Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
votre - 11.04.2011
Kabrüggen schrieb:Hätteste mal wirklich alles gelesen. Ist nämlich ein Problem des Cooper S 
Dann fang ich mal an, was der mercedes bei uns so alles hat
Jedes auto hat doch so macken..aber wegen so was vom S zurückzuschrecken??
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Kabrüggen - 11.04.2011
votre schrieb:Dann fang ich mal an, was der mercedes bei uns so alles hat
Jedes auto hat doch so macken..aber wegen so was vom S zurückzuschrecken??
Haare spalten ist hier nicht erlaubt

Ich glaube in diesem Thread geht es speziell um das Leiden des R56S.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
ucaB - 14.04.2011
Hab den Kleinen eben wieder abgeholt, getauscht wurde der komplette Kettentrieb. Die Kosten von wohl über 1000€ übernimmt MINI, bis auf nen paar Kleinteile.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
tomsiciliano - 15.04.2011
votre schrieb:Son schmarn! Das kann bei jeder marke passieren!
Hallo
Also AUto gekauft nächsten tag sprang er nicht an.Anlasser schrott.
Dann hab ich auch das problem, das er morgens klackert.
1x Magentventiel ausgewechselt 30.01.2011
2x Kettenspanner am 02.11 gewechselt nach einer Woche wieder den Kettenspanner gewechselt da das problem immer noch da ist.
Problem nicht behoben zurzeit Mini noch in der Wekstatt.15.4.2011
Ich hab schon mehrere Autos gehabt die haben nie so viel probleme gemacht wie der Mini Cooper.
Deswegen nie wieder so ein Auto
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
omufflon - 15.04.2011
tomsiciliano schrieb:...nie so viel probleme gemacht wie der Mini Cooper
Ist das Problem Kettenspanner eigentlich nicht nur beim S
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
keram - 15.04.2011
tomsiciliano schrieb:Hallo
Also AUto gekauft nächsten tag sprang er nicht an.Anlasser schrott.
Dann hab ich auch das problem, das er morgens klackert.
1x Magentventiel ausgewechselt 30.01.2011
2x Kettenspanner am 02.11 gewechselt nach einer Woche wieder den Kettenspanner gewechselt da das problem immer noch da ist.
Problem nicht behoben zurzeit Mini noch in der Wekstatt.15.4.2011
Ich hab schon mehrere Autos gehabt die haben nie so viel probleme gemacht wie der Mini Cooper.
Deswegen nie wieder so ein Auto
Kettenspanner beim Cooper? Wär mir gänzlich neu...?!
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Mr_53 - 15.04.2011
unterschied steuertrieb cooper und S:
führungs-, gleit- und spannschiene sind bei cooper und s gleich, ebenso die kette und die zahnräder beider nockenwellen
lediglich der kettenspanner ist verschieden.
warum ist der nun verschieden wenn der rest identisch ist ? warum schraubt man keinen cooper kettenspanner rein, wenn der doch anscheinend länger hält
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Suppamaehn - 15.04.2011
Mr_53 schrieb:warum ist der nun verschieden wenn der rest identisch ist ? warum schraubt man keinen cooper kettenspanner rein, wenn der doch anscheinend länger hält
wenn das gehen würde, gäbe es wohl kaum 2 unterschiedliche bauteile für ein und denselben zweck
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Mr_53 - 15.04.2011
meinte ja nur, die motorsteuerung ist die gleiche laut realoem.
nur der spanner, der in den block von außen reigedreht wird, ist verschieden. nehm mal an das die motorblöcke verschieden sind.
vielleicht wird beim S ne höhere kraft benötigt, und der spanner geht darum vielleicht öfters defekt
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Apfelbaum - 15.04.2011
Hallo!
Ist es nötig den ganzen kettenantrieb zu tauschen oder reicht des nur den Kettenspanner zu tauschen!? dieser ist ja nicht soo teuer