Odins MINI aus München -
Totolino - 26.10.2012
Ich würde Dir auch zu den 215ern raten

. Schon allein deshalb, weil diese Größe für eine 7,5x17er Felge eigentlich auch vorgesehen ist.
Hab ich so mehrfach in Beiträgen von Leuten gelesen (nicht nur hier im Forum...), die sich wohl tatsächlich damit auskennen...(?)....oder auskennen sollten.
Wenn einem persönlich eine gezogner 205er optisch gut gefällt, sollte das eher zweitrangig und der Schwerpunkt besser in Richtung Performance ausgerichtet sein.
Auch wenn`s "eintragbar" sein sollte, der Reifen sitzt einfach nicht so, wie er es eigentlich tun sollte.
Aber bei eurer Rumheizerei wird sich eh sehr schnell die Möglichkeit ergeben, schnell mal umzuswitschen, den so alt werden die Pneus bei den Batzis doch nicht.
Hab ich zumindest gehört..

..
Übrigens, Hankooks V12 belegt nach wie vor Spitzenplätze bei entsprechenden Test`s und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Dinger kleben wie Kaugummi. Genau das Richtige für Dich!
Ich meine ca. 460€ bei Reifen.com bezahlt zu haben.
Odins MINI aus München -
The Stig - 27.10.2012
Warum hast deinen Text teilweise doppelt drin?!
Yep, Hankooks sind für die Preise echt der Knaller!
Odins MINI aus München -
Totolino - 27.10.2012
The Stig schrieb:Warum hast deinen Text teilweise doppelt drin?!
War ne Mischung aus dicke Finger und Verwirrung..

...
Odins MINI aus München -
The Stig - 27.10.2012
Totolino schrieb:War ne Mischung aus dicke Finger und Verwirrung..
...
Weltklasse
Ich denke mal das der Alex Hankooks nimmt. Das letzte Quentchen Perfomance bekommt man zwar mit den P Zeros, aber die kosten dann pro Stück auch rund 50€ mehr. Mir war's das wert und ich werde sie wieder kaufen, wenn nächstes Jahr die Vorderachse fällig sein wird
Odins MINI aus München -
Totolino - 27.10.2012
Da die Schmidt`s ja wohl erst im Sommer gefahren werden, hat er ja nun erst mal eigentlich n`paar Monate Zeit, sich für eine Größe zu entscheiden.
Und wenn er das hat, hat er noch mal n`paar Monate Zeit, einen Hersteller zu wählen.
Ja und dann...Oh Gott, jetzt wird`s doch noch knapp, stehen ja u. U. noch verschiedene Typen eines Herstellers (z. B. bei Hankook V 12 oder S1) zur Disposition.
Hoffentlich schafft er das

...
Odins MINI aus München -
Cappo - 27.10.2012
215 und Hankook V12 .... meine Empfehlung!! Bei Dir gehts nicht mehr darum dass die Reifen 0,4 oder 0,5 % Leistung schlucken, sondern mehr um den Grip! Den 1cm mehr Abrieb sollte deine Drehmomentkurve definitiv übersehen
Odins MINI aus München -
derOdin - 27.10.2012
Cappo schrieb:215 und Hankook V12 .... meine Empfehlung!! Bei Dir gehts nicht mehr darum dass die Reifen 0,4 oder 0,5 % Leistung schlucken, sondern mehr um den Grip! Den 1cm mehr Abrieb sollte deine Drehmomentkurve definitiv übersehen
Toto, Stig
Andi, ich denke genau so wird's kommen
Odins MINI aus München -
marky - 27.10.2012
Würde auch zu 215er Hankook V12 raten. Habe die bei meinem in 205/45 montiert und konnte letztens einen sehr ähnlichen R56 (auch um die 200ps/295nm) fahren, welcher ATS Felgen mit 215er Hankook montiert hatte.
Fazit: Nichts von grösserer Trägheit bemerkt (ok, die Felgen sind leichter), beim Sprint weniger "Geblinke" und in den Kurven klebt der noch besser.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Odins MINI aus München -
derOdin - 27.10.2012
Hoff blos ich bekomm den 215er drunter bei 7,5 et 37, das wird sehr eng !
Odins MINI aus München -
Totolino - 27.10.2012
Mein Dicker hat sich an den Radinnenläufen selbstständig von der Enge befreit

.
Hab zwar ne ET35 und keinen 56er, wird sich aber bei Dir vermutlich ähnlich verhalten.
Man könnte die Radinnenläufe natürlich vorher schon entsprechend bearbeiten

.
Etwas heiße Luft, ein scharfer Cutter und ne ruhige Hand reichen da aus.
Der Aufwand hängt natürlich davon ab, wie tief man gehen will.
Und wie ich Dich kenne, möchtest Du ja wohl ganz gaaaanz tiiiief gehen

...