John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Macmini - 24.02.2008
ein neues update
http://www.newmini-technik.de/viewtopic.php?f=390&t=5972
(boxen bitte schön laut aufdrehen

)
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Hanskult - 24.02.2008
Sehr lecker
Aber ist bei dem 1.Video auch das Fenster offen?
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Macmini - 24.02.2008
Hanskult schrieb:Sehr lecker
Aber ist bei dem 1.Video auch das Fenster offen?
nein
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Skullz101 - 24.02.2008
Optisch ist der Works aus meiner Sicht nicht wirklich gelungen. Die Schürzen werden/wirken auch auf dem eigenständigen Modell
nicht besser. Da sind die derzeit auf der Straße befindlichen R55/R56, welche dezent individualisiert wurden, schöner

Aber, ganz wesentlich: Technisch ist das Teil sicherlich eine Wucht

Auspuff aus einem Guss ist schon was feines.
Wobei soundtechnisch auch bei der Serie schon etwas verändert wurde. Die Modelle aus 2008
sprotzeln wesentlich mehr als Modell 2007 und auch aus dem Motorraum ist mehr zu vernehmen.
Allerdings wird der Works da einige Herzen höher schlagen lassen

Optisch nur leider nichts für mich.
Da bleibe ich bei der Serie und wähle kleine Zubehörpakete selbst. Das ist hier aber nicht das Thema
Ohwer und aut
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
alexandri - 24.02.2008
seh ich nicht so....gerade das jcw aerokit ist ein must have

und wer so ein kit hat braucht das einfach.
mal sehn wieveil leute dann das "kit 2" bestellen.
Auf jeden fall weis ich jetzt, wo ich, sofern ich das kit 1 nehme, die embleme anbringen werde*gg*
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Macmini - 24.02.2008
alexandri schrieb:Auf jeden fall weis ich jetzt, wo ich, sofern ich das kit 1 nehme, die embleme anbringen werde*gg*
wenn du genau wissen willst, wo sie hinkommen, dann such ich nochmal die schablone raus, mit der ich die embleme bei den fotofahrzeugen aufgeklebt habe
@olli
er hat das ganz normale jcw aero, warum sollte er auch ("als eigenständiges modell") aufeinmal ganz anders damit aussehn' als die fahrzeuge, die bislang damit rum fahren?
du magst recht haben, dass die neueren modelle vom auspuff her besser klingen, nur....die jcw auspuffanlage klingt komplett anders und für meinen geschmack so, wie der r56 ofen einfach klingen muss
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
alexandri - 24.02.2008
aber ich kann nicht glauben, dass man die auspuffanlage nicht nachrüsten kann...Das einzige problem ist doch die Anlage zu bekommen....aber das eigtl verbauen müsste doch die werkstatt hinbekommen...
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Macmini - 24.02.2008
alexandri schrieb:aber ich kann nicht glauben, dass man die auspuffanlage nicht nachrüsten kann...Das einzige problem ist doch die Anlage zu bekommen....aber das eigtl verbauen müsste doch die werkstatt hinbekommen...
klar wirst du sie nachrüsten können, allerdings kriegst du dafür kein tüv, da sie nur mit dem kompletten kit eingetragen werden kann
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
alexandri - 24.02.2008
mh stimmt...das ist ein problem...naja mal sehn
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Skullz101 - 24.02.2008
Macmini schrieb:er hat das ganz normale jcw aero, warum sollte er auch ("als eigenständiges modell") aufeinmal ganz anders damit aussehn' als die fahrzeuge, die bislang damit rum fahren?
Nicht unbedingt ganz anders

Es sind ja ganz persönliche Empfindungen

Das normale JCW Aero für den R56 ist mir schon die ganze Zeit ein Dorn im Auge.
Die Heckschürze ist einfach fürchterlich. Von vorne gehts ja noch...
Macmini schrieb:du magst recht haben, dass die neueren modelle vom auspuff her besser klingen, nur....die jcw auspuffanlage klingt komplett anders und für meinen geschmack so, wie der r56 ofen einfach klingen muss 
Das glaube ich Dir aufs Wort

Wobei es dem R55/56 wohl nur im tiefen Drehzahlbereich fehlt.
Auf der BAB oder Landstraße wird der Clubman teilweise schon so laut, daß er an meinen
R53 mit Remus heranreicht
Wie gesagt, technisch bin ich - gem. der Angaben - 100% überzeugt von dem Teil

Nur optisch spricht er mich, genauso wie damals der GP, überhaupt nicht an