Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Alukugel - 16.04.2011
Apfelbaum schrieb:Hallo!
Ist es nötig den ganzen kettenantrieb zu tauschen oder reicht des nur den Kettenspanner zu tauschen!? dieser ist ja nicht soo teuer 
kommt halt immer darauf an wie weit der restliche Kettentrieb schon verschlissen ist.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
mrshy2011 - 17.04.2011
Hallo Mini Fans
ich bin kurz davor den JCW zu bestellen, aber jetzt nachdem ich mir diesen Thread angesehen habe, mache ich mir einbisschen Sorge, ich möchte es schon bisschen länger damit fahren. Der Verkäufer meinte zu mir der Motor von JCW wurde jetzt komplett neu von BMW entwickelt? ist das so oder hat er keine ahnung? und er meinte der Turbolader von JCW ist nicht identisch mit dem MCS, da es größer und mehr ladedruck hat.
Gruß
Sven
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
keram - 17.04.2011
mrshy2011 schrieb:Hallo Mini Fans 
ich bin kurz davor den JCW zu bestellen, aber jetzt nachdem ich mir diesen Thread angesehen habe, mache ich mir einbisschen Sorge, ich möchte es schon bisschen länger damit fahren. Der Verkäufer meinte zu mir der Motor von JCW wurde jetzt komplett neu von BMW entwickelt? ist das so oder hat er keine ahnung? und er meinte der Turbolader von JCW ist nicht identisch mit dem MCS, da es größer und mehr ladedruck hat.
Gruß
Sven
Soweit ich weiss, ist letzteres richtig, der Motor im Facelift aber identisch geblieben...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
mrshy2011 - 17.04.2011
Hallo Keram,
ich danke dir fuer die schnelle Antwort, und was ist mit dem Kettenspanner? ist das Problem immer noch da? oder hat man es jetzt alles im Griff? ich moechte sorgefrei den JCW als alltagsauto benutzen, das heisst ich werde es immer brauchen, und habe auch keine Zeit fuer Werkstattbesuche
VG
Sven
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Mr_53 - 17.04.2011
ja, der S hat den moderneren motor, der jcw den alten
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Gaucho - 17.04.2011
hab meinen Mini Cooper S seit Dezember 2010 hatte vor allem bei kalten Temperaturen das Problem das der Mini nach dem Start gerasselt hat.
Das rasseln war aber nach 200 Metern vorbei und es war auch nur ab und zu festzustellen.
Seit dem es wärmer ist, konnte ich das rasseln überhaupt nicht mehr feststellen.
Da es ja eine Minikrankheit ist, bin ich davon ausgegangen, dass es der Kettenspanner ist. Hab jetzt 43.000 km drauf und mein Mini ist Bj 12/2006
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Flowy82 - 17.04.2011
mrshy2011 schrieb:Hallo Mini Fans 
ich bin kurz davor den JCW zu bestellen, aber jetzt nachdem ich mir diesen Thread angesehen habe, mache ich mir einbisschen Sorge, ich möchte es schon bisschen länger damit fahren. Der Verkäufer meinte zu mir der Motor von JCW wurde jetzt komplett neu von BMW entwickelt? ist das so oder hat er keine ahnung? und er meinte der Turbolader von JCW ist nicht identisch mit dem MCS, da es größer und mehr ladedruck hat.
Gruß
Sven
Keine Sorge MINI unser Jcw hat schon 44tkm ; ) Und macht noch immer Spass
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Suppamaehn - 17.04.2011
Mr_53 schrieb:ja, der S hat den moderneren motor, der jcw den alten 
Völliger Quatsch... ich hatte vorher einen S mit Kettenspannerproblem und fahre nun seit 16tkm sorgenfrei Works.
Am Motor hat sich mit der TÜ nicht grossartig was geändert.
Was allerdings richtig ist: Der Works Motor hat nur auf dem Papier eine Überarbeitung erfahren...
Entweder ist das Problem behoben oder ich hatte beim S einfach Pech.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Mr_53 - 17.04.2011
nö, der S hat noch valvetronic bekommen, davor hatter er nur vanos wie der works.
oder bin ich jetzt wieder falsch ?
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
fir3b4ll - 17.04.2011
Hi zusammen bin neu hier daher kurz
HALLO
ich bin im Moment drauf und dran einen Cooper S (R56) zu kaufen, da bin ich vor kurzem auf diesen Thread hier gestoßen.
Dies bezüglich hätte ich ein paar Fragen
Das Problem mit dem Kettenspanner scheinen hier ja sehr viele zu haben:
*gibt es den Leute die das Problem überhaupt nicht hatten
*Ist davon auszugehen das nach einem getauschten Kettenspanner alles (für immer) Okay ist?
*habe ich das richtig verstanden das man den Kettenspanner aus dem R60 nehmen könnte?
*Auf was sollte man beim Kauf achten (außer das geräusch, hab das Video gesehen) --> kann man irgendwie erkennen sicher gehen das der richtige Kettenspanner schon drin ist ....
*oder würdet ihr mir hier grundsätzlich abraten einen R56s zu kaufen
sorry bin leider im Moment etwas Ratlos
mfg
fir3b4ll