MINI² - Die ComMINIty
Der Countryman Konfigurations- und Erfahrungsthread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=227)
+---- Thema: Der Countryman Konfigurations- und Erfahrungsthread (/showthread.php?tid=35866)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


Der Countryman Konfigurations- und Erfahrungsthread - diddlracer - 26.08.2011

Wo liegt denn der preislich?


Der Countryman Konfigurations- und Erfahrungsthread - wollerosekaufe - 26.08.2011

575,-€ plus Anbau ca. 20 - 30 Min.


Der Countryman Konfigurations- und Erfahrungsthread - Harry65 - 29.08.2011

Zeige doch bitte mal ein paar Bilder vom Puff Sonne


Der Countryman Konfigurations- und Erfahrungsthread - wollerosekaufe - 29.08.2011

So, hier die Bilder. Also Soundtechnisch würde ich momentan nicht das Geld ausgeben. Es kommt nur so geringfügig mehr raus als Serie. Ich bin aktuell sehr enttäuscht. Vielleicht muss der erst freigeblasen werden. Keine Ahnung.


Der Countryman Konfigurations- und Erfahrungsthread - Harry65 - 29.08.2011

Aussehen tut er gut
Sound kommt bestimmt noch


Der Countryman Konfigurations- und Erfahrungsthread - MINI-15 - 29.08.2011

Sieht doch schon viel besser als die normale Serienanlage aus.

Ist die Anlage denn jetzt auch offiziell für einen CM Cooper S zugelassen???
Beim R56 Cooper S gibt es ja, wie Du sicherlich selber weißt, keine Zulassung.
Vielleicht könntest Du da in München noch mal nachfragen.


Der Countryman Konfigurations- und Erfahrungsthread - wollerosekaufe - 30.08.2011

MINI-15 schrieb:Sieht doch schon viel besser als die normale Serienanlage aus.

Ist die Anlage denn jetzt auch offiziell für einen CM Cooper S zugelassen???
Beim R56 Cooper S gibt es ja, wie Du sicherlich selber weißt, keine Zulassung.
Vielleicht könntest Du da in München noch mal nachfragen.

Verstehe jetzt nicht was du meinst. Diese ist von JCW für den Cooper S Countryman. Wieso sollte die nicht zugelassen sein und was meinst du mit R56? Für den gibt es ja auch keine offizielle Nachrüstvariante.


Der Countryman Konfigurations- und Erfahrungsthread - MINI-15 - 30.08.2011

Okay, also ... wenn ich das jetzt richtig verstehe, kann man bedenkenlos eine JCW Anlage unter einen Countryman S/SD schrauben.
Da gibt es wohl eine Freigabe von MINI für dieses originale JCW-Zubehörteil.

Für ein anderes MINI-Modell (R55/56/57) gibt es allerdings keine Freigabe von MINI für eine JCW-Anlage (ohne JCW-Kit).
Diese Nachrüstanlage könnte beim TÜV Probleme bereiten.

Sorry für meine komplizierte Nachfrage.
Ich finde es nur interessant, dass MINI für den Countryman eine TÜV-genehmigte JCW-Abgasanlage anbietet und für die anderen Modelle nicht. Dort geht es nur in Verbindung mit dem JCW-Tuningkit.


Der Countryman Konfigurations- und Erfahrungsthread - wollerosekaufe - 30.08.2011

So ist es. Top


Der Countryman Konfigurations- und Erfahrungsthread - Bambule 1982 - 30.08.2011

Witztig das ich schon fast 7 Monate drauf warte aber mein Mini Händler hat noch nichts bekommen Motzen

Neh echt hört er sich scheisse an Hmmmmmmm grübel gut der wird sicherlich noch lauter nach dem einfahren !