Codierung R56 - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Codierung R56 (
/showthread.php?tid=50996)
Codierung R56 -
Clubbi123 - 05.08.2015
Hallo,
Kauf dir die BMWhat App, da sind die Sachen möglich die du gern hättest inkl noch einige Funktionen. Ausserdem kannst du jederzeit den Fehlerspeicher auslesen und die Service Anzeige zurücksetzen
Mfg
Alexander
Codierung R56 -
leon_raser - 05.08.2015
Aber Nachrüstungen (wie z.B. Sport-Button) kann man damit nicht codieren!
Codierung R56 -
Mr_53 - 06.08.2015
Clubbi123 schrieb:und die Service Anzeige zurücksetzen
dafür brauch ich doch keinen technischen aufwand. bis ich das laptop angrstöpselt habe ist der service doch über die zwei knöpfe am dzm/bc zurückgesetzt.
Codierung R56 -
Clubbi123 - 06.08.2015
Klar, hab ich bisher auch so gehandhabt. Da ich jetzt die App habe kann ich es auch darüber machen.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Codierung R56 -
hampshire - 07.08.2015
Klasse, ich probiere die App am Wochenende gleich aus.
Inzwischen habe ich auch das empfohlene obdexpert Kabel gekauft und ein XP Netbook gefunden auf dem ich die Software installieren kann.
Nach etwas Hilfe mache ich mir nun weniger Sorgen als Vorfreude.
Grüße,
Max
Codierung R56 -
leon_raser - 07.08.2015
Was wollt Ihr denn immer Alle mit XP-Notebook?!?!
Die Standard-Tools 2.12 laufen auf Win7, Win8, Win8.1 tadellos!
Codierung R56 -
GASMAST3R - 07.08.2015
Nutze es auch schon mit Windows 10
Codierung R56 -
leon_raser - 07.08.2015
Hehe, das hatte ich noch nicht versucht.

Aber danke für die Info, dass es läuft!
Codierung R56 -
hampshire - 07.08.2015
ich verwende privat seit über 25 Jahren nur Apple. Das XP-Netbook gehörte meinem Sohn und ich kann es verwenden.
Codierung R56 -
leon_raser - 07.08.2015
Ich habe Anfangs auch mit meinem MacBookPro und VMWare bzw. Parallels gearbeitet. Geht auch tadellos.