MINI² - Die ComMINIty
Lenkungsknacken - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Lenkungsknacken (/showthread.php?tid=1435)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


Lenkungsknacken - morfeusx - 13.07.2005

Ich hatte das knacken jetzt auch - ich bin mal zur NL in NBG gegangen und habs machen lassen. und was machen die da. - 'ne neue lenksäule und des lenkrad wieder SCHIEF drauf!!! AARG! Ich hab des auto früh um 7h vor der arbeit abgholt und war dann eh scho zu spät, sodass ich erst wieder kurz nach halb 5 bei BMW war. der wollts mir net glauben dass des lenkrad schief is und is noch mal probe gefahrn. dann is es ihm auch aufgefalln. und weils dann in zwischen scho 10min vor 17uhr war hat der gmeint da müssen wir einen anderen termin dafür ausmachen, weil die werkstatt scho um 17uhr feierabend macht..
und etz muss ich scho wieder hin. so langsam nervt mich mein auto. (Getriebe software, kupplung, A-Säule, Radlager, Lenkungsknacken)


Lenkungsknacken - Karlis - 27.07.2005

Heute ist mein kleiner in die Werkstatt gekommen. An der Lenksäule wurde irgendwas gemacht, das das knacken weg ist. Aber denen ist noch aufgefallen das das Lenkgetriebe komische Geräusche macht, besonders wenn es warm wird. Wird nun auch getauscht. Alles auf Kulanz. Muss aber evtl. die Diagnose Kosten tragen und die Kosten für eine neue Rad/Spureinstellung. Für das letztere bin ich aber nicht besonders für, da es angeblich um die 150 Euro kosten soll.

Gruß
Karlis


Lenkungsknacken - piepspieps - 01.11.2005

Und ich dachte schon ich bin doof ... meine Lenkung knackt auch ... und das scheint ja ein sehr bekanntes Problem ohne richtige LCrysung zu sein ...


Lenkungsknacken - MiriamM35 - 02.11.2005

Aha, da bin ich mal wieder nicht alleine Zwinkern
Meine Lenkung knackt auch, allerdings immer mal mehr und mal weniger und nur beim langsamen fahren, bzw. einparken. Vor ca. 3 Wochen gab meine Servopumpe den Geist auf und wurde ausgetauscht, kurze Zeit später fing das knacken an Böse!

Auf die Reparatur der Pumpe (gabs auf Garantie beim Freundlichen) hab ich ja zum Glück Gewährleistung, also darf er sich demnächst auch um das blöde Knacken kümmern! Peitsche


Lenkungsknacken - TouchS - 06.07.2006

meinen S bj. 2/2005 hat`s auch erwischt:

Knackgeräusche beim Lenken

Abwicklung war bisher völlig problemlos: Termin beim Freundlichen:

Fehler festgestellt, mit BMW geklärt: morgen wird die Lenksäule getauscht.

Devil!


Lenkungsknacken - MiniDriver - 06.07.2006

Wenn es nur das knacken in höhe der Lankradverstellung ist könnt Ihr auch das Gelenk hinter der Lenksäulenverkleidung einfetten. Bei mir knackt nichts mehr. Wenn noch Garantie ist ab zum Händler. Ist ein bekanntes problem und wird auch nach Garantie meist kostenlos getauscht. Ist ein bekannter Fall im TIS. Aber Lenkung ist nicht Lenkung. Wenn es knackt wird das Lenksäule getauscht, die Servopumpe bleibt die alte. Hat eigentlich miteinander nix zu tun.


Lenkungsknacken - Hörby - 07.09.2006

MiniDriver schrieb:Wenn es nur das knacken in höhe der Lankradverstellung ist könnt Ihr auch das Gelenk hinter der Lenksäulenverkleidung einfetten.

Hey des hört sich ja ma gut an un wie komm ich dahin??
Ein Versuch is es auf jeden Fall mal Wert!
Hab nämlich auch diese tolle Geräusch und mir wurde beim Freundlichen gesagt da müsste die Lenksäule getauscht werden Traurig un des wärn dann so 1500€ ich bin da erst ma halb umgefallen....


Lenkungsknacken - LBK - 07.08.2007

Bei meinem gerade einmal drei Wochen "alten" One Cab knackt´s jetzt auch. Allerdings nicht immer, meist beim langsamen Kurvenfahren und Einparken. Und da muss wirklich gleich die Lenksäule getauscht werden?!


Lenkungsknacken - and.x - 24.08.2007

Das Knacken ist auch eigentlich nur im Stand zu bemerken bzw. wie du sagtest beim langsamen Fahren. Man spürt es auch leicht am Lenkrad.
In der Garantiezeit würde ich es austauschen lassen, wenn es stört.
Wie es nach der Garantiezeit aussieht kann ich erst in 2-3 Wochen sagen, da ich nächste woche wegen diesem Problem in die Werkstatt fahr. bei mir ist die Garantiezeit schon über ein Jahr vorbei Confused


EDIT: Also es ist jetzt so weit.. mein auto ist fertig.
Mit einem Kulanz antrag hab ich die Lenksäule etc alles bezahlt bekommen.. also alle Teile.. was leider nicht mit in die Kulanz einfließt ist die Arbeitszeit.. die wird berechnet und man muss sie zahlen. aber das ist im verhältnis wenig.. ca. 150€ Also wen das knacken stört kann es ja probieren.


Lenkungsknacken - larahamburg - 11.05.2010

Hallo ich will das Thema nochmalaufgreifen! Habefleißig diemeisten seiten dieses Threads durchgelesen, und da hätte ich noch eine Frage. Wenn es bei mir jetzt im schlimmsten Fall auch die Lenksäule ist, ist das gefährlich? Also ist es etwas was man machen muss!Oder etwas was man nur machen lässt weil es vom Geräusch her nervt? Ich habe das knartzen nun schon seit 4 wochen und es nervt schon, aber solange es nichts sciherheitsrelevantes ist, ist es mir momentan egal! Man hört das knartzen immer beim Lenken aber spürt nichts in der Lenkung!

Smile

Ps: Es wurde geschrieben: "Wenn es nur das knacken in höhe der Lankradverstellung ist könnt Ihr auch das Gelenk hinter der Lenksäulenverkleidung einfetten. Bei mir knackt nichts mehr." ... Wie kommt man daran?