Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Archicooper - 19.04.2008
Suppamaehn schrieb:Welches nageln meinst du?
Ich meine ein ständiges, fast gleichmässiges Nageln im Leerlauf.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
mikethemini - 19.04.2008
Archicooper schrieb:Ich meine ein ständiges, fast gleichmässiges Nageln im Leerlauf.
...wenn du das nageln meinst welches im Leerlauf
immer da ist - das ist normal...
...hat was mit der Direkteinspritzung zu tun...
...das ist kein Grund zur Beunruhigung. Hört sich einfach nur schxxx an...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Schubrakete - 21.04.2008
Alukugel schrieb:und der TTS mit 199KW ist dafür wieder etwas lauter wie unser S...
woher weißt du das? meine eltern haben so einen bestellt!!!
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Alukugel - 21.04.2008
siehe PN, das wird sonst zu viel am Thema vorbei
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
PiEFi - 21.04.2008
lindiman schrieb:Mal ne blöde Frage: wenn ich lese, dass es bei manchen nach Kurzstrecken auftritt und manchmal wenn der MINi schief geparkt war- kann es nicht doch am Öldrück liegen und wenn ja habt ihr mal Euren Ölstand kontrolliert?
Hab ich auch schon in betracht gezogen... Konnte ich nur noch nicht zu hundert prozent eingrenzen...
Ölstand wurde kontrolliert und auch etwas nachgefüllt. Nur war es auch schon mal danach...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Schubrakete - 21.04.2008
der öldruck bzw. die konsistenz und die qualität des öls spielt da auf jeden fall irgendwie mit rein bei dem thema..
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
mikethemini - 21.04.2008
Cooper Kali schrieb:der öldruck bzw. die konsistenz und die qualität des öls spielt da auf jeden fall irgendwie mit rein bei dem thema..
...würd ich auch vermuten...
...vlt würde ein etwas dickflüssigeres Öl abhilfe schaffen?! Die Brühe die von Werk drin ist, ist ja relativ dünnflüssig...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
turbotimm - 21.04.2008
Cooper Kali schrieb:der öldruck bzw. die konsistenz und die qualität des öls spielt da auf jeden fall irgendwie mit rein bei dem thema..
Hat denn jemand schon mal nen Ölwechsel gehabt von uns? Eventuell mit anderem Öl?
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
mikethemini - 21.04.2008
Also ich hab am WE Öl gewechselt...
Erster Ölwechsel jetzt bei 26tkm... Service-Anzeige sagte zwar aus "noch 13tkm bis fälligkeit" aber naja... bekomme am Freitag ja endlich mein Wörx-Kit und da wollte ich vorher nochma Öl wechseln...
Hab dann das alte Öl abgelassen und gut 2 Stunden abtropfen lassen... in der Zwischenzeit nen Öltemp-Sensor in die Ablaßschraube fertig gepfrimelt zum einbauen...

Das frische Öl rein (Shell Helix Ultra extra 5W-30 ...bin über nen Kumpel günstig ran gekommen) und Motor gestartet...
Dann exakt das selbe geklapper wie beim Kaltstart bei Feuchtigkeit oder längerer Standzeit oder wie es halt sonst die ganze Zeit auftritt...
Allerdings nur kurz... dann war gleich wieder Ruhe...
So als würden sich die Hydro´s mit Öl füllen...?!
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
lindiman - 21.04.2008
mikethemini schrieb:So als würden sich die Hydro´s mit Öl füllen...?! 
So siehts aus. Hab ich weiter oben schon geschrieben, komisch ist nur, dass der neue Kettenspanner kurzzeit für Ruhe sorgt

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es mit dem etwas dickeren Öl jetzt weniger auftritt...