MINI² - Die ComMINIty
Brisk Zündkerzen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Brisk Zündkerzen (/showthread.php?tid=952)

Seiten: 1 2


Brisk Zündkerzen - wdakar - 27.05.2003

Hallo,

einfach "handfest" anziehen, nicht festknallen!!! Durch die Erwärmung ziehen sich die Kerzen selbst noch nach, was man später beim Lossschrauben merkt.

Der Fachmann weiß: Nach fest kommt ab!!!


Schönen sonnigen verstrahlten Tag...


wdakar


Brisk Zündkerzen - cremi - 28.05.2003

wdakar schrieb:Der Fachmann weiß: Nach fest kommt ab!!!
Hmm, aber wie fest is fest?! Meinen Drehmomentschlüssel kann ich minimal auf 42NM einstellen!

Flo


Brisk Zündkerzen - sdetlefs - 28.05.2003

Das Anzugsdrehmoment sollte 20 bis maximal 25 NM betragen

Gruß

Dirk

PS. bei mir macht der Ellenbogen bei 20 NM "knack" Smile


Brisk Zündkerzen - sdetlefs - 28.05.2003

Weniger.... werde Du mal 39.. da knackt es überall Big Grin Big Grin


Brisk Zündkerzen - sdetlefs - 28.05.2003

Für solche Fälle habe ich immer etwas Isolierband und Draht dabei.. für die schnellen Reparaturen Smile :)


Brisk Zündkerzen - Dennis77 - 28.05.2003

Ok. Namen von euch beiden sind notiert.

Zum Geburtstag gibt´s dann von mir ein Gutschein für ein Moorbad. Könnt euch dann schon mal an die feuchte Erde gewöhnen. Zwinkern


Brisk Zündkerzen - leviathan - 28.05.2003

Brisk?
Das Zeug schmiere ich mir immer in die Haare! Zwinkern


Brisk Zündkerzen - Blackeye - 24.07.2003

Habe mich in anderen BMW Foren auf den Rat eines Arbeitskollegen herumgehört. Und einiges erfahren. Bei den Brisk handelt es sich um Gleitfunkenzündkerzen mit guter Leistung aber mit einer sehr begrenzten Lebensdauer. Also sehr oft wechseln oder die org. NGK drin lassen, da die wirklich gut sind.

Lars