H&R Federn im R 56 S - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: H&R Federn im R 56 S (
/showthread.php?tid=41777)
H&R Federn im R 56 S -
Cappo - 07.03.2012
derOdin schrieb:Ok, war bei einer Freien Werkstatt,Audi Meister, Einbau 2 Std 80€ + Achsvermessung!
hab ich auch bezahlt...175Euro inkl. Vermessen !! Sash da findest schon einen geeigneten in Deiner Umgebung...
H&R Federn im R 56 S -
kOnsOlErO - 07.03.2012
The Stig schrieb:Und wahrscheinlich auch original Reifengrößen?
Ich denke da an meine neuen 215er...
215er musst du eh eintragen lassen. Wenn du neue Felgen und 215er nimmst sowieso und wenn du auf die Mini Felgen 215er packst auch
Fahre die Federn in meinem Cooper mit Team Dynamics Monza R und 215/40/17 er Reifen. Aktuell Federal RSR 595.
Mittlerweile schon 65.000 km und sie gehen mir mittlerweile doch auf leicht den Keks.

Die ersten 50.000 km waren sie echt ok und haben ne Menge Spass gemacht.
Ein Gw-Fw wäre mir jetzt lieber, aber für das Geld, das Federn kosten waren sie Super

die meisten werden eh früher oder später upgraden.
Habe sie selbst eingebaut und bei BMW vermessen lassen. War bisschen teurer, für mich die bessere Variante zu vermessen, als bei einer Freien. Aber ich bekam während dessen nen 130 als Spielzeug und das war es wert
H&R Federn im R 56 S -
JayJay - 09.03.2012
so nun bin ich auch heiß geworden...
Das ist doch ein recht gutes Angebot für meinen 2008er Cooper S, oder? :
http://www.ebay.de/itm/H-R-FEDERN-MINI-COOPER-S-CABRIO-R56-06-30MM-ABE-/140708716193?pt=DE_Autoteile&hash=item20c2e49ea1#ht_1506wt_955
H&R Federn im R 56 S -
The Stig - 09.03.2012
Jo, ist aber ein recht normaler Preis. Hab die auch schon für 115 gesehen..aber 125 passt auch vollkommen
H&R Federn im R 56 S -
derOdin - 09.03.2012
JayJay schrieb:so nun bin ich auch heiß geworden...
Das ist doch ein recht gutes Angebot für meinen 2008er Cooper S, oder? :
http://www.ebay.de/itm/H-R-FEDERN-MINI-COOPER-S-CABRIO-R56-06-30MM-ABE-/140708716193?pt=DE_Autoteile&hash=item20c2e49ea1#ht_1506wt_955
Hab ich für meine auch bezahlt
H&R Federn im R 56 S -
JayJay - 11.03.2012
Hat jemand ´n Tipp welcher Federspanner gut geeignet ist um die Dinger reinzuschubbern? Ggf. ´n Link zu Ebay?! Die Auswahl ist ja riesig ( besonders die Auswahl an Selbstmordfederspannern )
H&R Federn im R 56 S -
Cappo - 11.03.2012
JayJay schrieb:Hat jemand ´n Tipp welcher Federspanner gut geeignet ist um die Dinger reinzuschubbern? Ggf. ´n Link zu Ebay?! Die Auswahl ist ja riesig ( besonders die Auswahl an Selbstmordfederspannern ) 
Facom,Yato oder zur Not mannesman...von den billigen würd ich persönlich die Finger lassen..allerding für das was ein anständiger Federspanner kostet bekommst du die Dinger fachmännisch in der Werkstatt eingebaut!?
H&R Federn im R 56 S -
JayJay - 11.03.2012
Danke!
Gut, so ein Facom Federspanner für 900,00 Euro ist mir dann doch etwas zu viel des Guten...
Da ist der Mannesmann Federspanner ( preislich ) schon attraktiver

Und soo häufig wechsel ich ja nun auch nicht die Federn, dass das gute Stück werkstatttauglich sein muss....
H&R Federn im R 56 S -
euli1 - 11.03.2012
Nachdem wir gestern in Eigenregie - dank an diverse Herren vom Rhein-Main-Chapter und vor allem Dirk

- einige H&R Federn eingebaut haben, kann ich nur sagen, dass wir keinen Federspanner benötigt haben!!
H&R Federn im R 56 S -
kOnsOlErO - 11.03.2012
Du kannst aber nicht von Dirk auf normalos schließen
Hab auch nur ganz einfache Federspanner und die taugen. Bisher schon mehrmals verwendet ohne Probleme.
Wenn man es ohne macht "NASE WEG".