Winterreifen für R55/R56/R57? Welche soll ich nehmen? -
Baraka - 31.08.2009
Raal schrieb:Hat jemand Erfahrungen mit den [...] Bridgestone Blizzak LM 25 [...] ?
Ja.
Bei Zweifeln Suchfunktion benutzen...
Winterreifen für R55/R56/R57? Welche soll ich nehmen? -
Mousebeard - 31.08.2009
Raal schrieb:Hat jemand Erfahrungen mit den Pirelli Sottozero in 205/45 R17 oder den Bridgestone Blizzak LM 25. Den Sottozero gibts ja als W210 und als W240. Kennt hier jemand den Unterschied?
Steht W210 und W240 vielleicht für die jeweilige Höchstgeschwindigkeit die man mit dem Sottozero fahren darf...
Winterreifen für R55/R56/R57? Welche soll ich nehmen? -
Baraka - 01.09.2009
Mousebeard schrieb:Steht W210 und W240 vielleicht für die jeweilige Höchstgeschwindigkeit die man mit dem Sottozero fahren darf...
Nein, das sind enifach die Typ Bezeichnungen von Pirelli...
W210 = Winter 210 ...
W240 = Winter 240 ...
W240II = Winter 240 neues Modell
Muss man halt überlegen, ob man das alte, das vorherige oder das aktuelle Modell will.
Winterreifen für R55/R56/R57? Welche soll ich nehmen? -
SirJohn - 29.09.2009
Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung: "welche Winterreifen soll ich nehmen"?
Für R57 JCW
205/45 R 17
Zur Wahl stehen Bridgestone Blizzak LM25 oder Pirelli W240 Snowsport. Mit oder ohne Runflat?
Der Bridgestone hat im ADAC Test 9/2008 "empfehlenswert" erhalten. Der Pirelli nur "Zufriedenstellend".
Ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht
Was meint Ihr?
Winterreifen für R55/R56/R57? Welche soll ich nehmen? -
SirJohn - 29.09.2009
Kann mir bitte jemand den Unterschied erklären zwischen:
Bridgestone Blizzak 205/45 R 17
88 V XL RFT
Bridgestone Blizzak 205/45 R 17
84 V XL RFT
Winterreifen für R55/R56/R57? Welche soll ich nehmen? -
Bandito - 29.09.2009
Die Zahl gibt den TRAGLASTINDEX an, für jeden Reifen.
Index 84= 500 Kg
Index 88= 560 Kg
Für den MINI reicht Index 84.
Gruß Bandito
Winterreifen für R55/R56/R57? Welche soll ich nehmen? -
SirJohn - 29.09.2009
Bandito schrieb:Die Zahl gibt den TRAGLASTINDEX an, für jeden Reifen.
Index 84= 500 Kg
Index 88= 560 Kg
Für den MINI reicht Index 84.
Gruß Bandito 
Ah prima vielen Dank
Ich möchte gern nochmals an alle die Frage stellen, was würdet Ihr bevorzugen als Winterreifen?
- Bridgestone Blizzak LM25
- Pirelli W240 Snowsport.
Runflat Ja / Nein
Ich hätte da gern mal Eure Erfahrungswerte
Winterreifen für R55/R56/R57? Welche soll ich nehmen? -
Bandito - 29.09.2009
Habe jetzt gekauft bei Autohaus Grötzinger (Sponsor hier)
Bridgestone Blizzak LM 25 runflat 205/45/17 84 V auf S-Spoke 7X17 für 999,00 Euro.
Letztes Jahr: Yokohama w.drive 205/45/17 88 V non runflat auch auf S-Spoke.
Sind auch o.k. und komfortabler als runflat.
Bekommt meine Frau auf ihren Clubman.
Gruß Bandito
Winterreifen für R55/R56/R57? Welche soll ich nehmen? -
Berry - 09.10.2009
auch ich stehe nun vor einer Entscheidung für mein R57 JCW Cabrio, welche Bereifung ich nehmen soll. aus Kostengründen tendiere ich jedoch dazu, da bisherigen Felgen auch im Winter zu nutzen und lediglich die Bereifung auszuwechseln.
Bin mir bei zwei Reifen nicht ganz sicher, aber die beiden folgenden beiden Modelle wären vielleicht interessant. Wer hat denn hier Meinungen/Erfahrungswerte von euch:
1. Bridgestone Blizzak LM 25 runflat 205/45/17 88 V
2. Michelin Primacy Alpin PA3 205/45 R17 88H oder ....84V
Winterreifen für R55/R56/R57? Welche soll ich nehmen? -
djofly - 09.10.2009
ICh werde mit die Vredestein hier holen
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?details=Ordern&cart_id=17373321.100.30493&typ=R-149374&ranzahl=4&Breite=205&Quer=45&Felge=17&Speed=V&weiter=0&kategorie=6&Ang_pro_Seite=20&Transport=P&dsco=100&sowigan=Wi
Der Preis ist heiß und Runflat will ich nicht, um mal zu sehen, wie dann der Fahrkomfort so ist.