Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=225)
+---- Thema: Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? (
/showthread.php?tid=39103)
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
Flowy82 - 14.08.2015
country123man schrieb:Ja, dass mit den Inspektionen beim Vertragshändler, ist für mich auch eine absolute Selbstverständlichkeit.
Aber ich werde das dann noch mal direkt mit dem BMW/MINI Händler klären, bevor ich so einen "Eingriff" machen lasse.
Wegen federn brauchst dir nicht in die Hose machen

Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
sidecut77 - 04.11.2015
Was sagt ihr dazu ?
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
chubv - 04.11.2015
sidecut77 schrieb:Was sagt ihr dazu ?
Für die Eisdiele perfekt

, ansonsten zu tief.
Vor allem musst einmal ein Fahrwerk mit dem Verstellbereich finden.
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
minti - 04.11.2015
sidecut77 schrieb:Was sagt ihr dazu ?
ich würde prüfen, ob die Federn gebrochen sind
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
sidecut77 - 04.11.2015
chubv schrieb:Für die Eisdiele perfekt
, ansonsten zu tief.
Vor allem musst einmal ein Fahrwerk mit dem Verstellbereich finden. 
Ich glaub nicht mal für die Eisdiele, die bei uns um die Ecke hat einen Gullideckel...Aber gut aussehen tut es..
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
sidecut77 - 04.11.2015
minti schrieb:ich würde prüfen, ob die Federn gebrochen sind
Das könnte sein, wobei ich glaube das der Fahrkomfort mit gebrochenen oder ohne bei der Höhe gleich ist..
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
Chino - 04.11.2015
Aber die Alpinas sind schon schicke Schuhe
Helft mir mal: hab ja 35er H&R mit 30er Spurplatten (Achse) im Sommer mit den 18 Turbofan und im Winter mit den 16er Stahlfelgen. Ganz ehrlich, hinten sollte er noch breiter werden, zudem hoffe ich um eine Linderung seiner X-Beine hinten.
Also was würde maximal hinten passen? Kann ich das irgendwie ausrechnen? Durch den Sturz passt geschätzt locker 1,5 Zentimeter mehr pro Seite.
Greets
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
gente - 04.11.2015
...was geht sagt dir dann schon der Prüfer. Habe 30mm pro Achse mit original [FONT="]Cross Spoke Crusher R134 7,5Jx19 ET52[/FONT], der Ingenieur drückte damals laut seiner Aussage schon nach dem Verschränkungstest beide Augen zu. Jetzt nach Tieferlegung könnte ich meiner nicht relevanten Meinung nach hinten bestimmt nochmal 10mm (5mm pro Rad) draufpacken. Aber Entscheidungsträger ist und bleibt der Prüfingenieur, dem biste ausgeliefert. Entscheidend ist immer die Verschränkung bei vorgegebener Last, da kann das Rad noch so hinter den Kästen stehen , aber Innen streift es dann trotzdem irgendwo. Austesten und wenn nicht genehmigt zum nächsten Gutachter oder den Tremel rausholen.
Oder einfach draufpacken und mit dem alten Gutachten weiterfahren und hoffen...den negativen Sturz wirst du auch nach neuer Fahrwerkseinstellung nicht ganz wegbekommen, die Einstellmöglichkeiten geben nicht mehr her. Meiner hat zum Beispiel -2°45' an Hinterachse sowohl re wie li. Sturz vorne ist kein Problem aber sonst sind alle Werte im grünen Bereich. Hat sich aber noch nicht negativ auf den Abbrieb an der Hinterachse niedergeschlagen, glaub da wird dafür dann ein bißchen auf Vorspur an der Hinterachse gestellt um dem Sturz entgegen zu wirken. Gute Fahrwerkseinstellung nach Tieferlegung ist ein Muss, gibt aber auch so diverse Reifenshops die das gar nicht drauf haben und da ist dan schlechtes Fahrverhalten und hoher einseitiger Gummiverschleiss vorprogrammiert.
MFG
gente
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
sidecut77 - 04.11.2015
Mal ne Frage an die, die all 4 fahren habt ihr den dicken schon quer bekommen ?
Gibt's hier tiefer gelegte Countryman? -
Chino - 05.11.2015
Danke erstmal gente für die Antwort. Mein R60 wurde bereits bei km 0 vom Händler mit meinen Teilen (Federn/ Spurplatten) ausgerüstet. Aber nen Vermessungszettel hab ich tatsächlich nie zu Gesicht bekommen. Mein Reifenfuzzi staunte nicht schlecht und meinte, dass sähe schon schwer brutal aus

Ich glaub, ich lass den besser nochmal vermessen

Und quer bekomm ich meinen nur im Schnee, 190 PS sind nu auch nicht die Welt...