Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S - banause - 02.12.2007
MC_Chili schrieb:...ist bei mir genauso! Konnte das zwar bisher zur einmal austesten, aber ich bin auch zu 90% sicher, dass er abregelt. Der Witz ist: ohne JCW ging er schneller....
Also abregeln tut meiner auf jeden Fall auch. Na ja vorher fuhr er nach Tacho 240 km/h jetzt abgeregelt 242 km/h ist nicht wirklich eine große Steigerung.
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
Benji - 02.12.2007
banause schrieb:Hallöchen,
gibt es eigentlich noch ein paar verlässliche Aussagen über die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit nach dem Umbau. Ich lese immer wieder etwas von über 250 km/h. Also meiner schafft nach Tacho 242 km/h was nach NAVI echten 232-234 km/h entspricht das ganze bei knapp über 6000U/min also eigentlich das was angegeben ist. Bergab würde es etwas schneller gehen aber er wird auf jeden Fall bei den 234 km/h abgeregelt. Einige schreiben er würde nicht abgeregelt ich kann mir aber nicht vorstellen das man die Software geändert hat. Vielleicht kann der ein und andere noch mal seine Erfahrungen kund tun.
Ach ja die Start Stopp Automatik ist ohne Funktion da muss ich wohl noch mal zu den Brüdern.
Gruß Toto
Meiner war laut NAVI bei echten 244 km/h, ohne JCW. Ohne Rückenwind und nicht bergab, Nadel lag unten am anschlag u digi Tacho hat 256 km/h angezeigt.. Hab ich aber auch nur einmal geschafft, sonst is max immer 244 km/h laut Digi-Tacho..
schönen Sonntag euch noch!
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
JCW-Fahrer - 03.12.2007
Benji schrieb:Meiner war laut NAVI bei echten 244 km/h, ohne JCW. Ohne Rückenwind und nicht bergab, Nadel lag unten am anschlag u digi Tacho hat 256 km/h angezeigt.. Hab ich aber auch nur einmal geschafft, sonst is max immer 244 km/h laut Digi-Tacho..
schönen Sonntag euch noch!
Das wird schon etwas bergab und/ oder mit Rückenwind gewesen sein.
Für "echte" 244kmh brauchst du mit dem Mini ca. 23O - 24O PS, die wird ein normaler S auch mit gehörig Streuung nicht erreichen.
Wie war das nochmal, die Männer lügen am liebsten bei der ....länge und der V-max

Auch bei diesem Thread wird garantiert die Statistik keinen Aussetzer machen und ein paar gschummelte Werte hervorbringen.
Solange man 24O kmh Tachowerte mit dem JCW- Kit erreicht ist doch alles im grünen Bereich. Viel mehr ist einfach nicht drin. Da brauch man sich nur die recht senkrechte Frontscheibe anzuschauen, um sich auszumalen, dass für ein kmh mehr schon einige ps nötig sind.
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
MC_Chili - 03.12.2007
JCW-Fahrer schrieb:Das wird schon etwas bergab und/ oder mit Rückenwind gewesen sein.
Für "echte" 244kmh brauchst du mit dem Mini ca. 23O - 24O PS, die wird ein normaler S auch mit gehörig Streuung nicht erreichen.
redest du vom R53? Denn der R56 erreicht mit dem JCW 192ps ja schon offiziell 235km, da kannst Du mir schwer erzählen, man bräuchte noch 50PS mehr....
Es gibt hier im Forum meiner Meinung nach genug vertrauensvolle Aussagen, dass manche R56 verdammt schnell sind...ob nun 240, 244 oder 250 ist mir aber auch egal...
Aber ich stimme Dir absolut zu, dass die 240 vollkommen super sind und ausreichen

....meiner lässt sich bis 220-225 super fahren, danach wirds einfach durch den kurzen Radstand irgendwie gefährlich und macht nicht mehr so richtig Spass...ich geb zu, da gehts dann wirklich nur um den längsten
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
turbotimm - 03.12.2007
MC_Chili schrieb:Hey Timm,
so war das doch gar nicht gemeint
!
Hey Tobi, das war gar nicht auf dich bezogen, überhaupt nicht. Wir kennen doch unsere Spezies, für die das geschrieben war
Zu den anderen Aussagen: Man braucht mit Sicherheit keine 240PS, um 250 zu fahren. Ab März 08 wird das Schnitzer Zuning-Kit erhältlich sein, die geben bei 225 PS eine Vmax von 249km/h an, obwohl die Übersetzung kürzer wird. 0-100 schafft der dann in unglaublichen 6,2s... Das reicht also auch um 250 zu fahren.
Und da wir wissen, dass die Leistung der Workser mit Sicherheit deutlich über 192 PS liegt (es sei an Jane_Works erinnert, die schon vor Einbau eine Serienleistung von 205 PS hatte), ist das gerade bei den ersten Auslieferungen bis März 07 (auch hier sei an die "falsch" eingestellten Drosselklappen erinnert, die ungeahnte Mehrleistung produzierten) durchaus möglich, dass mit Works-Kit solche Werte erzielt werden.
Aber das Zweifeln bin ich ja schon gewohnt...
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S - banause - 03.12.2007
turbotimm schrieb:Hey Tobi, das war gar nicht auf dich bezogen, überhaupt nicht. Wir kennen doch unsere Spezies, für die das geschrieben war
Zu den anderen Aussagen: Man braucht mit Sicherheit keine 240PS, um 250 zu fahren. Ab März 08 wird das Schnitzer Zuning-Kit erhältlich sein, die geben bei 225 PS eine Vmax von 249km/h an, obwohl die Übersetzung kürzer wird. 0-100 schafft der dann in unglaublichen 6,2s... Das reicht also auch um 250 zu fahren.
Und da wir wissen, dass die Leistung der Workser mit Sicherheit deutlich über 192 PS liegt (es sei an Jane_Works erinnert, die schon vor Einbau eine Serienleistung von 205 PS hatte), ist das gerade bei den ersten Auslieferungen bis März 07 (auch hier sei an die "falsch" eingestellten Drosselklappen erinnert, die ungeahnte Mehrleistung produzierten) durchaus möglich, dass mit Works-Kit solche Werte erzielt werden.
Aber das Zweifeln bin ich ja schon gewohnt...
Ich habe gerade einen Bericht in der AMS über den Schnitzer Umbau gelesen 225 PS, Vmax 243 km/h 0-100 6,3s.
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
JCW-Fahrer - 03.12.2007
banause schrieb:Ich habe gerade einen Bericht in der AMS über den Schnitzer Umbau gelesen 225 PS, Vmax 243 km/h 0-100 6,3s.
Da liege ich mit meinen 23O-24O PS für 244 kmh gar nicht schlecht
Man braucht sich doch nur mal Vergleiche von anderen Autos mit ähnlicher PS Zahl und dabei noch besseren Luftwiderstandswert anzuschauen, um zu sehen was möglich ist.
Will nur nicht, dass die "ehrlichen " Schreiber denken, ihr Mini sei zu langsam.
Oftmals bemerkt man kleine bergabpassagen von ein paar Prozent nicht einmal . Oder man fährt einen kleineren Reifendurchmesser durch z.b anderen Reifenquerschnitt und / oder abgefahrene Reifen. ( sind auch gerne mal 1-5 % Abeichung

)
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
Benji - 03.12.2007
JCW-Fahrer schrieb:Das wird schon etwas bergab und/ oder mit Rückenwind gewesen sein.
Für "echte" 244kmh brauchst du mit dem Mini ca. 23O - 24O PS, die wird ein normaler S auch mit gehörig Streuung nicht erreichen.
Wie war das nochmal, die Männer lügen am liebsten bei der ....länge und der V-max 
Auch bei diesem Thread wird garantiert die Statistik keinen Aussetzer machen und ein paar gschummelte Werte hervorbringen.
Solange man 24O kmh Tachowerte mit dem JCW- Kit erreicht ist doch alles im grünen Bereich. Viel mehr ist einfach nicht drin. Da brauch man sich nur die recht senkrechte Frontscheibe anzuschauen, um sich auszumalen, dass für ein kmh mehr schon einige ps nötig sind. 
Glaub was du willst, ich hab gesehen was ich gesehen hab u der Rest ist mir eig egal.. Ich weiss was mein MINI kann u des langt mir

Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
Patrick - 03.12.2007

Beim alten Cooper gab es doch auch schon Leute, die mit 115 PS 225 km/h Vmax erreicht haben. Da sollten mit 174 PS doch locker 250 km/h drin sein.
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
turbotimm - 03.12.2007
JCW-Fahrer schrieb:Da liege ich mit meinen 23O-24O PS für 244 kmh gar nicht schlecht
Man braucht sich doch nur mal Vergleiche von anderen Autos mit ähnlicher PS Zahl und dabei noch besseren Luftwiderstandswert anzuschauen, um zu sehen was möglich ist.
Will nur nicht, dass die "ehrlichen " Schreiber denken, ihr Mini sei zu langsam.
Oftmals bemerkt man kleine bergabpassagen von ein paar Prozent nicht einmal . Oder man fährt einen kleineren Reifendurchmesser durch z.b anderen Reifenquerschnitt und / oder abgefahrene Reifen. ( sind auch gerne mal 1-5 % Abeichung
)
Das Bessergewisse geht echt schon wieder los! Schade...
Und in der Schnitzer Vorankündigung war von 249km/h die Rede, hab gerade nochmal nachgeschaut im Prospekt. Allerdings gebe ich Recht, das wurde jetzt nach unten korrigiert. Sorry für die veralteten Infos.