Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 13.06.2013

Stig's Racing MINI :-) -
Harri - 13.06.2013
Danke
Das Thema ist einfach zu lang. Umständlich was zu finden bzw. welcher Beitrag aktuell zum Suchbegriff Bremse ist. Den Link zur Garage probier ich jetzt mal aus ... wow. So viele Infos!
Stig's Racing MINI :-) -
great_ape - 13.06.2013
The Stig schrieb:neue Stahlflex soweit ich weiß
Nö, brauchst Du nicht.
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 13.06.2013
Passt des?
Stig's Racing MINI :-) -
Flowson - 13.06.2013
Bremsschläuche sind von One bis JCW gleich
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 13.06.2013
Man lernt nie aus!
Aber ich glaub ich weiß was ich da im Kopp hatte: R53 JCW Bremse=R56 S bremse. Aber vom R53 JCW die Leitungen sind anders als die vom R56 S!
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 24.06.2013
Ich habe mir nun mal die JCW SideScuttles in Gitteroptik geordert. Das Chrom wird dann rot lackiert von mir


Bin gespannt wie`s am Ende ausschaut
Der Urlaub für die kommende Woche ist auch genehmigt...demzufolge werde ich da auch wieder ein paar Runden auf dem Ring drehen. Allerdings eher unter der Woche(leider nur 17-19 Uhr offen...), da dann wohl etwas weniger los sein wird, als an den Wochenenden. Wobei ich evtl auch am kommenden Sonntag zum schauen hinfahre
Nach wie vor lässt mir das Thema mit den Recaros keine Ruhe...ich glaube ich spare mal auf die Pole Positions hin und verhöckere hier meine JCW Recaros

Allerdings wird`s für einen quietschenden Fahrersitz wohl ned so viel geben
Stig's Racing MINI :-) -
sprotte - 02.07.2013
The Stig schrieb:Ich habe mir nun mal die JCW SideScuttles in Gitteroptik geordert. Das Chrom wird dann rot lackiert von mir
Bin gespannt wie`s am Ende ausschaut
Hättest was gesagt, genau so liegen sie hier bei mir, hatte ich an meinem Cooper montiert. Gitteroptik mit rotem Rahmen. Verstauben grad im Schrank, da ich sie am Neuen nicht verbauen will aber sie auch nicht hergeben kann

Aaaaaaber, ich kann versprechen, sie sehen geilomat aus
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 10.07.2013
Habe wieder ein paar Neuerungen/Bilder für euch!
Fange mal mit den aktuellsten Bildern von der Nordschleife an:
Dann gab es am MINI, wie ihr vlt gesehen habt, ein paar Änderungen:
-neue Frontscheibe(alte war gerissen)+MINI Challenge Schriftzug
-neue JCW Gitter SideScuttles individuell in rot foliert(noch nicht auf den Bildern oben zu sehen!)
und das wichtigste zum Schluss:
Leistungssteigerung ist nun offiziell in den Papieren eingetragen samt der DoS Ansaugung, LLK und ALTA Rohren
Privat gab es auch eine größere Veränderung: Ich habe beim Autohaus Euler in FFM gekündigt. Die "Zusammenarbeit" mit meinem einzigen MINI Kollegen hat einfach zu 0,0 funktioniert, sodass teils sogar der Service am Kunden darunter gelitten hat. Das ging gar nicht! Somit habe ich zum Ende des Monats gekündigt und habe aber schon einen neuen Vertrag zum 01.08. mit dem Autohaus Winter in Mühlheim
Da ich nun seit meiner Kündigung in der vergangenen Woche freigestellt bin und ich somit viel Freizeit habe(das letzte mal hatte ich soviel in der Schule...) habe ich das sensationelle Wetter genutzt und meinen MINI heute auf Hochglanz gebracht. 8 Stunden Arbeit! Habe unter anderem die OZ Felgen penibel gesäubert, nachdem sich da einiges angesammelt hatte durch die vergangenen Nordschleifen-Besuche, die Scheiben poliert und mit Nanolex Premium versiegelt(geiles Zeug! Hatte ich die letzten Jahre schon immer drauf!), den Lack geknetet und mit 2-Eimer Wäsche sauber gemacht.
Morgen kommt dann die Kür mit Zymöl HD Cleanser+ meine neue Errungenschaft: Zymöl Concours

Dann habe ich das 1. Auto für meine Freundin gesucht und diese Woche auch gefunden! Am liebsten wäre es ein MINI Cabrio oder auch Fiat 500 Abarth geworden, allerdings ist das für eine bald studierende etwas waghalsig! Demnach kein Leasing oder Finanzierung, sondern klassischer Bar Kauf
Es ist ein Alfa Romeo 147 1,6L mit 120 Sauger PS geworden. Damals mit der höchsten Ausstattungsvariante "Distinctive". Das heißt: 17" Felgen mit 215/45er Bereifung, Bose Soundsystem, Sport Lederlenkrad+MuFu, Armlehne, Sportsitze, etc...Fährt sich dank Einzelradaufhängung hinten+knackige Schaltung+direkte Lenkung echt Sahne!
Dazu gab es Winterreifen auf Stahl, Scheckheftgepflegt, neuer Keilriemen(muss alle 60tkm gemacht werden...), neue Wasserpumpe usw. 2 kleine Dellen hat er, ansonsten wie neu! 2 Vorbesitzer.
Wir werden den diese Woche noch von privat abholen und dann widme ich mich der Aufbereitung+Wachsversiegelung mit dem Collonite 476+
Fotos folgen.
Dann steht noch folgendes für meinen MINI an:
-Wiechers Clubsportbügel
-Schroth Gurte
-Challenge ESD statt Works ESD(die komplette Challenge Anlage ab Kat ist zu heftig gewesen, aber nur der ESD sollte gehen...hoffe ich

)
Nachdem ich nun 16 Runden auf der Schleife verbracht habe kann ich folgendes Fazit ziehen:
Die Federal 595 RS-R halten locker 3 Runden am Stück aus, werden aber in der 3. Runde deutlich weicher. Das ist der Grund warum einige auf Tokyo R888er gehen oder auch den Kumho V70a vom GP. Mir langt der Federal zumal ich ihn für einen extrem billigen Preis(unter 90Euro das Stück) bekomme. Die Carbopad GT Beläge an der VA halten 3 Runden am Stück ohne Probleme aus...Restbelag nach 16 Runden+10tkm Straße:60%! Die Turbo Groove Scheiben von EBC an der VA sehen noch aus wie neu...unfassbar
Das Fahrwerk mitsamt den Sonder-Domlagern und somit ca. 2,0° neg Sturz vorne ist absolut Sahne

Es könnte noch etwas straffer sein und etwas schneller wieder stabil sein nachdem man über eine Kuppe gefahren ist. Das geht wohl nur mit einstellbarer Zug-/Druckstufe im V3/Clubsport. Mal gucken ob ich mich dazu hinreißen lasse
Da ja nun viel Zeit vorhanden ist werde ich desöfteren unter der Woche die Schleife besuchen und die nächsten Tage mal anständige Bilder von meinem MINI schießen. Die stelle ich dann auch hier rein
Als bis demnächst und vielleicht auch mal auf dem Ring!
Stig's Racing MINI :-) - Isomeer - 10.07.2013
btw: Respekt. Ganz ehrlich!
Nicht nur für den allgemeinen Verstrahlungsgrad, auch für die privaten, geradlinigen Entscheidungen

Und für den Alfa-Faible sowieso