MINI² - Die ComMINIty
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread (/showthread.php?tid=22467)



Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Mr_53 - 14.01.2013

DeejayT schrieb:Hi,

könnt ihr euch bitte mal das Soundfile auf meinem Dropbox Ordner anhören und sagen, ob das der normale Leerlauf vom R56 JCW (Bj. 2008) ist oder ob der Spanner nicht ganz korrekt arbeitet.

Hier der Link:
https://www.dropbox.com/s/ljazcothzwxw799/VID_20121229_144813.mp4


das geräusch ist normal. das video ist übrigens über der hochdruckpumpe aufgenommen, der kettentrieb ist links wenn du davor stehst.


@lindi: bei mir ist auch 5w30 drin und der motor hört sich grauenvoll an Mr. Orange verbrauch ist übrigens wie bei meinem alten r50, alle 2000km ca. 1l öl Devil!


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - cremi - 14.01.2013

äh, der Kettenspanner sitzt links wenn du vor dem Auto stehst.

ich würde eher vermuten, dass das klappern von den Hydrostösseln kommt.
Wenn der Kettenspanner nicht sauber arbeitet hörst du das im Regelfall am einfachsten, wenn der Motor ein wenig Last bekommt. Bei mir rasselt´s im Moment (je nach Witterung und Temperatur) erst ab einer gewissen Drehzahl im eingekuppelten Zustand.

Wenn du ein konstantes, drehzahlabhängiges Klappern ist, wird´s was anderes sein.


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Memphis_Rains - 14.01.2013

@ Witschor:
Danke für die Info, werde das Morgen gleich mal beim Freundlichen kundtun. Hatte auch schon an sowas gedacht, da ich heute einen Anruf bekommen habe in dem mir gesagt wurde, dass das Rasseln zwar weg sei aber die MKL leuchtet trotzdem wieder auf. Confused


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - winti cooper s - 14.01.2013

Witschor schrieb:...sonst gibts ein neues update auf das motorsteuergerät und das ruckeln ist weg und die motorlampe auch!...

verstehe ich das richtig, mit einem sw-update ist die mkl-plagerei vorbei?


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - lindiman - 14.01.2013

Kann, muss aber nicht Undecided
Kommt drauf an ob der Klopfsensor das Kettenrasseln fehlinterpretiert...


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - winti cooper s - 14.01.2013

dann wärs wohl ein besuch beim Sonne und ein versuch wert...


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Demi - 15.01.2013

Mach dir dein kleiner Probleme Winti? eek!


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - vmax - 15.01.2013

Sehr unwarscheinlich das der Klopfsensor das Kettenrasseln fehlinterpretiert! Die Klopfregelung filtert das Eingangssignal über Lautstärkepegel und Frequenz!


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - z3r0 - 15.01.2013

vmax schrieb:Sehr unwarscheinlich das der Klopfsensor das Kettenrasseln fehlinterpretiert! Die Klopfregelung filtert das Eingangssignal über Lautstärkepegel und Frequenz!

Für so unwahrscheinlich halte ich das nicht. Es gab schließlich auch schon Fälle, wo ein defekter LiMa Halter die Klopfsensorik irre geführt hat. Du musst halt nur das Pech haben, dass du mit dem der Eigenfreuquenz des Störsignals in den Frequenzbereich der Klopfsensorik kommst.

Auch die Klopfsensorik einer MED17 ist nicht unfehlbar Traurig nicken


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - winti cooper s - 15.01.2013

Demi schrieb:Mach dir dein kleiner Probleme Winti? eek!

jepp.
bei mir kommt in unregelmässigen abständen und fahrzuständen die gelbe motorkontrolllampe und er nimmt die leistung weg.
haben das ventil und die hochdruckpumpe getauscht. aber die lampe kommt wieder. hab heute mal darauf geachtet, im 4.gang von 90 auf 120 beschleunigt und irgendwie hatte ich kurz vor dem "bing" der mkl das gefühl, dass mein mini zäh geht.

das beste am ganzen: trotz gelber mkl wird kein fehler hinterlegt. nicht mal bmw findet einen...

hat vielleicht jemand eine ahnung, was helfen könnte?
öl ist genug drin, ich hab kein ruckeln und auch kein rasseln... (merke gerade, dass ich hier ein wenig ot bin Zwinkern )