MINI² - Die ComMINIty
Original Kerzen vom S nach 35.000KM - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Original Kerzen vom S nach 35.000KM (/showthread.php?tid=9679)

Seiten: 1 2 3


Original Kerzen vom S nach 35.000KM - Superbike - 03.05.2005

@Ganter,
ja ich mir die BERU ULTRAX UXF56 reingeschraubt (Stk. 5,70€)
aber Leider bislang noch keine Besserung Traurig, bin noch auf der Suche...
Eine Vermutung ist noch die Zündspule...beim abziehen der Zünkabel an der Spule waren alle Kontakte schön Blank bis auf den von Zyl.3 der war wie mit "Roststaub" und Kerben im Metall versehen....(mit Schmirgelleinen poliert)
Also entweder die Zündspule oder das Kabel... das Kabel ist die Günstigere Variante, etwas über 8,20€ das mach ich morgen und dann mal sehen.
Verdammt das Phänomen ist ja bis 180Km/h wie an der Schnur gezogen uuund dann Confused irgendwie NIX mehr....War doch Vorher nicht Traurig

Grüssle
Uwe


Original Kerzen vom S nach 35.000KM - lindiman - 03.05.2005

Die sind nicht nur runtergebrannt sondern auch relativ stark verrußt.

Du fährst Seriensoftware und oder viel Kurzstrecke?


Original Kerzen vom S nach 35.000KM - feschtag - 03.05.2005

Servus!

Superbike schrieb:ja ich mir die BERU ULTRAX UXF56 reingeschraubt

Ich war gerade bei meinem Zubehör-Spezialisten und habe mal nach Kerzen geschaut.

Dort im BERU_Katalog, sind aber nur die BERU ULTRAX UXF79 sowie die BERU ULTRAX UXF79 Platinum
für die MINI´s freigegeben.

Habe extra mehrmals nachgeschaut!

Nicht das Du die falschen Kerzen eingebaut hast! eek!


feschtag

P.S. Habe mir die BERU ULTRAX UXF79 geholt nicht das vielleicht ich noch was falsch mache 8)


Original Kerzen vom S nach 35.000KM - Siegfred - 03.05.2005

Die Beru UXF56 werden bei HItec eingebaut. Bei den Minis mit geändertem Pulley...


Original Kerzen vom S nach 35.000KM - feschtag - 03.05.2005

Servus!

Somit auch kein fehler wenn ich die UXF79 verwende mit MTH?? Devil!


feschtag


Original Kerzen vom S nach 35.000KM - Superbike - 03.05.2005

...und da ich seit Samstag mit nem kleineren Pulley Unterwegs bin hab ich Euch ja noch verschwiegen Pfeiff
@Lindi Kurzstrecke trifft leider zu Bitte nicht hauen!
aber so abgefackelte Kerzen hab ich bisher noch nie gesehen....Inspektion wäre zudem "erst" in 4000Km laut Bordinfo Ich bin schockiert!
bis zum Pulley Umbau hatte ich MTH v38 druff.
Wobei ich aber der Meinung bin das die Kerzen von BMW Totaler Murx sind...
am Softwaretuning wird´s wohl nicht gelegen haben.
An ALLE Ungechipten S-Fahrer/innen mit nahezu identischen Kilometerstand VOR der Inspektion, schaut doch mal Eure Kerzen an....würde mich wirklich mal Interessieren wie die aussehen Winken !!

Grüssle
Uwe


Original Kerzen vom S nach 35.000KM - lindiman - 03.05.2005

Hmm, wenn ich ehrlich sein soll hab ich mir die Serienkerzen nie angeschaut. DT hat die damals bei knapp ca. 25tkm ausgebaut und gegen die Bosch FR6DTC getauscht. Die hab ich nach 15tkm rausgeschmissen (sahen aus wie neu, freigebrannt, minmale Rußentwicklung) und dann die Beru UXF56 eingebaut, wie von HiTEC empfohlen. Die sind jetzt gut 20tkm drin, keine Probleme damit, aber ich schau morgen mal, interessiert mich schon.
Was BMW da macht (die Serienkerzen werden bei der InspektionII getauscht, entspricht 80tkm) ist meiner Meinung nach recht riskant, der Kunde trägt das Risiko wenn er getunt hat. HiTEC empfiehlt die Berukerzen nach 30tkm zu tauschen, DT tauscht die Bosch nach 20tkm. Wenn man bedenkt dass eine durchgebrannte Kerze einen Motorschaden verursachen kann sind die knapp 25 Euro die man einmal im Jahr investiert gut angelegt, Umweltschutz und Wartungsintervall hin oder her.
Laut Franz ist es interessanter Weise nicht unbedingt erforderlich die Serienkerzen durch die Beru zu ersetzen, allerdings ist der höhere Wärmewert als Sicherheitsreserve empfehlenswert finde ich - einziger Nachteil ist dass die Kerzen im Kurzstreckenbetrieb evtl. leicht verrußen.
Noch was, ich würde mich bei der Kerzenwahl eher an die Vorgaben des Tuners halten, Bosch z.B. gibt nur eine Empfehlung "unter Vorbehalt" wenn man denen sagt dass es ein Tuningfahrzeuig ist Zwinkern


Original Kerzen vom S nach 35.000KM - Ganter - 03.05.2005

Ja, die Kurzstrecken, das kenn ich nur zu gut Augenrollen Unter der woche fahr ich halt auch nur an die Arbeit, und das sind auch nur 5 km Confused

mfg, Ganter Smile


Original Kerzen vom S nach 35.000KM - wissenistalles - 03.05.2005

Ganter schrieb:Ja, die Kurzstrecken, das kenn ich nur zu gut Augenrollen Unter der woche fahr ich halt auch nur an die Arbeit, und das sind auch nur 5 km Confused

mfg, Ganter Smile


nur 5 km. Fahr dann doch lieber mit dem Fahrrad. Peitsche
Solltest ja fast gleich schnell sein und schont die Umwelt!! Top

Cu wissenistalles


Original Kerzen vom S nach 35.000KM - feschtag - 10.05.2005

Servus!

Habe meine Kerzen jetzt auch gewechselt bevor ich auf meine Pässe-Tour gefahren bin
und muss sagen meine Org.-Kerzen haben nach 31000Km genauso ausgesehen wie auf den Bildern von Seite 1.
Leider auch viel Kurzstrecke!

Habe die neuen Kerzen reingeschrubbert und muss sagen es war sofort eine Veränderung zu spüren.
Motor lief weicher, besseres ansprechverhalten und auch der Verbrauch ist herunter gegangen.

Thx für denn Tipp die Kerzen zu tauschen.



feschtag