Bayernsmalltalk 126 - Hoffentlich knickt er nicht um ... -
derOdin - 04.03.2012
Offiziell kannst Klamotten bis 400€ Steuerfrei einkaufen !
Bayernsmalltalk 126 - Hoffentlich knickt er nicht um ... -
Zackdvd - 04.03.2012
Lohnt es sich denn dann noch das ipad dort zu kaufen, wenn man das hier noch verzollt??
Bayernsmalltalk 126 - Hoffentlich knickt er nicht um ... -
La Tatü - 04.03.2012
Bastl schrieb:ja.. sicher.. hätte aber trotzdem gern die offizielle Regelung gewusst 
biddeschön
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen_node.html;jsessionid=C86E1A6AEDB136BCF869642C41DC0ACE
Bayernsmalltalk 126 - Hoffentlich knickt er nicht um ... -
Bastl - 04.03.2012
derOdin schrieb:Offiziell kannst Klamotten bis 400€ Steuerfrei einkaufen !

430 €
Zackdvd schrieb:Lohnt es sich denn dann noch das ipad dort zu kaufen, wenn man das hier noch verzollt??
beim jetzigen Kurs spare ich ca. 70 €, vorausgesetzt ich kaufe steuerfrei in den Staaten. Das geht problemlos über den Versand
La Tatü schrieb:biddeschön 
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen_node.html;jsessionid=C86E1A6AEDB136BCF869642C41DC0ACE
da war ich auch schon und mein Beispiel ist dort nicht aufgeführt
Bayernsmalltalk 126 - Hoffentlich knickt er nicht um ... -
Kruhser - 04.03.2012
La Tatü schrieb:biddeschön 
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen_node.html;jsessionid=C86E1A6AEDB136BCF869642C41DC0ACE
Respekt Tatü. Besser hätte ein Zollbeamter es auch nicht beantworten können







Bayernsmalltalk 126 - Hoffentlich knickt er nicht um ... -
Bastl - 04.03.2012
Kruhser schrieb:Respekt Tatü. Besser hätte ein Zollbeamter es auch nicht beantworten können 








echt? Antworten die auch auf Fragen die nicht gestellt wurden?
Bayernsmalltalk 126 - Hoffentlich knickt er nicht um ... -
XNexusX - 04.03.2012
Bastl schrieb:
430
beim jetzigen Kurs spare ich ca. 70 , vorausgesetzt ich kaufe steuerfrei in den Staaten. Das geht problemlos über den Versand
da war ich auch schon und mein Beispiel ist dort nicht aufgeführt 
Nur 70€? Dafür bei Schäden dann wieder in die Staaten schicken? Bei dem Preisunterschied würde ich es dann doch eher hier kaufen...
Bayernsmalltalk 126 - Hoffentlich knickt er nicht um ... -
Bastl - 04.03.2012
XNexusX schrieb:Nur 70€? Dafür bei Schäden dann wieder in die Staaten schicken? Bei dem Preisunterschied würde ich es dann doch eher hier kaufen...
in die USA schicken? wieso denn das? für die Preisdifferenz könnte ich mir sogar den applecare Protection Plan leisten.
Bayernsmalltalk 126 - Hoffentlich knickt er nicht um ... -
La Tatü - 04.03.2012
Bastl schrieb:da war ich auch schon und mein Beispiel ist dort nicht aufgeführt 
also wenn du nach deiner ursprünglichen fragestellung suchst, wirst du die in der tat nicht beim zoll finden

daher meine antwort von vorhin nochmal: ipad mit kassenbeleg ins handgepäck und verzollen, wenn es über 430 ois liegt, klamotten tragen, eventuell etiketten raustrennen, die auf den erwerb in den USA hinweisen und fertig. dann kann dir keiner was

es ist halt immer ein risiko, wenn man waren im wert von über 430 ois einführt ...
wir haben es damals mit den uggs, uhren und laufklamotten/-schuhen so gemacht, weil dabei klar war, dass wir den scheiß nicht aus D in die USA und zurück geschleppt haben

.
die restlichen klamotten, die man auch hier kaufen kann, haben wir getragen und als "gebraucht und vorher schon genutzt" und somit unverzollt eingeführt
Bastl schrieb:beim jetzigen Kurs spare ich ca. 70 €, vorausgesetzt ich kaufe steuerfrei in den Staaten. Das geht problemlos über den Versand
lohnt den aufwand nicht wirklich ...
Bayernsmalltalk 126 - Hoffentlich knickt er nicht um ... -
chubv - 04.03.2012
Bastl schrieb:beim jetzigen Kurs spare ich ca. 70 €, vorausgesetzt ich kaufe steuerfrei in den Staaten.
Hast du schon mal in der Schweiz geschaut?