MINI² - Die ComMINIty
Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 (/showthread.php?tid=53111)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - Twin - 26.01.2015

gibt doch auch einen Thread wo die JCW N18 Kupplung genannt wird die bis 400NM aushalten soll.

Stimmt das? Wär die dann auch nicht günstiger als die Sachs Performance?


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - Raal - 26.01.2015

Dombi schrieb:Beim N14 JCW, kann auch die N18 Kupplung mit dem N18 Schwungrad verbaut werden, das ZMS ist etwas leichter und standfester als das vom N14, die Kupplung kann deutlich mehr Drehmoment ab, wird auch an Werk im SD verbaut, haben schon einige mit 400 NM damit ausgerüstet bis jetzt noch keine Probleme.

Dombi schrieb:Die N18 JCW Kupplung muss in Verbindung mit dem ZMS verbaut werden (ist auch noch 1kg leichter als das N14 ZMS) die N18 Kupplung ist baugleich mit der Countryman und auch SD Kupplung.

N14 JCW Kupplung Teilenummer: 21208607915 und Durchmesser: 228mm
N14 JCW Zweimassenschwungrad Teilenummer: 21207583195 (Alternative: Sachs Zwei-Massen-Schwungrad 6366 000 004)

N18 JCW Kupplung Teilenummer: 21208606067 und Durchmesser: 235mm
N18 JCW Zweimassenschwungrad Teilenummer: 21207636253

Für die N18 Variante spricht:
- ZMS ist ca. 1kg leichter als das N14
- ZMS ist standfester als das N14
- Die Kupplung hält deutlich mehr Drehmoment aus und ist somit ebenfalls standfester


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - Raal - 26.01.2015

Aussage direkt von ZF zur Sachs Performance.

Zitat:die Sachs Performance Kupplung für den Mini R56 Cooper S ist für ein maximal übertragbares Drehmoment von ca. 300Nm ausgelegt. Diese Kupplung ist nicht für den Mini R56 Cooper John Works freigegeben.

Eine passende Kupplung für Ihre Anforderungen wäre die ZF Sachs Race RCS. Diese ist speziell für den Mini R56 Cooper John Works entwickelt worden. Es gibt sie in zwei unterschiedlichen Ausführungen.
Kupplung mit Organischen Belägen: maximal übertragbares Drehmoment von ca. 440Nm
Kupplung mit Sinter Belägen: maximal übertragbares Drehmoment von ca. 560Nm
Diese Kupplung besteht aus einen kompletten Set (Gehäuse, Anpressplatte, Kupplungsscheibe, Einmassenschwungrad, Ausrückring). Für den Straßeneinsatz ist diese Kupplung aber nicht zu empfehlen. Sie müssen mit einer deutlich höheren Geräuschkulisse rechnen.



Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - cris - 26.01.2015

Moin!
Sachs Performance Kupplung R56 JCW
http://www.sachsperformance.com/Sachs-Performance-Kupplung-Sportkupplung/Mini/Mini-R56-09.06-/John-Cooper-Works-155-kW-;-03/2008-:::2_925_2632_5964.html


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - Krumm-Performance - 26.01.2015

Falscher Thread Jungs!


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - geisi - 26.01.2015

Krumm-Performance schrieb:Falscher Thread Jungs!


Wenn das mit der Kupplung geklärt ist, bin ich bei Krumm genau richtig. 😉


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - cris - 26.01.2015

Um das Thema Kupplung hier noch mal abzuschliessen, bleibt zu berücksichtigen, das die Kupplung in meinem Cab auch schon 60 tkm auf dem Buckel hat. Davon bin ich nur die Hälfte gefahren. Kann also durchaus sein, das die Kupplung mit Serienleistung auch nur noch 5000 gehalten hätte. Laut Tommy ist meiner der erste mit Stage 2, bei dem die Kupplung nicht mitmacht. Aber ich wollte mehr Leistung, die hab ich bekommen (und nicht zu knapp)Devil!


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - geisi - 26.01.2015

cris schrieb:Um das Thema Kupplung hier noch mal abzuschliessen, bleibt zu berücksichtigen, das die Kupplung in meinem Cab auch schon 60 tkm auf dem Buckel hat. Davon bin ich nur die Hälfte gefahren. Kann also durchaus sein, das die Kupplung mit Serienleistung auch nur noch 5000 gehalten hätte. Laut Tommy ist meiner der erste mit Stage 2, bei dem die Kupplung nicht mitmacht. Aber ich wollte mehr Leistung, die hab ich bekommen (und nicht zu knapp)Devil!

Mein Fazit: Kupplung ist nicht nur bei Leistungsplus nein muss, sondern tut auch JCW gut.

Und um die Kurve zum Thema zu bekommen:

Welche Kupplung verbaut denn Krumm bei Stage 2 und 3?


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - Krumm-Performance - 26.01.2015

geisi schrieb:Mein Fazit: Kupplung ist nicht nur bei Leistungsplus nein muss, sondern tut auch JCW gut.

Und um die Kurve zum Thema zu bekommen:

Welche Kupplung verbaut denn Krumm bei Stage 2 und 3?

Serie! Viele Kunden fahren schon etliche KM mit 360+ NM und das Ding hält. Prophylaktisch tauschen halte ich für überflüssig. Wenn die Kupplung fällig ist verbauen wir je nach Wunsch und Einsatzgebiet die N18 Serienkupplung, Sachs Performance oder die Sachs Modul Race.


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - geisi - 26.01.2015

Krumm-Performance schrieb:Serie! Viele Kunden fahren schon etliche KM mit 360+ NM und das Ding hält. Prophylaktisch tauschen halte ich für überflüssig. Wenn die Kupplung fällig ist verbauen wir je nach Wunsch und Einsatzgebiet die N18 Serienkupplung, Sachs Performance oder die Sachs Modul Race.

Danke