Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? (
/showthread.php?tid=27394)
Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? -
rotweis - 08.04.2009
Hallo Mark,
schön, daß dein Einsatz an der KW-Front doch noch Aussagen mit konkreten Zahlen gebracht hat.
Warum KW die 2027 gleich 20% steifer macht, verstehe ich allerdings nicht, der "S" ist auf der Vorderachse, wenn man die Gewichtsdifferenz zwischen "S" und Cooper komplett auf die Vorderachse umlegt und die Unterschiede im Radgewicht abzieht, gerade mal ~6% schwerer. Und fürn R53 mit dem schweren Motor war die dünne Feder wohl auch gut genug. Hab jedenfalls nix gelesen, daß sich jemand drüber beschwert hätte.
Mir wurde übrigens damals vorgeschlagen, zum Kompensieren des Höhenstandes Distanzringe zu verwenden. Ist zwar beim Gewindefahrwerk krotesk, aber vielleicht ner Überlegung wert. Erfordert einen TÜV'ler mit GMV (Geschmacksmuster by FESCHTAG)
Die 124 € für die 2007 sind denke ich sinnvoller angelegt wie auf Verdacht für einen Federsatz, wo du ja auch nicht weißt, wie es letzten Endes ausgeht mit Tieferlegung und Komfort.
Gruß
Peter
PS: bin gespannt, wie's weitergeht. Viel Glück, daß es klappt wie gewünscht.
Tieferlegung, Fahrwerk oder Federn??? -
rotweis - 08.04.2009
Der Jens schrieb:Kann man eventuell zwischen Federteller und Kontermutter oder oberhalb des Federtellers noch etwas zwischenlegen um so Höhe zu gewinnen ?
Ist das Gewinde wirklich physikalisch am Ende oder werden nur die Werte laut Gutachten überschritten ?
Das Gewinde ist leider wirklich am Ende. Ich glaube, in Richtung höher wäre ein TÜV'ler nicht so kleinlich, das einzutragen (bei mir wurde das aber eh nicht kontrolliert sondern nur das kotflügelmaß)