MINI² - Die ComMINIty
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread (/showthread.php?tid=22467)



Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - evomann - 16.09.2013

Ich verstehe das von der Technischen Seit sowie so nicht, das man wieder auf eine Steuerkette zugreift, den Zahnriemen gibt es doch schon seit Ewigkeiten, hat sich doch bewährt. Mein BMW E30 B6 3.5 hat das doch schon seit 20 Jahren verbaut. Peitsche


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Mr_53 - 16.09.2013

der E30 war aber wohl der letzte bmw mit zahnriemen


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - minti - 17.09.2013

Normalerweise sind Steuerketten wartungsfrei.

Das Problem ist hinlänglich bekannt und ist ein Konstruktionsfehler. Die Steuerkette beim Mini treibt nicht nur die Nockenwellen sondern auch die Hochdruckeinspritzpumpe an. Da hier bei einem Direkteinspritzer besondere Kräfte übertragen werden müssen, längt sich die Kette. Die Kette hätte deutlich stabiler sein müssen oder idealerweise müsste die Hochdruckeinspritzpumpe direkt von der Kurbelwelle angetrieben werden.
... oder so ähnlich Pfeifen


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Mr_53 - 18.09.2013

minti schrieb:Die Steuerkette beim Mini treibt nicht nur die Nockenwellen sondern auch die Hochdruckeinspritzpumpe an.

und deswegen hat ein cooper oder one das problem nicht der hat nämlich keine Nicken

beim n18 S ist auch eine andere pumpe verbaut als beim n14, deswegen tritt das problem beim n18 wohl kaum noch auf.


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - B_etz - 29.09.2013

Weiß von euch zufällig jemand ob dieses Problem auch beim 115 PS Motor vorkommt. Habe gestern auch ein lautes Rattern gehört welches nach einer gewissen Zeit wieder verschwindet. Achja das Problem tritt nur beim Kaltstart auf

Sollte es das Thema hier schon geben dann bitte ich um nachsicht. Ich wollte mir die ganzen Seoten hier nicht durchlesen


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - lottze - 29.09.2013

Hall zusammen,
nachdem mein Kleiner (JCW N14 EZ 12/2011) nun zu seiner ersten Inspektion (25T km) war hab ich auch darum gebeten, dass der Sonne sich nochmal das Rasseln beim Kaltstart anhört, was - wie ich finde - schon sehr laut ist (insbesonere wenn man mit offenen Seitenfenstern an parkenden Autos entlang fährt).
Bei der Abholung wurde mir gesagt, man könne so nichts feststellen, das sei normal. Allerdings wurde ein Additiv eingefüllt (und 2 weitere Dosen lagen im Auto, die soll ich bei Bedarf einfüllen). Irgendwie weiss ich nicht so recht...eek!... kann das wirklich die Lösung sein? Vielleicht weiss ja jemand etwas über solch ein Additiv und den wirklichen Nutzen.
Erwähnen sollte ich wohl noch, dass vor 5 Monaten bereits der Kettenspanner getauscht wurdePfeifen


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Marius - 29.09.2013

Was soll bitte ein Benzin Additiv mit einem Kettenspanner/Steuerkete zu tun haben ??
Nur Augenwischerei.
Dein (Un)freundliche will dich damit nur "beruhigen" und hofft, dass Du Ruhe gibst ...


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - lottze - 29.09.2013

Ja genau das war auch mein erster Gedanke, werde am Montag nochmal nachhaken.
DankeTop


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Mr_53 - 29.09.2013

B_etz schrieb:Weiß von euch zufällig jemand ob dieses Problem auch beim 115 PS Motor vorkommt.

wohl eher nicht da der cooper und one motor keine hochdruckpumpe hat well kein direkteinspritzer.


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - B_etz - 29.09.2013

Aber prinzipiell könnts auch die Kette sein oder?