MINI² - Die ComMINIty
Joe's R56 MCS Works Kit - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² showroom (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Joe's R56 MCS Works Kit (/showthread.php?tid=38566)



Joe's R56 MCS Works Kit - Joe Klugmann - 15.08.2012

Na wenn der Hobel seine 10min. auf 104° Wassertemp ist ist das Öl auch auf Temperatur, wie gesagt ich hatte bis dato nie probleme, habe auch nicht so viel Ölverbrauch und noch den ersten Motor.


Joe's R56 MCS Works Kit - The Stig - 15.08.2012

Habe bei rund 32tkm auch noch die erste Maschine drin(alles andere wäre auch echt hart...) und keinen merkbaren Ölverbrauch. Aber ich wechsel auch alle 10tkm das Öl samt Filter aus!


Joe's R56 MCS Works Kit - Mr. Schillie - 15.08.2012

Hallo,

ich möchte ja nicht zu weit ins OT abdriften, aber gibt es denn sonnst keine Möglichkeit die Öltemp zu messen?

Ist zwar keine optisch elegante Variante aber ich kann mich erinnern das es damals sofern man dieses Nachrüsten wollte, entweder an der Ölablaßschraube oder einen speziellen Ölmeßstab (mit nem Kabel dran) verwenden konnte, um die Temp messen zu können, ist das beim MINI nicht möglich?


Joe's R56 MCS Works Kit - The Stig - 15.08.2012

Sensor an Ablassschraube geht wohl nicht, da das Ding abreißen kann?!


Joe's R56 MCS Works Kit - Mr. Schillie - 15.08.2012

The Stig schrieb:Sensor an Ablassschraube geht wohl nicht, da das Ding abreißen kann?!

OK dann beim MINI wohl nicht, gibt es aber, kommt halt drauf an wo die sich befindet.

und mit dem Ölmeßstab schon mal versucht?


Joe's R56 MCS Works Kit - The Stig - 15.08.2012

Ne, wäre auch für mich neu...wenn das gehen würde, wär`s geil!


Joe's R56 MCS Works Kit - Mr. Schillie - 15.08.2012

The Stig schrieb:Ne, wäre auch für mich neu...wenn das gehen würde, wär`s geil!


wie gesagt, gibt es schon lange,

schau mal:

http://www.sandtler24.de/sandtler-oelstab-temperaturgeber-peilstabgeber?c=349

Die Länge ist dann individuell einstellbar.

Schau mal ob das von den restlichen Maßen her paßt, Markierungen für den Ölstand können ganz vorsichtig unten eingeritzt werden, so habe ich das noch in Erinnerung. Zwinkern


Joe's R56 MCS Works Kit - The Stig - 15.08.2012

Vielleicht gibt es ja jemanden hier, der da genaueres weiß?!

Auf jeden Fall sollten wir mal ein extra Thema dafür eröffnen und nicht Joe`s Thema vollspammenPfeifen


Joe's R56 MCS Works Kit - Mr. Schillie - 15.08.2012

The Stig schrieb:Vielleicht gibt es ja jemanden hier, der da genaueres weiß?!

Auf jeden Fall sollten wir mal ein extra Thema dafür eröffnen und nicht Joe`s Thema vollspammenPfeifen

Top



so vielleicht?
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?p=2922572#post2922572


Joe's R56 MCS Works Kit - Oberon - 15.08.2012

Joe Klugmann schrieb:Na wenn der Hobel seine 10min. auf 104° Wassertemp ist ist das Öl auch auf Temperatur, wie gesagt ich hatte bis dato nie probleme, habe auch nicht so viel Ölverbrauch und noch den ersten Motor.

Mein Clubbi hat ja einen Sensor in der Wanne (eingeschweißt), daher kann ich dir sagen, dass das Öl nach ca. 20 Min frühestens warm ist. Max Drehzahl 3000 Touren. Bei den aktuellen Temps draußen geht's etwas schneller.