MINI² - Die ComMINIty
CE-ST 82 Mit Maggi macht das Kochen Spaaaaß - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter East (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=139)
+----- Forum: Chapter East-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=221)
+----- Thema: CE-ST 82 Mit Maggi macht das Kochen Spaaaaß (/showthread.php?tid=39566)



CE-ST 82 Mit Maggi macht das Kochen Spaaaaß - z3r0 - 21.07.2011

Ohh wie ich meine Wanderbaustelle liebe... die Radlager wummern jetzt so laut, dass jeder Kilometer Kopfschmerzen verursacht Peitsche

Nur noch ein Jahr!!! Ihn Ohnmacht fallen Ich zähl die TageDevil!

Ich will endlich ein richtiges Auto, und nicht mehr so eine Klapperkiste Flennen

Ihr werdet es nicht glauben, aber gestern kam mir der Chromring von der Warnblinktaste einfach so entgegen geflogen!!! Ich hasse dieses Auto mittlerweile Motzen

Jeden Tag hat dieser Schrotthaufen was anderes Motzen


CE-ST 82 Mit Maggi macht das Kochen Spaaaaß - keram - 21.07.2011

z3r0 schrieb:Ohh wie ich meine Wanderbaustelle liebe... die Radlager wummern jetzt so laut, dass jeder Kilometer Kopfschmerzen verursacht Peitsche

Nur noch ein Jahr!!! Ihn Ohnmacht fallen Ich zähl die TageDevil!

Ich will endlich ein richtiges Auto, und nicht mehr so eine Klapperkiste Flennen

Ihr werdet es nicht glauben, aber gestern kam mir der Chromring von der Warnblinktaste einfach so entgegen geflogen!!! Ich hasse dieses Auto mittlerweile Motzen

Jeden Tag hat dieser Schrotthaufen was anderes Motzen


tja, was soll man dazu sagen. Die Radlager könnte ich mir noch erklären (hat ja auch nich erst 20Tkm auf der Uhr und nen äußerst charmanten Fahrer)...aber der Chromring...HELL!!!!


Pfeifen


CE-ST 82 Mit Maggi macht das Kochen Spaaaaß - omufflon - 21.07.2011

z3r0 schrieb:Ohh wie ich meine Wanderbaustelle liebe... die Radlager wummern jetzt so laut, dass jeder Kilometer Kopfschmerzen verursacht Peitsche

Nur noch ein Jahr!!! Ihn Ohnmacht fallen Ich zähl die TageDevil!

Ich will endlich ein richtiges Auto, und nicht mehr so eine Klapperkiste Flennen

Ihr werdet es nicht glauben, aber gestern kam mir der Chromring von der Warnblinktaste einfach so entgegen geflogen!!! Ich hasse dieses Auto mittlerweile Motzen

Jeden Tag hat dieser Schrotthaufen was anderes Motzen

Na Micha...überleg doch mal wie lange du den schon hast und wieviel Kilometer der runter hat Zwinkern...wenn du mal alt bist, zwickt und zwack es auch überall mal Pfeifen


CE-ST 82 Mit Maggi macht das Kochen Spaaaaß - keram - 21.07.2011

omufflon schrieb:Na Micha...überleg doch mal wie lange du den schon hast und wieviel Kilometer der runter hat Zwinkern...wenn du mal alt bist, zwickt und zwack es auch überall mal Pfeifen

genau. Und die Radlager sind sowas wie der Schritt Devil!


CE-ST 82 Mit Maggi macht das Kochen Spaaaaß - z3r0 - 21.07.2011

keram schrieb:tja, was soll man dazu sagen. Die Radlager könnte ich mir noch erklären (hat ja auch nich erst 20Tkm auf der Uhr und nen äußerst charmanten Fahrer)...aber der Chromring...HELL!!!!


Pfeifen

Ich will einfach nur noch einen BMW. Ein Auto wo die Türen satt zu fallen, wo ein grundsolider Motor drin ist und so weiter. Ein bekannter von mir hatte mal einen E91 320d mit 200000km - das war ein Auto!! Der MINI ist nur noch ne Klapperkiste und geht mir tierisch auf die Nerven. Wenn ich mir überlege, wie die mit dem 320d umgegangen sind, und wie wenig - nämlich gar nicht - das Auto gezickt hat.

Ich will diesen Schrotthaufen nicht mehr Püh!

Kennt jemand ein anderes Auto, das bereits nach 4 Jahren angefangen hat zu rosten?? Nee - das gibts nur bei MINI!

Fliegende Scheinwerferreinigungsdüsen? Gibts auch nur bei MINI!

Kaputte Kühlerlüfter?! Nee, gibts auch nur bei MINI. Jeder 2. R50 hat einen kaputten, und bläst jedes Mal mit voller Pulle, sobald man die Klima an hat. Macht meiner auch - nervt tierisch.

Defekte Motorlager??! Gibts in der Häufigkeit auch nur bei MINI - hat meiner ja auch.

Lustige Knackgeräusche beim Lenken?! Hell yes - MINI

Sitze, die man nicht mehr verstellen kann? Ach wie oft hab ich es reklamiert, und wie oft schon neue Gestelle bekommen. Es ändert ja eh nix - sie verhacken wieder.

Ich freu mich so auf mein nächstes Auto, nur noch meine DA schreiben, und dann muss ich nicht mehr mit so einer Wanderbaustelle durch die Gegend tuckern, und immer Angst haben, das gleich wieder was zerfliegt Motzen


CE-ST 82 Mit Maggi macht das Kochen Spaaaaß - z3r0 - 21.07.2011

omufflon schrieb:Na Micha...überleg doch mal wie lange du den schon hast und wieviel Kilometer der runter hat Zwinkern...wenn du mal alt bist, zwickt und zwack es auch überall mal Pfeifen

Das Problem an dem Haufen ist aber, dass er seit Anfang an nur in der Werkstatt stand! In letzter Zeit habe ich einfach nicht mehr die Zeit, jeden Tag diesen Schrotthaufen zu reparieren, und bin auf ein zuverlässiges Auto angewiesen. Der MINI ist das in jedem Falle nicht, wer hätte das gedacht Party 02


CE-ST 82 Mit Maggi macht das Kochen Spaaaaß - alx_photo - 21.07.2011

z3r0 schrieb:Ich will einfach nur noch einen BMW. Ein Auto wo die Türen satt zu fallen, wo ein grundsolider Motor drin ist und so weiter. Ein bekannter von mir hatte mal einen E91 320d mit 200000km - das war ein Auto!! Der MINI ist nur noch ne Klapperkiste und geht mir tierisch auf die Nerven. Wenn ich mir überlege, wie die mit dem 320d umgegangen sind, und wie wenig - nämlich gar nicht - das Auto gezickt hat.

Ich will diesen Schrotthaufen nicht mehr Püh!

Kennt jemand ein anderes Auto, das bereits nach 4 Jahren angefangen hat zu rosten?? Nee - das gibts nur bei MINI!

Fliegende Scheinwerferreinigungsdüsen? Gibts auch nur bei MINI!

Kaputte Kühlerlüfter?! Nee, gibts auch nur bei MINI. Jeder 2. R50 hat einen kaputten, und bläst jedes Mal mit voller Pulle, sobald man die Klima an hat. Macht meiner auch - nervt tierisch.

Defekte Motorlager??! Gibts in der Häufigkeit auch nur bei MINI - hat meiner ja auch.

Lustige Knackgeräusche beim Lenken?! Hell yes - MINI

Sitze, die man nicht mehr verstellen kann? Ach wie oft hab ich es reklamiert, und wie oft schon neue Gestelle bekommen. Es ändert ja eh nix - sie verhacken wieder.

Ich freu mich so auf mein nächstes Auto, nur noch meine DA schreiben, und dann muss ich nicht mehr mit so einer Wanderbaustelle durch die Gegend tuckern, und immer Angst haben, das gleich wieder was zerfliegt Motzen

Mit dem Rost geb ich dir recht, das ist schon durchaus MINI-spezifisch Wink

Aber ich kenn Leute die können Dir solche Listen auch zu anderen Herstellern geben ... so richtig Pech kann man wohl mit jedem Hersteller haben der mit Massenproduktion arbeitet. Ich zum Beispiel hatte mit VW/Audi immer Glück, von anderen kenn ich aber frühe Motorschäden, massives Klappern, Durchrosten weil irgendwo Regenwasser nicht abgeflossen ist usw usw ...


CE-ST 82 Mit Maggi macht das Kochen Spaaaaß - z3r0 - 21.07.2011

alx_photo schrieb:Mit dem Rost geb ich dir recht, das ist schon durchaus MINI-spezifisch Wink

Aber ich kenn Leute die können Dir solche Listen auch zu anderen Herstellern geben ... so richtig Pech kann man wohl mit jedem Hersteller haben der mit Massenproduktion arbeitet. Ich zum Beispiel hatte mit VW/Audi immer Glück, von anderen kenn ich aber frühe Motorschäden, massives Klappern, Durchrosten weil irgendwo Regenwasser nicht abgeflossen ist usw usw ...

Ja es geht mir nicht um Motorschäden, es geht mir um den qualitativen Eindruck eines Fahrzeuges. Defekte bleiben nicht aus, das ist klar!


Wenn ich mich in unseren Audi mit über 140000 setze, oder auch damals in den Bimmer mit 200000, dann wirkten die jedoch solide! Beim MINI muss ich dagegen jedesmal die Dachleiste ranclipsen, weil die in der Gegend rumhängt, und die Sitze lassen sich auch nicht mehr verstellen, weil sie verhaken!

Das hatte ich weder bei Audi noch bei BMW noch bei meinem Golf mit (250000! km) vorher. Der MINI ist und bleibt ein qualitativ minderbemitteltes Auto. Früher war es sehr schön, durch den Lifestyle und den ganzen Spaß auf der MINI-Welle mitzuschwimmen. Mittlerweile suche ich nur noch ein zuverlässiges solides und qualitativ hochwertiges Auto. Das ist der MINI nicht! Meiner hatte bereits nach Ende der Gewährleistungszeit über 12800 € GW Kosten. Die Gewährleistungskosten bei MINI sind prozentual wesentlich höher als die beim E90. Ich will einfach diese Klapperkiste nicht mehr fahren! Zum Glück habe ich es bald geschafft Yeah!Top


CE-ST 82 Mit Maggi macht das Kochen Spaaaaß - keram - 21.07.2011

alx_photo schrieb:Mit dem Rost geb ich dir recht, das ist schon durchaus MINI-spezifisch Wink

Aber ich kenn Leute die können Dir solche Listen auch zu anderen Herstellern geben ... so richtig Pech kann man wohl mit jedem Hersteller haben der mit Massenproduktion arbeitet. Ich zum Beispiel hatte mit VW/Audi immer Glück, von anderen kenn ich aber frühe Motorschäden, massives Klappern, Durchrosten weil irgendwo Regenwasser nicht abgeflossen ist usw usw ...


gut, ohne Frage muss man bei MINI da schon hart im Nehmen sein, meine groupie-3A4-seiten-Problemliste ist auch kaum (nur durch meinen Ex-Rover 416Si) zu toppen... Hätte ich nicht eh aller 3 Jahre nen KfZ-Wechsel, hätte ich trotz aller innigen Liebe wohl auch nicht nochmal nen Clubbi bestellt... aber ich konnte irgendwie nich anders Pfeifen

denke dennoch, daß Du, Micha, auch speziell in den ersten Jahren den Kleinen auch bissl gestriezt hast, oder? Devil!


CE-ST 82 Mit Maggi macht das Kochen Spaaaaß - keram - 21.07.2011

z3r0 schrieb:Ja es geht mir nicht um Motorschäden, es geht mir um den qualitativen Eindruck eines Fahrzeuges. Defekte bleiben nicht aus, das ist klar!


Wenn ich mich in unseren Audi mit über 140000 setze, oder auch damals in den Bimmer mit 200000, dann wirkten die jedoch solide! Beim MINI muss ich dagegen jedesmal die Dachleiste ranclipsen, weil die in der Gegend rumhängt, und die Sitze lassen sich auch nicht mehr verstellen, weil sie verhaken!

Das hatte ich weder bei Audi noch bei BMW noch bei meinem Golf mit (250000! km) vorher. Der MINI ist und bleibt ein qualitativ minderbemitteltes Auto. Früher war es sehr schön, durch den Lifestyle und den ganzen Spaß auf der MINI-Welle mitzuschwimmen. Mittlerweile suche ich nur noch ein zuverlässiges solides und qualitativ hochwertiges Auto. Das ist der MINI nicht! Meiner hatte bereits nach Ende der Gewährleistungszeit über 12800 € GW Kosten. Die Gewährleistungskosten bei MINI sind prozentual wesentlich höher als die beim E90. Ich will einfach diese Klapperkiste nicht mehr fahren! Zum Glück habe ich es bald geschafft Yeah!Top



wir lesen das dennoch nich gerne... Oops!