehörig)
Eigentlich sollte man ja wissen was man für ne Sch... baut