07.-09.05.2010 - 4. Mecklenburger MINI-Treffen -
Onkel Willi - 09.04.2010
Kiki schrieb:Da es nicht um das U-Boot von Högel geht, rückt sein Buch in den Vordergrund 
Vermutung 1:
Einige der U-Boote hatten als Wappen ein Pferd (U 187, U 847, U 853). Da Biwi so ein Autofreak ist, kann das Pferd nur im Zusammenhang mit einem Auto stehen.
Allerdings: Ferrari ist es nicht. Als weitere Automarke hätte Porsche ein Pferd in seinem Logo.
Also kauft er sich einen Porsche in rot 
Vermutung 2:
Biwi möchte sicher nicht, dass wir uns extra die Bücher von Herrn Högel kaufen. Die Cover der Bücher findet man aber im Internet. Und auf einem dieser Cover ist ein schnaubender Stier abgebildet.
Welche Automarke hat einen Stier als Logo ? Genau --> Lamborghini !
Also kauft er sich einen Lamborghini in rot 
Vermutung 3:
Der Zusammenhang mit Auto's ist völlig falsch und Biwi hat sich ein Pferd gekauft...oder 'nen Stier 
der erste teil ist richtig, es geht um ein ubootwappen, aber um welches?

der erste teil von vermutung 3, geht in die richtige richtung...
ich finde es echt cool, dass ihr euch so einen kopp macht...
das es sich, allerwahrscheinlichkeit nach, nicht um die heutige zeit handelt, sondern um die 30er bzw. 40er jahre... was könnte es denn noch so für fortbewegungsmittel gegeben haben?
07.-09.05.2010 - 4. Mecklenburger MINI-Treffen -
Doenermann - 09.04.2010
biwi schrieb:der erste teil ist richtig, es geht um ein ubootwappen, aber um welches?
der erste teil von vermutung 3, geht in die richtige richtung... 
ich finde es echt cool, dass ihr euch so einen kopp macht...
das es sich, allerwahrscheinlichkeit nach, nicht um die heutige zeit handelt, sondern um die 30er bzw. 40er jahre... was könnte es denn noch so für fortbewegungsmittel gegeben haben?

Ne Pferdekutsche
Sry, aber den Zusammenhang müsst ihr jetzt bilden
07.-09.05.2010 - 4. Mecklenburger MINI-Treffen -
Doenermann - 09.04.2010
biwi schrieb:der erste teil ist richtig, es geht um ein ubootwappen, aber um welches?
der erste teil von vermutung 3, geht in die richtige richtung... 
ich finde es echt cool, dass ihr euch so einen kopp macht...
das es sich, allerwahrscheinlichkeit nach, nicht um die heutige zeit handelt, sondern um die 30er bzw. 40er jahre... was könnte es denn noch so für fortbewegungsmittel gegeben haben?

Ne Pferdekutsche
Sry, aber den Zusammenhang müsst ihr jetzt bilden
07.-09.05.2010 - 4. Mecklenburger MINI-Treffen -
Kiki - 10.04.2010
Doenermann schrieb:
Ne Pferdekutsche 
Daran hatte ich auch gedacht - an eine von
diesen hier

.
Vielleicht müssen wir aber gar nicht in Richtung Pferd (wenn es denn das Pferdewappen wäre) denken, sondern PS = Pferdestärken ableiten
Und da denke ich an veterane Motorräder oder Gespanne.
Oder es geht viel langsamer voran - nämlich per Fahrrad.
In den 40ern gab es ein Fahrrad, das ARCONA Renner hieß. Zufällig ist
dies hier sogar rot

.
Oder einen
Cruiser ...
Oder ein Transportfahrrad/Lastenfahrrad, was nun von Biene mit Pflanzen verschönert wird.
Tandem's gab es damals auch schon !
07.-09.05.2010 - 4. Mecklenburger MINI-Treffen -
Kiki - 10.04.2010
Doenermann schrieb:
Ne Pferdekutsche 
Daran hatte ich auch gedacht - an eine von
diesen hier

.
Vielleicht müssen wir aber gar nicht in Richtung Pferd (wenn es denn das Pferdewappen wäre) denken, sondern PS = Pferdestärken ableiten
Und da denke ich an veterane Motorräder oder Gespanne.
Oder es geht viel langsamer voran - nämlich per Fahrrad.
In den 40ern gab es ein Fahrrad, das ARCONA Renner hieß. Zufällig ist
dies hier sogar rot

.
Oder einen
Cruiser ...
Oder ein Transportfahrrad/Lastenfahrrad, was nun von Biene mit Pflanzen verschönert wird.
Tandem's gab es damals auch schon !
07.-09.05.2010 - 4. Mecklenburger MINI-Treffen -
Onkel Willi - 10.04.2010
Kiki schrieb:Oder es geht viel langsamer voran - nämlich per Fahrrad.
In den 40ern gab es ein Fahrrad, das ARCONA Renner hieß. Zufällig ist dies hier sogar rot
.
oh, jetzt wird es interessant!!!
07.-09.05.2010 - 4. Mecklenburger MINI-Treffen -
Onkel Willi - 10.04.2010
Kiki schrieb:Oder es geht viel langsamer voran - nämlich per Fahrrad.
In den 40ern gab es ein Fahrrad, das ARCONA Renner hieß. Zufällig ist dies hier sogar rot
.
oh, jetzt wird es interessant!!!
07.-09.05.2010 - 4. Mecklenburger MINI-Treffen -
Kiki - 10.04.2010
biwi schrieb:oh, jetzt wird es interessant!!! 
Hmmm...
Also bei der Google-Suche von ARCONA wird ebenfalls der Begriff PEGASUS ausgeworfen.
PEGASUS ...

.....ist doch ein Pferd

Somit hast Du nun ein Fahrrad der Marke PEGASUS in rot
Verfolgen wir allerdings das Wort ARCONA weiter, kommt man irgendwann zu dem Schiff "Cap Arkona". Ein Schiff war ja in den 30/40er Jahren auch ein Fortbewegungsmittel

.
Vielleicht macht Biwi mit uns im Mai einen Ausflug zu so einem historischen Gedenkplatz der "Cap Arkona"
07.-09.05.2010 - 4. Mecklenburger MINI-Treffen -
Kiki - 10.04.2010
biwi schrieb:oh, jetzt wird es interessant!!! 
Hmmm...
Also bei der Google-Suche von ARCONA wird ebenfalls der Begriff PEGASUS ausgeworfen.
PEGASUS ...

.....ist doch ein Pferd

Somit hast Du nun ein Fahrrad der Marke PEGASUS in rot
Verfolgen wir allerdings das Wort ARCONA weiter, kommt man irgendwann zu dem Schiff "Cap Arkona". Ein Schiff war ja in den 30/40er Jahren auch ein Fortbewegungsmittel

.
Vielleicht macht Biwi mit uns im Mai einen Ausflug zu so einem historischen Gedenkplatz der "Cap Arkona"
07.-09.05.2010 - 4. Mecklenburger MINI-Treffen -
kleinerSchelm - 10.04.2010
biwi schrieb:Wer beide antworten als erster richtig postet, gewinnt einen Preis
Bei dem Schwierigkeitsgrad wäre ein Punktesystem cool
...so zum Schutz gegen "Zuschauer", die am Ende vielleicht nur schneller die schwer erarbeiteten Details zusammenzählen können...

.