Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Rohri - 24.02.2011
Mach dir keine Sorgen, sowohl das mit dem Lüfter als auch das mit den Türen und teilweise auch das mit dem Radio sind bekannte und verbreitete Probleme
Wobei, der Lüfter ist kein Problem, das muss so
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
JohnnyCW - 24.02.2011
Mach keine Witze! Das muss so? Gibts dazu auch ein Begründung seitens BMW/MINI ?
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Mr_53 - 24.02.2011
das mit dem lüfter macht sogar der r50 cooper
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
JohnnyCW - 24.02.2011
Mich wundert das alles nur ein bisschen. Ich meine der Wagen ist Neu. Ist ein kleines Vermögen auf Rädern und dann diese ganzen kleinen Problemchen.
Und allgemein wundert es mich das der Bock erst nach 24tkm den ersten Service will.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Mr_53 - 24.02.2011
naja, vorne drin ist alles eng gebaut, wenig belüftung, das kühlwasser hat bei mini über 100°, da muss der eben abundzu mal angehen.
das mit den 24tkm steht ja nur am anfang, das reduziert sich ziemlich schnell, vorallem wenn du mit nem rostigen nagel im kopf unterwegs bist.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
JohnnyCW - 24.02.2011
Ja doch aber nicht 5min. nach dem Start und bei Außentemp. von -2°c oder?
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Mr_53 - 24.02.2011
nö, dann normal nicht

war die klima an ?
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
JohnnyCW - 24.02.2011
Ja die is immer an. Hab keine probleme was den konsum des kleinen angeht. 8,1l bei 211PS sind echt okay.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Mr_53 - 24.02.2011
dann läuft der lüfter auch des öfteren
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
JohnnyCW - 24.02.2011
Also meinst Du, dass ich mir da keine Gedanken machen muss? Das klappern ist bei mir auch nicht annähernd so wie bei denen mit dem defekten Kettentrieb. Werden dann wohl die Ventile sein oder? Aber warum ist es denn nach einer Full-Speed-Tour fast komplett weg?