MINI² - Die ComMINIty
Der "KW Street-Comfort"-Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Der "KW Street-Comfort"-Thread (/showthread.php?tid=38338)



Der "KW Street-Comfort"-Thread - scheffi - 24.09.2013

Fahrspass schrieb:...
- Radmitte bis Kotflügelkante vorne 33,0 cm, hinten 33,5 cm...

bei mir sind´s ohne distanzscheiben mit serienbereifung vorne 32,0 cm, hinten 32,5 cm.

habe wie gesagt kein großes untersteuern feststellen können.

mal sehen, wie´s mit den weicheren und dünneren winterreifen aussieht, aber das hat noch einen monat zeit.


Der "KW Street-Comfort"-Thread - minti - 24.09.2013

Bei den Distanzscheiben reichen 5mm und die Mittenzentrierung der Achse ist noch lang genug. Dies gilt so ja auch für das KW V1

Wenn Du mit dem Gedanken spielst Felgen von Drittherstellern zu verbauen, die ohnehin einen Adapterring für die Mittenzentrierung haben (z.B. OZ) dann kannste auch Distanzscheiben mit anderen dicken und adaptierender Mittenzentrierung verbauen (z.B.: Mittenzentrierung des Mini hat einen kleineren Durchmesser als die Mittenzentrierung der OZ-Felge)

Für original Mini Felgen gibt es Distanzen mit Mittenzentrierung von H&R erst ab 15mm und von SCC ab 12mm

(es gibt zwar die mit 10mm von SCC, aber die funktionieren nicht mit allen original Felgen, also liegen nicht richtig plan auf - müssten nachgearbeitet werden, verlieren Stabilität und TÜV)


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Harri - 24.09.2013

Fahrspass schrieb:Möglicherweise ist die 5mm Scheibe der beste Kompromiss.

Kurzer Hinweis ... hier aus dem Forum musste wer nach dem FW Umbau, nochmal mit dem Mini auf die Bühne, weil 5mm Distanzen vom TÜV nicht abgenommen wurden. Mit 10mm ging's dann ...

minti schrieb:Bei den Distanzscheiben reichen 5mm

Steht im TÜV Gutachten vom KW, dass 10mm Distanzen gebraucht werden? Ich mein beim v1 schon ...


Der "KW Street-Comfort"-Thread - los.alamos - 25.09.2013

ozxx schrieb:4. Kann ich auch von der Cashback Aktion profitieren wenn es ein Händler macht und er die Teile bestellt?

Sollte eigentlich kein Problem sein, zumindest für "Stufe 1" (1x 100 Euro KW CashBack beim Kauf eines KW Gewindefahrwerk). Man muss nicht selbst direkt bei KW bestellt haben, und ne offizielle Endkundenrechnung über den Fahrwerkskauf musst du ja vom Händler bekommen. Bei mir hat die Rechnung vom Krumm Webshop hierfür ausgereicht. Bei "Stufe 3" (5-Jahres-Zusatzgarantie) kann das in Sachen "nur bei ausgewählten KW Fachhandelspartnern" anders aussehen.


Der "KW Street-Comfort"-Thread - scheffi - 25.09.2013

könnten wir bitte wieder zurück zum thema kommen?Pfeifen


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Fahrspass - 26.09.2013

scheffi schrieb:könnten wir bitte wieder zurück zum thema kommen?Pfeifen

Können wir ganz sicher, ich hol nur mal den Besen aus dem Keller ... Lol


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Blackpink84 - 26.09.2013

Huhu

Mein JCW wird denke ich in ca 2-3 Wochen geliefert. Yeah!

Der erste Weg ist mein originales Fahrwerk rauszuschmeißen!
Es wird das street comfort, nicht zu letzt wegen euren ganzen
Erfahrungsberichten.

Die cashback Aktion will ich natürlich mitnehmen,
ebenso wie die 5 Jahre Garantie.

Nun zu meiner Frage:

Gibt es im Raum NRW einen wirklich guten
Spezialisten was Gewinde angeht?

Danke für eure Hilfe!


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Fahrspass - 26.09.2013

Blackpink84 schrieb:Gibt es im Raum NRW einen wirklich guten
Spezialisten was Gewinde angeht?

Wie weiter oben schon mal erwähnt solltest Du mal Krumm hier im Forum anschreiben ... Zwinkern


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Blackpink84 - 26.09.2013

Hab schon google bemüht. Er ist in 50259 Pulheim, also nur 100 km
weit weg.
Dann werd ich mich mal telefonisch mit ihm in Verbindung setzen. Mr. Orange


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Isomeer - 26.09.2013

Blackpink84 schrieb:Gibt es im Raum NRW einen wirklich guten
Spezialisten was Gewinde angeht?

Ja, es gibt EINEN solchen Spezialisten Zwinkern
Aber den Namen hast Du ja schon.
Wenn es telefonisch schwierig wird (würde mich nicht wundern), dann maile an thomas punkt hohnsen aet krumm-motors de

Lohnt sich!