MINI² - Die ComMINIty
Überhitzung MCS - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Überhitzung MCS (/showthread.php?tid=932)

Seiten: 1 2 3


Überhitzung MCS - Anonymous - 05.05.2003

klar kannst du das, du musst dann nur einen extra kabelbaum/strang legen, was eine mords arbeit ist!

mac


Überhitzung MCS - andre - 05.05.2003

Warum, wenn der normale MCS ohne Navi eine Kühlmittleltemp hat, liegt doch sicher schon das Kabel.
Außerdem gibts ja noch die rote Warnleuchte im Tacho,
die an geht wenn die Temp tatsächlich mal zu hoch ist.
Also die Info kommt schon vorne an, wird halt nur digital
(Warnleuchte an oder aus) angezeigt.
Ich hätte es gerne analog, also per Zeigergerät um den Trend zu sehen.

CU
André


Überhitzung MCS - Anonymous - 05.05.2003

ich dachte, wir reden vom navi mcs Augenrollen Smile

mac


Überhitzung MCS - andre - 05.05.2003

??? Ja klar, MCS mit Navi und der hat keine Kühlmitteltempanzeige, geblieben ist aber
die rote Warnleuchte im Tacho (<- die haben ja alle, oder).
Also muss doch die Info über die Temp. nach vorne ins Auto kommen.
Dann müßte man doch einfach an dem Strang die Info auf ein analoges
Gerät umleiten bzw abzweigen können.

CU
André


Überhitzung MCS - Spoil - 05.05.2003

schliesse mich andre an + eine anzeige der temperatur würde mich auch auf jeden fall etwas beruhigen.
bin auch son navi-fred Cry


Überhitzung MCS - andre - 06.05.2003

@ macmini,


Hi, und noch mal kurz die "alte" Frage. Smile
Der MCS ohne Navi hat Kühlmitteltemp-anzeige und rote Warnleuchte.
Der MCS mit Navi hat nur die rote Warnleuchte.
Aber die Info über die Motortemp (also für rote Lampe und / oder Anzeige)
kommt doch vom gleichen Geber, oder?
Also müßt ich diesen Strang bei MCS mit Navi doch anzapfen
und auf ein analoges Zusatzinstrument umleiten können?!

Ach ja, hab auf der Rumhorst online shop page gesehen, dass
ihr als Zusatzinstrumente Öltemp und Öldruck habt.
Stimmt das?

Many Thnkx
André


Überhitzung MCS - Schüppe - 06.05.2003

Nein Stimmt eigentlich nicht!
Das dürfte wohl noch ein Vorserien Foto sein.

Es gibt die Instrumente von BMW/MINI nur mit Öltemperatur und Volt!

Druck gibbet nicht! Sad


Überhitzung MCS - keyframe - 07.05.2003

Gestern wurde mir von der Werkstatt gesagt, dass mein auto fertig wäre. Laut Mechaniker lag das Problem am defekten Hauptlüfter. Der sich zuschaltet wenn der Motor zu warm wird. - soweit so gut!
Also geb ich den verfixxxxx Fitat Punto zurück, setz mich in meinen mcs, und bin eigentlich nur glücklich - fast so als ich ihn das erste mal gefahren bin; knackige Schaltung, geile Lenkung,..... Strahlen
Doch was sehe ich nach ca. 2 km, die Temperaturanzeige wandert wie gehabt immer näher in den roten Bereich!!!! Böse! Böse! Böse!
Also wieder Abschleppwagen, und ab in die Werkstatt. --> *brüll*
Als ich mich dann wieder ein wenig beruhigt hatte, redete ich noch mit dem Mechaniker --> er sagt, es schmeisst dauern die sicherung an der der Lüfter hängt, und meint, dass auch der neu bestellte und eingebaute Lüfter eben auch einen Defekt im Relais hat. Confused: Irgendwie kann ich das nicht glauben. Hab auf mini.com gelesen, dass dieser Lüfter für die Servopumpe (dieser kleiner PC-Lüfter) auch das ganze System zum Ausfallen bringen kann. Der Mechaniker allerdings meint, dass auf diesem Kreislauf nur der "Haupt"-Lüfter hängt.

Am Donnerstag kann ich meinen Schatz wieder holen, sollte ich dann wieder nach ein paar Kilometer mit einem überhitztem Motor liegenbleiben, dann .... Böse! Böse! Böse!

Hat jemand von euch schon dieses problem gehabt?


So long,

J.

ps: es war natürlich wieder nur ein fiat punto als ersatzwagen frei!!!


Überhitzung MCS - keyframe - 07.05.2003

Ich hab jetzt ein wenig auf mini2.com herumgeschmökert. Kann mir jemand von euch sagen, ob mein mcs (Lieferung Mitte Dez. 2002) schon unter das 03 Modell fällt? Und hängt bei diesem Modell der Servo-Lenkung Lüfter auch noch immer am selben elektrischen Kreislauf wie der Lüfter des Kühlers??? Dann könnte nämlich doch der Servo-Lenkung-Lüfter für den Ausfall des Kühler-Lüfters sein.
Bei mir gibt´s einfach das problem, dass immer die 5A sicherung durchbrennt --> Ausfall des Lüfters!

THX for Help!


Überhitzung MCS - Flo - 07.05.2003

Also mein MCS is MJ 03 und auch bei den aktuellen Temps so um die 31° mit eingeschalteter Klimaanlage und Stop-and-Go in der Stadt bewegt sich die Nadel nicht über die Mitte hinaus...wenn ich die Tür aufmache höre ich den Lüfter schon arbeiten, aber er kühlt zuverlässig !

Ich hoffe für dich, die bekomman das wieder inden Griff !

MfG FLO