Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Assedo - 18.07.2013
holliewood schrieb:So, mein JCW aus 10/2010 ist nun auch dran.
OT: Ob MINI das übernimmt ....????
immerhin hat er auch schon gut 52.000 km auf der Uhr. 
Was meint ihr? Zählt da noch MINI? 
Mein R57, Baujahr 05/2009 mit 53.000 km wurde Steuerkette im Mai auf Kulanz getauscht. Übernommen wurden Materialkosten voll und Arbeitszeit zu 50%. Übrig blieben dann ca. 350 EUR.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Fahrspass - 18.07.2013
Assedo schrieb:Übernommen wurden Materialkosten voll und Arbeitszeit zu 50%. Übrig blieben dann ca. 350 EUR.
Normal im vierten Jahr ...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Brodelkopp - 18.07.2013
Hy,
bei meinem wurde der Kettenspanner bei ca. 57000km und knapp fünf Jahre alt zur Hälfte übernommen.
Und zwar ohne das ich da was gesagt habe, hat der Freundliche selbst vorgeschlagen und eingereicht.
Grüssle
dirk
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - MiniD_09 - 19.07.2013
Ich habe den 2ten Spanner verbaut und habe dennoch morgens ein bisschen rattern, kein richtiges rasseln.
Nach ca 20 - 30 Sekunden ist das dann weg. Öl halte ich immer auf "max".

Was meint ihr, nochmal zu BMW? Ein Kumpel von mir arbeitet bei BMW und sagt es sei normal.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
minti - 19.07.2013
MiniD_09 schrieb:Ich habe den 2ten Spanner verbaut und habe dennoch morgens ein bisschen rattern, kein richtiges rasseln.
Nach ca 20 - 30 Sekunden ist das dann weg. Öl halte ich immer auf "max". 
Was meint ihr, nochmal zu BMW? Ein Kumpel von mir arbeitet bei BMW und sagt es sei normal. 
das könnten die Hydrostößel sein und das wäre normal - so als Ferndiagnose
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Cabrio-S-Oldie - 23.07.2013
Das o.g. kann ich voll bestätigen. Hatte auch gedacht es wäre schon wieder der Kettenspanner. Sind aber laut Werkstatt die Hydrostößel. "Kommt besonders gern bei viel Kurzstrecken und Stadtverkehr vor"
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - MiniD_09 - 23.07.2013
Cabrio-S-Oldie schrieb:Das o.g. kann ich voll bestätigen. Hatte auch gedacht es wäre schon wieder der Kettenspanner. Sind aber laut Werkstatt die Hydrostößel. "Kommt besonders gern bei viel Kurzstrecken und Stadtverkehr vor"
Noch en Grund den Weg zur Arbeit (von Düsseldorf nach Düsseldorf) über die A52, wahlweise noch ein Stück A3 zu ändern
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Cabrio-S-Oldie - 23.07.2013
MiniD_09 schrieb:Ein Kumpel von mir arbeitet bei BMW und sagt es sei normal. 
Schon toll was im Premiumsegment mittlerweile alles normal ist
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - MiniD_09 - 23.07.2013
Cabrio-S-Oldie schrieb:Schon toll was im Premiumsegment mittlerweile alles normal ist 
Bei Preisen von 3X -4X ...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Fahrspass - 23.07.2013
Cabrio-S-Oldie schrieb:Schon toll was im Premiumsegment mittlerweile alles normal ist 
Und Du wirst ja auch nicht müde das regelmäßig zu erwähnen ...