MINI² - Die ComMINIty
Motorschaden - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motorschaden (/showthread.php?tid=37183)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


Motorschaden - Andice - 21.05.2012

Sorry für doppelpost! Der Motor ist nun zerlegt. 3 von 4 Zylinder sind hin. Die Kette ist übergesprungen. Motzen

Ist auf dem Kettenspanner erneut Garantie, wenn er vor ca. 2 Jahren bereits getauscht wurde? Das würde mir die Kulanzanfrage ersparen, oder?

Bin um jede Hilfe dankbar. Anbeten


Motorschaden - Demi - 21.05.2012

Nur wenn du selber was daran bezahlt hast.


Motorschaden - z3r0 - 21.05.2012

Andice schrieb:Sorry für doppelpost! Der Motor ist nun zerlegt. 3 von 4 Zylinder sind hin. Die Kette ist übergesprungen. Motzen

Ist auf dem Kettenspanner erneut Garantie, wenn er vor ca. 2 Jahren bereits getauscht wurde? Das würde mir die Kulanzanfrage ersparen, oder?

Bin um jede Hilfe dankbar. Anbeten

Wenn du den Spanner selbst bezahlt hast, hast du natürlich neue Garantie drauf. Wurde das auf GW / Kulanz ohne Eigenanteil getauscht leider nicht Nicken


Motorschaden - Andice - 21.05.2012

Da muss ich daheim mal nachsehen. Ich glaube aber, dass das auf Garantie ging.

Aber es kann doch nicht sein, dass ich jetzt auf den Kosten eines ATM sitzen bleibe Traurig
Da bleibt dann nur der Weg über Kulanz. Gibt es a irgendwelche Tipps, wie man das ganze Verfahren positiv beeinflusse kann?


Motorschaden - seaksub - 01.06.2012

Wenn alle stricke reißen wende dich nach münchen...
Aber nicht an das Service Center, sondern einen Brief an den Vorstand von BMW.
Das ganze per einschreiben mit rükschein..
Das hat bei mir geholfen.


Motorschaden - embe - 01.06.2012

Bei nicht vollständigem Checkheft über den BMW/MINI-Service, sieht's da leider (allerdings auch verständlicherweise seitens BMW/MINI) ganz, ganz düster aus...
Auch hilft es enorm, einen engagierten und nicht ganz so kleinen Händler zu haben, dem man die Treue gehalten hat, wenn der Kulanzantrag darüber gestellt wird, da das natürlich auch in dessen Interesse liegt.

Da geht dann eigentlich immer alles unter den richtigen Voraussetzungen (max. 100 TKM, max. 4 Jahre alt) durch. Die Erfahrung habe ich mit 2 BMWs und insgesamt 3 Kulanzanträgen gemacht.

Wenn diese Voraussetzungen nicht gegeben sind wie wohl in Deinem Fall, würde ich es im Fall der Ablehnung wie oben geschrieben noch mal direkt bei BMW versuchen.


Motorschaden - seaksub - 02.06.2012

bei mir war da<s checkheft nicht lückenlos bei bmw geführt...war nach ablauf der gewärleistung in eine andere werkstatt gefahren. das war auch der hauptgrund der ablehnung...
einen netten aber bestimmten brief an den herrn Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Norbert Reithofer, kann da schon einiges bewirken...


Motorschaden - Andice - 02.06.2012

Alles klar. Danke erstmal.

Das Auto wurde jetzt vom BMW Händler aus der Werkstatt meines Bruders geholt. In ca. 2 Wochen schaut man sich den Motor dann nochmal an und stellt den Kulanzantrag.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.


Motorschaden - ottimonefynn - 12.06.2012

Ich reihe mich nun auch ein in die Liste.
Letzten Samstagmorgen nach der Nachtschicht hat's die Maschine meines Cooper S (BJ. 08.08 65000km) zerrissen.
Nach Telefonaten gestern und heute gab's die niederschmetternde Nachricht.
Motortotalschaden mit Turboladerschaden.
Vermutlich Kette gerissen mit allen Folgeerscheinungen.
Reparaturkosten geschätzt zwischen 10000-11000€.

Die Gute Nachricht.
BMW übernimmt auf Kulanz 80% der Teilekosten.
Den Rest übernimmt die Gebrauchtwagengarantie da ich den Wagen erst im Januar gebraucht bei BMW erworben habe.
Selber zahlen muß ich 100,-€ Selbstbeteiligung sowie Betriebsstoffe.
Beim Leihwagen muß ich die Hälfte dabei tun.

Ich würde sagen, da bin ich mit zwei blauen Augen davon gekommen.
Allerdings sollte so ein Schaden eigentlich gar nicht auftreten.


Motorschaden - Andice - 12.06.2012

Da hast du dann aber auch gut Glück gehabt, würde ich mal behaupten.

Bei mir ist der Kulanzantrag angenommen worden. 100% Teile, Einbau zahle ich.
Aber das kuriose ist, dass es erstmal nur um den Kettenantrieb geht.
Also Steuerkette, Schiene, etc. 800 Euro Einbau muss ich jetzt zahlen.

Auf meine Frage hin was jetzt mit dem Motor ansich sei, ob er auch Schaden davon getragen hat, etc., sagte man mir nur, dass man das dann prüfe, wenn der Steuerantrieb wieder läuft.

Irgendwie finde ich das mehr als merkwürdig.

Ende der Woche, spätestens Mitte nächste Woche soll ich wohl mehr erfahren.

Das ergibt für mich aber alles irgendwie keinen Sinn. Kann man den Zustand des Motors nicht so prüfen? Head Scratch

Einen Leihwagen habe ich gar nicht. Bin seit 4 Wochen Bahnfahrer... :/