MINI² - Die ComMINIty
Blow/Pop Off Ventil - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Blow/Pop Off Ventil (/showthread.php?tid=19098)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


Blow/Pop Off Ventil - Baraka - 09.04.2008

Irgendwo hab ich gelesen, dass der Ladedruck beim WerksWorks von 0,9 auf 1,3 Bar erhöht wurde... lohnt es sich überhaupt mit Pop-/Blow-Off Ventil, bei dem "kleinen" Druck von 0.9? Head Scratch

Würde das ja gerne mal live hören, denn ich finde mein MCS+JCW hat schon so einen ganz ordentlichen Turbo-Pfeif-Ton, wenn ich vom Gas gehe (ohne das ich ein extra Ventil verbaut habe).

@mikethemini: Wenn Du Deins wieder montierst, dann würde ich gerne für eine Hörprobe vorbei kommen.


Blow/Pop Off Ventil - mikethemini - 09.04.2008

...ich geb bescheid... Zwinkern

Hab aber auch irgendwo noch nen Video mit Soundfile... muss mal schaun...


Blow/Pop Off Ventil - mikethemini - 18.05.2008

mikethemini schrieb:...hab mir so nen Blow-Off-Adapter jetzt ma selbst gepfrimelt... ist ersdma nur nen Prototyp (soll heißen ich bau noch nen schönes schwarz eloxiertes) zum testen ob´s gut funzt und hält und was taugt und so...

...so und nu werd ich ma nen schönes machen...

Hab die Woche mal angefangen... erste Konturen fräsen usw.

...das schwarze Teil ist der fertig konstruierte Adapter... so soll er ausschauen wenn´s vollendet ist...


Blow/Pop Off Ventil - mikethemini - 19.05.2008

...hab das Teil heute fertig gestellt... morgen geht´s zum eloxieren... schööön schwarz...
Dann werd ich´s am verlängerten WE mal einbauen und a bissl testen... berichte dann...


Blow/Pop Off Ventil - JohnWorks76 - 20.05.2008

mikethemini schrieb:...hab das Teil heute fertig gestellt... morgen geht´s zum eloxieren... schööön schwarz...
Dann werd ich´s am verlängerten WE mal einbauen und a bissl testen... berichte dann...

Versuch doch auch einen mit kleineren Abblaslöchern zu machen, denn dann wird der Druck im Gehäuse größer und der Federmechanismus
betätigt! Gibt dann ein eher zwitscherndes Geräusch! Zwinkern


Blow/Pop Off Ventil - mikethemini - 20.05.2008

...ja aber genau das will ich ja verhindern... ich finde die Löcher können gar nicht groß genug sein...

Wenn ich durch kleinere Löcher den Druck im Gehäuse erhöhe, muss die Turbine ja gegen diesen Druck arbeiten... genau das will ich ja verhindern...

Deswegen hab ich auch die Abblaßlöcher weitaus größer gestaltet wie beim Forge-Adapter... der Druck soll noch schneller weg, damit die Turbine besser freidrehen kann.


Blow/Pop Off Ventil - JohnWorks76 - 20.05.2008

mikethemini schrieb:...ja aber genau das will ich ja verhindern... ich finde die Löcher können gar nicht groß genug sein...

Wenn ich durch kleinere Löcher den Druck im Gehäuse erhöhe, muss die Turbine ja gegen diesen Druck arbeiten... genau das will ich ja verhindern...

Deswegen hab ich auch die Abblaßlöcher weitaus größer gestaltet wie beim Forge-Adapter... der Druck soll noch schneller weg, damit die Turbine besser freidrehen kann.


Ahh, ich dachte es geht um den Sound!

Dann würde ich es lieber original lassen, denn so führt er den überschüssigen Druck erneut von hinten an den Lader ran und die Verzögerung wird so minimiert!


Blow/Pop Off Ventil - mikethemini - 20.05.2008

...also denkst du auch dass der Forge-Adapter (bzw. meiner) was das freidrehen der Turbine anbetrifft, nich so doll ist...

...bin da auch skeptisch...
Deswegen mein kleiner Versuch... die Löcher größer machen und auf Sound und weniger Leistungseinbußen beim freidrehen der Turbine hoffen...


Blow/Pop Off Ventil - Baraka - 20.05.2008

@mike - bin gespannt was Du so berichtest, denn bislang sind die Erfahrungen mit dem R56 alle negativ gewesen, was Leistung & Ansprechverhalten angeht - da war es natüröich naheliegend, dass es diesmal um den besseren Sound gehen soll. Wie gesagt, ich bin gespannt wie Deine Erfahrung sein wird. Mr. Gulf


Blow/Pop Off Ventil - JohnWorks76 - 20.05.2008

Baraka schrieb:@mike - bin gespannt was Du so berichtest, denn bislang sind die Erfahrungen mit dem R56 alle negativ gewesen, was Leistung & Ansprechverhalten angeht - da war es natüröich naheliegend, dass es diesmal um den besseren Sound gehen soll. Wie gesagt, ich bin gespannt wie Deine Erfahrung sein wird. Mr. Gulf

Also wir haben das Forge jetzt schon 19tkm drin und nichts negatives bemerkt, bzw sind unterschiede so gering, dass man sie nicht bemerkt!
Unser kleiner läuft nach wie vor sehr gut, ich habe es einfach nur zur Gaudi montiert.

Die sicherlich beste Lösung ist original, da der Lader so vom überschüssigen Druck bei Laune gehalten wird!

Sicher ist auch, dass die vergrößerten Löcher ala Mike besser sind, nur liegt das wiederum in Bereichen die man kaum merkt!