LiquidWhite's Mini No. 2: R56 S -
Scarface0664 - 14.08.2014
Mr. Schillie schrieb:Ups, wusste gar nicht das bei euch die Gutachten sooooo teuer sind.
Normale Eintragung kostet eh nicht viel, das Problem is nur das man für viele Sachen ein Zivilgutachten braucht.
LiquidWhite's Mini No. 2: R56 S -
LiquidWhite - 14.08.2014
ja, innerhalb von österreich gibts da leider teilweise größere preisunterschiede bzw auch anforderungen, für welche tuningmaßnaen gutachten nötig sind
@ scarface
LiquidWhite's Mini No. 2: R56 S -
Minimaik - 14.08.2014
Sieht wirklich gut aus Julian, der Diffusor gefällt mir besonders gut!
LiquidWhite's Mini No. 2: R56 S -
LiquidWhite - 19.01.2015
muss den thread hier wieder mal hervorholen...
es gibt ein feines update
ich war lang auf der suche nach einem gewindefahrwerk, idealerweise nach jenem aus dem MINI GP II (mit wenig km). es hätte einige vorteile gehabt:
- kein verlust der werksgarantie auf fahrwerkkomponenten etc.
- kein teures tüv einzelgutachten notwendig (~ 390€)
leider habe ich von BMW keine unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen, dieses fahrwerk in meinem r56s einbauen zu dürfen, somit war auch eine eintragung im typenschein bzw. in der zulassung unmöglich.

das war ein kriterium, was mich zum kauf eines anderen fahrwerks gewzungen hatte
lange rede kurzer sinn:
schlussendlich ist es ein neues kw v1 geworden, was dann direkt nach dem winterschlaf (mitte/ende märz 2015) verpflanzt wird
bilder werden natürlich folgen
LiquidWhite's Mini No. 2: R56 S -
chubv - 19.01.2015
LiquidWhite schrieb:- kein teures tüv einzelgutachten notwendig (~ 390€
Ich bin mir nicht sicher ob du das brauchst.
Kurzer Schwenk zu einem Freund von mir. Der hat einen Skoda Superb und neulich ein Bilstein verbaut. Er hat sich da auch erkundigt.
Neues Fahrwerk + Serienbereifung > normale Typsierung, wenig Aufwand, wenig Kosten
Neues Fehrwerk + andere Rad-/Reifenkombi (größer, schmäler, Fremdhersteller, usw.) > Einzelgutachten, mehr Aufwand und mehr Kosten
Erkundige dich da nochmal. Im CA haben wir ja auch gerätselt, warum der ramski nur die Eintragung zahlen musste. Soweit ich mich erinnere fährt er auf Serienrädern. Das würde es dann ganz gut erklären.
Achja .... auf jeden Fall Gratulation zum FW! Wo hast du es denn erstanden?
LiquidWhite's Mini No. 2: R56 S -
LiquidWhite - 19.01.2015
chubv schrieb:Ich bin mir nicht sicher ob du das brauchst.
Kurzer Schwenk zu einem Freund von mir. Der hat einen Skoda Superb und neulich ein Bilstein verbaut. Er hat sich da auch erkundigt.
Neues Fahrwerk + Serienbereifung > normale Typsierung, wenig Aufwand, wenig Kosten
Neues Fehrwerk + andere Rad-/Reifenkombi (größer, schmäler, Fremdhersteller, usw.) > Einzelgutachten, mehr Aufwand und mehr Kosten
Erkundige dich da nochmal. Im CA haben wir ja auch gerätselt, warum der ramski nur die Eintragung zahlen musste. Soweit ich mich erinnere fährt er auf Serienrädern. Das würde es dann ganz gut erklären. 
Achja .... auf jeden Fall Gratulation zum FW! Wo hast du es denn erstanden?
wo wohnt dieser freund von dir?
ich werd auf jeden fall nachfragen... auf der website von der oö landesregierung und tüv austria stehts aber leider ziemlich eindeutig
http://www.tuev.at/start/browse/de/Webseiten/TUV%20Austria%20Automotive/Fahrzeugumr%C3%BCstung/Fahrwerke
LiquidWhite's Mini No. 2: R56 S -
chubv - 19.01.2015
LiquidWhite schrieb:wo wohnt dieser freund von dir?
Das Auto ist in Wien zugelassen. Ich frag ihn nochmal wo er sich erkundigt hat, aber ich glaube sogar beim TÜV.
Auf der TÜV Seite hab ich jetzt nix wegen einem Einzelgutachten gelesen.
LiquidWhite's Mini No. 2: R56 S -
LiquidWhite - 20.01.2015
chubv schrieb:Das Auto ist in Wien zugelassen. Ich frag ihn nochmal wo er sich erkundigt hat, aber ich glaube sogar beim TÜV.
Auf der TÜV Seite hab ich jetzt nix wegen einem Einzelgutachten gelesen. 
stimmt, ich hab dir den falschen link kopiert
hier steht's schön beschrieben:
http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/ooe/hs.xsl/18403_DEU_HTML.htm
LiquidWhite's Mini No. 2: R56 S -
LiquidWhite - 20.01.2015
chubv schrieb:Achja .... auf jeden Fall Gratulation zum FW! Wo hast du es denn erstanden?
von einem netten user hier aus dem forum
LiquidWhite's Mini No. 2: R56 S -
Mr_53 - 20.01.2015
Was soll denn das ?
Zitat: "
Sichtbare unlösbare Sicherung gegen nachträgliche Verstellung (Kontrollring mit Abreisschraube)"