Cooper D Verbrauch -
jeb - 29.05.2008
Wolfi schrieb:Guckst Du mal hier:
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/abgas/diag9.jpg
Da gibt es schon Phasen, in denen das Auto steht.
Stümmt!....
Sogar ziemlich viel Pause....

was dann auch einiges wieder erklärt...
Aber ich fahre nun wirklich überwiegen "überland", und bin auch selten schneller als 110... trotzdem ist der 4.1 nicht einfach zu schaffen.. da muss ich schon öfters LKW spielen...
Aber Meßgeräte lügen eigentlich nicht.....
Cooper D Verbrauch -
svenc - 02.06.2008
jeb schrieb:Stümmt!....
![[Bild: diag9.jpg]](http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/abgas/diag9.jpg)
Sogar ziemlich viel Pause....
was dann auch einiges wieder erklärt...
Aber ich fahre nun wirklich überwiegen "überland", und bin auch selten schneller als 110... trotzdem ist der 4.1 nicht einfach zu schaffen.. da muss ich schon öfters LKW spielen... 
Aber Meßgeräte lügen eigentlich nicht.....
Du musst auch folgendes machen:
a) 175er Reifen aufziehen, 3bar Druck draufgeben
b) das gleiche Spezial-Leichtlauföl verwenden, dass BMW für die Tests einfüllt
c) alle elektrischen Verbraucher ausschalten
d) vor dem Start das Öl schon mal auf mindestens 60 Grad bringen
e) alle Extras ausbauen, die zusätzliches Gewicht bringen
f) nur auf Straßen fahren, die diesen schönen Flüsterbelag haben, der auch sehr geringe Reibungswiderstände hat.
dann schaffst Du bei Tempo 80-90 auch unter 4l...
Gruss
svenc
Cooper D Verbrauch -
jeb - 02.06.2008
svenc schrieb:Du musst auch folgendes machen:
a) 175er Reifen aufziehen, 3bar Druck draufgeben
b) das gleiche Spezial-Leichtlauföl verwenden, dass BMW für die Tests einfüllt
c) alle elektrischen Verbraucher ausschalten
d) vor dem Start das Öl schon mal auf mindestens 60 Grad bringen
e) alle Extras ausbauen, die zusätzliches Gewicht bringen
f) nur auf Straßen fahren, die diesen schönen Flüsterbelag haben, der auch sehr geringe Reibungswiderstände hat.
dann schaffst Du bei Tempo 80-90 auch unter 4l... 
a) Hab ich

(extra kein chili-paket bestellt)
b) Hmm,. mit Efficient Dynamic sollte auch das drin sein
c) hab ich,.. naja, ausser Radio, und ich lade mein Handy manchmal auf
d) DAS wird schwierig,.. aber 90% meiner Fahrten sind >70 km,..
e) das geht nicht mehr *grins* Glasdach ist nun mal drin.. Aber keine Runflats!
f) Die A210 von Kiel richtung A7 ist so ein Spritschluck-Strecke >
Auf unter 4 komme ich schon bei 100/110... aber das schafft man nicht 1000 km lang.. da kommen doch mal Städte, oder Staus, oder Termindruck *grins*
Ich habe aber schon mal 3,67 über eine Tanklänge geschafft,... da habe ich aber nur Autobahn gefahren, und nur 94 km/h auf den Tempomat gefahren (von Kiel nach Dortmund und über Lüneburg zurück)
Also es kostet außerordentlich viel Mühe, aber es ist machbar
Cooper D Verbrauch -
Kuchenzahn - 02.06.2008
jeb schrieb:Wer fährt dann Mini und rechnet sich jeder Cent nach!
Sagst Du das auch noch, wenn der Diesel teurer ist als Super??? :frage:
Ich rechne auch nicht jeden Cent nach, aber das ist eine Preiserhöhung in nicht mal 4 Jahren um 50 Cent (1 Mark für Nostalgiker

) ... wollt ich nur mal anmerken, denn ich find die Preise einfach nur noch frech

... und ja, Mini fahren macht immer noch Spaß
Cooper D Verbrauch -
jeb - 02.06.2008
Kuchenzahn schrieb:Sagst Du das auch noch, wenn der Diesel teurer ist als Super??? :frage: 
Na klar

Also der Charakteristik von Diesel und Benziner sind ziemlich unterschiedlich. Dafür dass ich nicht hochdrehen muß um ordentlich zu Beschleunigen muss man auf's Jahr gesehen draufzahlen. Trotzdem wurde sowohl meine Frau als auch ich mich auch privat wieder für den Diesel-Mini entscheiden.
Cooper D Verbrauch -
Wolfi - 02.06.2008
... also ich finde den Durchzug vom Cooper S ganz prima. Beim normalen Cooper ist´s tatsächlich allerdings im Vergleich dazu mau. Der Verbrauch vom D ist natürlich konkurrenzlos niedrig ... .
Cooper D Verbrauch -
jeb - 17.10.2008
Ich habe noch mal ein Howto gemacht "Verbrauch unter 4l"..
wollte ich euch ja nicht vorbehalten
Das kann sich jeder nachfahren, und vergleichen *grins*
Schon hat man 250km weg, noch 8 Striche auf dem Verbrauchsanzeige und ein Verbrauch deutlich unter den Werksangaben
Cooper D Verbrauch -
Cappo - 14.12.2011
...na dann bin ich mal gespannt. Morgen Abend holen wir unseren Mini Cooper D 2008 Automatik....bin Pendler jeden Tag so um die 80km...fahr viel mit Tempomat...schaun wir mal
Cooper D Verbrauch -
jeb - 14.12.2011
Da hat jemand mal was altes ausgegraben
Cooper D mit Automatik heißt automatisch ohne start-stop, bremsenergiezurückgewinnung uns sonstige spritsparmaßnahme. Dazu nimmt der Wandlerautomat prinzipbedingt noch einiges mehr durch sein interne Reibung.
Clubman Cooper D: 4.1l/100km laut werksangabe
Clubman Cooper D aut: 5.0l/100km laut werksangabe
Dezember ist immer ein hektische Monat, da schaffe ich es nicht unter 5l zu bleiben, aber den 4.4l/100 (siehe Signatur) will ich weiterhin behalten. Es kommen wieder ruhigere Zeiten.
Cooper D Verbrauch -
Cappo - 14.12.2011
ja

"etwas" älter der Thread...die Bremsenrückgewinnung hab ich mit an Bord!! Liegt evtl. daran das es ein Ende2008 Bj. ist!!