probleme nach 30mm spurverbreiterung? -
cb7 - 13.05.2005
so jetzt habe ich meine Tieferlegung 14 tage, der TÜV hatte alles eingetragen.
Aber jetzt schleifen

die Räder (mit 30mm Spurverb.)hinten im Radkasten, also nicht an den Kanten sondern an der Innenverkleidung der Radkästen. Was soll ich jetzt tun , :frage: mir sagte jemand man sollte die ganze verkleidung rausnehmen?! :|
Für Tips währe ich sehr Dankbar
probleme nach 30mm spurverbreiterung? -
minti - 13.05.2005
cb7 schrieb:so jetzt habe ich meine Tieferlegung 14 tage, der TÜV hatte alles eingetragen.
Aber jetzt schleifen
die Räder (mit 30mm Spurverb.)hinten im Radkasten, also nicht an den Kanten sondern an der Innenverkleidung der Radkästen. Was soll ich jetzt tun , :frage: mir sagte jemand man sollte die ganze verkleidung rausnehmen?! :|
Für Tips währe ich sehr Dankbar
1. Außenkannte der inneren Verkleidung wegschneiden (wenige Zentimeter), somit liegt die innere Verkleidung höher im Radkasten. Allerdings ist der Korrosionschutz (dazu dient die inner Verkleidung) nicht mehr optimal aber sollte noch ausreichen.
2. Auf 20mm Spurverbreiterung zurückrüsten
3. Tieferlegung ausbauen
Sorry, der 3. war nicht ernst gemeint.
probleme nach 30mm spurverbreiterung? -
w0rl - 13.05.2005
So würde ich es auch machen...
Und wegen dem fehlendem Korrosionsschutz einfach richtig viel Unterbodenwachs oder Hohlraumversiegelung (am besten beides ;D) rein; dann dürfte das alles passen, sieht ja sowieso keiner
probleme nach 30mm spurverbreiterung? -
Mr.Right - 13.05.2005
w0rl schrieb:So würde ich es auch machen...
Und wegen dem fehlendem Korrosionsschutz einfach richtig viel Unterbodenwachs oder Hohlraumversiegelung (am besten beides ;D) rein; dann dürfte das alles passen, sieht ja sowieso keiner 
W0rli, Du lernst !!!!
probleme nach 30mm spurverbreiterung? -
Mäx Maxon - 13.05.2005
Mini-Mike schrieb:Tiefer isser ja schon: vorne 42mm und hinten 30mm!
Hinten habe ich jetzt 15mm und vorne 10mm Platten bestellt und hoffe, dass sich das ganze dann noch ohne Schnibbeln an den Radläufen ausgeht...
Hi Mike,
müsste funktionieren, was Du vor hast! Bereite Dich aber schon ma drauf vor, hinten das Regenschutz-"bürzel" und den Innenradkasten zu bearbeiten.
Kannst ja bei mir schauen, wie das gemacht wurde.
Viele Grüße!- Mäx
P.S. hast Du den Luftdruck ma angeglichen?
probleme nach 30mm spurverbreiterung? - Stefan T. - 27.05.2005
Ich würde hinten einfach zwei Zentimeter Federwegsbegrenzer einbauen dann federt er nicht so weit ein und schleift somit nicht mehr
probleme nach 30mm spurverbreiterung? -
UnionJack - 27.05.2005
cb7 schrieb:so jetzt habe ich meine Tieferlegung 14 tage, der TÜV hatte alles eingetragen.
Aber jetzt schleifen
die Räder (mit 30mm Spurverb.)hinten im Radkasten, also nicht an den Kanten sondern an der Innenverkleidung der Radkästen.
hab ich dir doch gesagt...aber auf mich hört ja keiner...
ich hab hinten die kanten weggschnitten aber in sehr schnellen scharfen Kurven schleifts immer noch außen am Rad und zwar bis zu 3cm auf der Seitenwand des Reifens....also ich denke 3cm Federwegsbegrenzer müssen es schon sein - habe aber mal gelesen das ein Restfederweg von 2,5 cm pflicht ist ?!
dazu muß man hinten die Federn aushängen...vorne gehts ohne Probleme zum draufstecken...
probleme nach 30mm spurverbreiterung? -
cb7 - 27.05.2005
cb7 schrieb:so jetzt habe ich meine Tieferlegung 14 tage, der TÜV hatte alles eingetragen.
Aber jetzt schleifen
die Räder (mit 30mm Spurverb.)hinten im Radkasten, also nicht an den Kanten sondern an der Innenverkleidung der Radkästen. Was soll ich jetzt tun , :frage: mir sagte jemand man sollte die ganze verkleidung rausnehmen?! :|
Für Tips währe ich sehr Dankbar
habe alles auf 24mm umgerüstet. PERFEKT